Es ist wichtig, dass illegal gehandelte Waffen gemeldet werden, um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten. In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine Webseite zu melden, die illegal Waffen anbietet:

  1. Du kannst dich an die Polizei wenden und die Webseite melden. Dies kann entweder telefonisch oder über das Online-Portal der Polizei erfolgen.
  2. Du kannst dich an den Verbraucherschutz wenden und die Webseite melden. Dies kann entweder über das Online-Formular des Verbraucherzentralen Bundesverbandes oder über die Hotline des Verbraucherschutzes erfolgen.
  3. Du kannst dich an das Bundeskriminalamt wenden und die Webseite melden. Dies kann entweder über das Online-Formular des Bundeskriminalamtes oder über die Hotline des Bundeskriminalamtes erfolgen.

Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Informationen bereit halten, wenn Sie eine Webseite melden, die illegal Waffen anbietet, damit die Behörden schnell und effektiv handeln können. Dazu gehören beispielsweise der Link zur Webseite, Details zu den angebotenen Waffen und mögliche Kontaktinformationen.

...zur Antwort

Am besten etwas aus deinem Mund, nicht aus den Fingern von User XY aus dem Internet :P

...zur Antwort

Wir kennen weder dich noch deine Mutter. Vl. hat sie Sorgen die ihr nicht kennt/versteht oder wie auch immer, wenn man dann auch noch 10 mal vom Kind enttäuscht wird, fallen solche Worte schnell mal. Es kann an dir, an ihr, am Umfeld, an so vielen liegen. Ich empfehle dir Sie mal ruhig bei einem guten Moment darauf anzusprechen, vl verstehst du sie dann besser. Aber an und für sich solltest du sowas nicht zu nahe an dich lassen. Vl. wirst du ja in vielen Jahren ihr Verhalten verstehen.

...zur Antwort

Wenn das verborgen ist, solltest du die Privatsphäre der Person respektieren, unabhängig von eurem Verhältnis zueinander.

...zur Antwort

Programmiers doch einfach so dass sie sich selbst updaten, wenn ein Update verfügbar ist? Kann aber vieles eine Lösung sein, die Frage ist nicht wirklich konkret genug um zu helfen. Wir kennen die dahinter liegende Struktur nicht und wissen nicht wie die Bots getrennt oder vereint sind.

...zur Antwort

Wird dir denn ein weiteres Laufwerk angezeigt? Meist findest du dort die Treiber. Falls nicht, einfach mal nach dem Laptop Modell googlen und WIFI bzw. Network Driver suchen um die richtigen Treiber dafür zu finden. Dann auf einem USB Stick oder so und an den Laptop anschließen und installieren. Brauchst hald einen anderen Computer oder über Handy mit einem OTG Kabel.

Vl liegt es aber auch nicht an fehlenden Treibern, sondern daran dass es vl über eine FN Taste deaktiviert wurde, ist oft eine Option bei Laptops. Bei dir sehe ich z.B. den Flugmodus-Button der das auslösen könnte. Aber ich vermute eher dass die Treiber fehlen wenn du sagst du hast den erst neu aufgesetzt

...zur Antwort

Huhu, ich habe tatsächlich dasselbe Notebook. Leuchtet denn bei der Fn Taste die LED? wenn ja dann Musst du erst Fn+ESC drücken um das zu entsperren, dann einfach nur F6 drücken und das Touchpad sollte wieder funktionieren

...zur Antwort

Ein Sampler Album ist eine Sammlung von Musikstücken, die von verschiedenen Künstlern oder aus verschiedenen Alben stammen. Der Zweck eines Sampler Albums ist es, eine Auswahl verschiedener Musikstile oder Genres zu präsentieren oder eine bestimmte Künstlergruppe oder -bewegung zu repräsentieren. Sampler werden häufig von Plattenfirmen oder Musikmagazinen veröffentlicht, um neue Künstler oder Musikrichtungen zu präsentieren.

Ein Compilation Album hingegen ist eine Sammlung von Musikstücken, die von einem einzigen Künstler oder einer Gruppe von Künstlern stammen. Compilation Alben werden häufig veröffentlicht, um die besten oder bekanntesten Lieder eines Künstlers oder einer Gruppe zu sammeln, oder um die Entwicklung einer bestimmten Musikrichtung oder -bewegung darzustellen.

Im Allgemeinen ist der Hauptunterschied zwischen einem Sampler Album und einem Compilation Album, dass Sampler Alben Musik von verschiedenen Künstlern enthalten, während Compilation Alben Musik von einem einzigen Künstler oder einer Gruppe von Künstlern enthalten.

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen deine Specs bei paar Shops einzugenben im Filter und einfach mal gucken was es so an Auswahl gibt. Dann die Geräte die dich näher interessieren würden nochmal durch eine Preissuchmaschine jagen geizhals/idealo/....

