Hey :) Das Muster in dem Bild nennt man Paisleymuster. Ich hab solche Vans noch nicht gesehen, aber die sehen bestimmt ziemlich gut aus. Viel Glück bei deiner Suche :)
Also wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei den von dir genannten Beispielen um Adjektive oder Adverbien. Also Beispiele dafür im Deutschen wären denke ich, dass man das Substantiv "Freundlichkeit" und dazu das Adjektiv "freundlich" hat oder das Substantiv "Gefahr" mit dem passenden Adjektiv "gefährlich". (Beispielsätze im Englischen wären dann: "I'm trying to avoid danger." = "Ich versuche Gefahr zu vermeiden." Und "Drinking too much alcohol is dangerous." = Es ist gefährlich zu viel Alkohol zu trinken.) Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen helfen. :)
Also von deinen Argumenten ausgehend würde ich mich vermutlich für den Deutsch-LK entscheiden, denn wenn du schreibst, dass dich die Themen in Englisch nicht interessieren, sind das vermutlich nicht die besten Vorraussetzungen. ;) Aber letztendlich musst du das wählen womit du dich am wohlsten fühlst. Was die Lehrer betrifft ging es mit persönlich schön häufig so, dass die Lehrer von denen man vorher schon schreckliches gehört hatte und die sehr streng sein sollten eigentlich den besten Unterricht gemacht haben, also lass dich da nicht verunsichern und mach dir dein eigenes Bild (es sei denn du kennst die Lehrer schon, das weiß ich natürlich nicht). :) Viel Grüße
Wie auch viele andere hier schon geschrieben haben bringen Diäten langfristig gesehen nichts. Ich würde auch versuchen die Ernährung dauerhaft umzustellen, wenn ich ernsthaft abnehmen wollte. Ich denke aber, dass es ziemlich schwierig ist ganz auf Süßigkeiten zu verzichten, ich würde einfach versuchen den Konsum zu reduzieren. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man ungefähr eine Handvoll Süßigkeiten am Tag essen kann und ich denke, wenn man das nicht gerade mit seinem Baseballhandschuh abmisst, geht das schön in Ordnung. ;) Ich würde außerdem wahrscheinlich versuchen frisch zu kochen, regelmäßige Mahlzeiten zu mir zu nehmen (also keine überflüssigen Snacks zwischendurch), auf mein Sättigungsgefühl zu hören und vielleicht hilft dir ja auch eine App mit der man das gegessene scannen kann und dann die Anzahl der Kalorien angezeigt bekommt. Sonst denke ich mal ist Sport nicht schlecht. Viel Erfolg und LG
Ich persönlich mag Gedichte von E. E. Cummings sehr gerne, das wahrscheinlich bekannteste seiner Gedichte ist "Ich carry your heart". Ich finde die deutsche Übersetzung eigentlich schön, aber das englische Original gefällt mir noch besser, vor allem, weil die Kosenamen im Englischen einfach schöner klingen und natürlicher wirken. http://www.inessonntag.de/ich-trage-dein-herz.html Ich hoffe, das Gedicht gefällt dir. Ganz liebe Grüße Laura
Das was du beschreibst kommt mir total bekannt vor, aber das Buch an das ich gerade denken muss kam mir eigentlich nicht wie eine typische Kindergeschichte vor, ich glaube ich fand es ein bisschen unheimlich. Auf jeden Fall erinnert mich die von dir beschriebene Handlung sehr an "Fire Spell" von Laura Amy Schlitz. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Hallo :) Was du beschreibst kommt mir sehr bekannt vor, spielte dieser Roman eventuell in Indien? Leider kann ich mich auch nicht mehr an den Titel oder genauere Einzelheiten erinnern, aber die Geschichte kommt mir bekannt vor... LG
Ich kann mir vorstellen, dass dir "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky gut gefallen könnte. :)
Suchst du vielleicht "Glück" von Clemens von Brentano? :)
Hey :) Bücher von denen ich glaube, dass sie dir gefallen könnten, sind folgende:
"Wieviel Leben passt in eine Tüte"- Donna Freitas "Ein ganzes halbes Jahr"- Jojo Moyes "Der Joker"- Markus Zusak "Extrem laut und unglaublich nah"- Jonathan Safran Foer ...und eins meiner absoluten Lieblingsbücher: "Vielleicht lieber morgen"- Stephen Chbosky Ich hoffe, ich konnte dir helfen und es ist was dabei was dir gefällt :)
Also, wie du ja schon selbst geschrieben hast wurde während der Apartheid die farbige Bevölkerung von der weißen Minderheit unterdrückt. Die offizielle Begründung dafür war, dass die unterschiedlichen Menschengruppen zu verschieden seien, um miteinander leben zu können. In dieser Zeit gab es in Südafrika auch viele Gruppen und Menschen, die gegen diese Ungerechtigkeiten kämpften, aber Protest der Bevölkerung wurde mit polizeilicher Gewalt unterdrückt, so würde zum Beispiel auch von der Polizei auf die Bevölkerung geschossen (-> Schüleraufstand Soweto). Außerdem wurden Menschen wie z.B. Nelson Mandela, die sich für das Ende der Apartheid einsetzen als "Terroristen" bezeichnet und eingesperrt. Wenn dich die Hintergründe und das Ende der Apartheid interessieren, kann ich dir das Buch "Morgen ist ein anderes Land" von Allister Sparks empfehlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)
Ich bin 16 und kenne dieses Gefühl. Wenn ich weiß, dass ich mal eine Nacht alleine zuhause bin und auch nichts vorhabe, freu ich mich zuerst und stelle mir vor, was ich alles schönes machen könnte (Baden, Film gucken, Musik hören etc.), aber wenn es soweit ist, fühle ich mich einsam und habe eigentlich gar keine Lust mehr zu irgendwas. Meistens mache ich dann trotzdem irgendwas von den Dingen, die ich mir vorgenommen habe, also gucke mir einen schönen Film an oder lese ein Buch, aber es endet oft damit, dass ich früh ins Bett gehe, weil ich das Gefühl des Alleinseins einfach nicht mag. Also einen Tipp habe ich eigentlich auch nicht wirklich für dich, ich versuche nur meistens selbst meine Freunde anzuschreiben und an die schönen Sachen zu denken, die ich mir für die nächsten Tage vorgenommen habe. Tut mir leid, dass ich dir wahrscheinlich nicht helfen konnte, ich hoffe du hast trotzdem einen schönen Abend. :)