Vl. gewisse Marken die ich meiden würde, aber das ist was persönliches :D

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an ob das PCB (die Leiterplatte) einen "Power Path" implementiert, welcher dafür sorgt, dass wenn sie angesteckt sind den strom über das Ladekabel zu liefern anstatt von der Batterie zu ziehen, aber nebenbei auch noch den Akku lädt.

Um dies festzustellen bräuchte man eine Schematik des Schaltplans vom Produkt, was wohl oft schwer sein wird. Also entweder wird das angegeben oder nicht. Und wenn, wshl auch nur im kleingedruckten.

Es liegt aber nahe dass bei solch einer kleinen Bauform kein Platz für solche "features" sind, somit darauf verzichtet wurde. Hat aber "nur" den Nachteil dass die Akku-Lebenszeit stark reduziert wird, da die Lebenszeit stark von den Ladezyklen abhängt.

Es ist auch zu vermuten dass man bewusst darauf verzichtet um den Akku schneller "sterben" zu lassen um dich dazu zu verleiten, nach der Lebenszeit ein neues Paar zu kaufen ^^ Stichwort: Planned obsolescence

...zur Antwort

Der Film "Der junge Häuptling Winnetou" ist kontrovers, weil er eine Adaption der Winnetou-Romane von Karl May ist, die von vielen als kulturelle Appropriation und Stereotypisierung betrachtet werden. Die Winnetou-Romane, die in den späten 1800er Jahren veröffentlicht wurden, handeln von den Abenteuern des Indianer-Häuptlings Winnetou und seines weißen Freundes Old Shatterhand in den amerikanischen Westen. Obwohl die Romane sehr beliebt waren und eine große Anhängerschaft hatten, wurden sie von vielen Kritikern als rassistisch und kulturell unangemessen angesehen, weil sie das indianische Leben und die Kultur verzerrt darstellen und stereotypisieren. Der Film "Der junge Häuptling Winnetou" wurde deshalb von einigen als problematisch angesehen, weil er auf diesen Romanausgaben basiert und somit die gleichen Stereotype und Verzerrungen wiedergibt.

...zur Antwort

Gutefrage ist nicht dazu da deine Hausaufgaben für dich zu machen ^^

Das Distributivgesetz ist eine grundlegende Regel in der Mathematik, die besagt, dass man eine Summe von Summen aufschreiben kann, indem man die Summanden jeweils mit dem Faktor multipliziert und dann die Ergebnisse addiert. Die Formel lautet:

a(b + c) = a * b + a * c

Oder anders ausgedrückt:

a * (b + c) = (a * b) + (a * c)

Beispiel:

(3 + 4) * 2 = 3 * 2 + 4 * 2 = 6 + 8 = 14

Das Distributivgesetz ist besonders nützlich, wenn man komplizierte Ausdrücke vereinfachen möchte. Es gilt sowohl für die Addition als auch für die Subtraktion.

...zur Antwort

Ja, aber dann hast du ständig das Windows Wasserzeichen unten rechts welches dir auch noch sagt dass du Windows aktivieren solltest. Und nach einer gewissen Zeit sperrt es dich einfach aus bis du es aktivierst. Also eigentlich nur als Übergangslösung gedacht bis zur Aktivierung. Aber man findet schon OEM keys um 2-4€ ^^

...zur Antwort

Joa ist eine Möglichkeit, jedoch kann dir das, wenn du den falsch einschätzt zum Verhängnis werden, weiß ja niemand wie viel da dran ist an dem Gelaber, aber wenn man schon solch kranken Scheiß redet, dann kann man annehmen dass die Person tatsächlich auch gestört ist. In welchem Ausmaß auch immer. Vl. wäre es besser gewesen rauszufinden wer das ist und die Dorhungen evtl. auf Video oder so festzuhalten. Vl. hast du nun damit die ohnehin schon kranke Person noch mehr gekränkt und diese will sich bei Zeiten rächen. Man kann nie wissen was Taten mit sich ziehen

...zur Antwort

Schon mal mit Oma versucht? Vl. gönnt sie ja noch nen Controller oben drauf ;P

...zur Antwort

In manchen Fällen würde es heißen dass du alle auspeitschen solltest, aber eigentlich soll es dir sagen dass du dich nicht wie der letzte Unmensch verhalten solltest, du willst nicht geschlagen werden? Schlage keine anderen. Du willst nicht unnötig beleidigt werden? Beleidige selbst niemanden unnötig. Vl kommt auch noch ein Hauch von "Karma wird Regeln" in diesem Satz, ist aber nur mein eigenes Empfinden ^^

...zur Antwort