Hey,

Am besten probierst du es mal aus. Und frag deine Freundinnen, wie es ihnen gefällt, oder wie sie sich schminken. Ich persönlich habe mich in der achten nur mit Puder, Mascara und babylips geschminkt. Den Eyeliner würde ich an deiner Stelle lieber noch weg lassen, da man ihn schon extrem sieht und ich persönlich finde das etwas zu viel des guten. Ich benutze jetzt noch immer keinen, höchstens mal zu besonderen Anlässen :)

LG viel Spaß!

...zur Antwort

Hey,

Also ich hatte auch das selbe Problem. Dann habe ich den Tipp bekommen, das Fell mit so einer schmusebürste (also ganz, ganz weiche bürste) zu bürsten. Und danach glänzt das Fell wirklich richtig!!! :)

Die kannst du für ein paar Euro z.b. Beim krämer im Internet kaufen :)

...zur Antwort

Hey,

Bei mir ist es komischerweise genau so!

Ich habe auch ein älteres Pferd und bei Sturm, wenn ich reite ist er überall total lieb. Vielleicht ist er mal etwas schneller oder so, aber jetzt nicht sonderlich . Im Wald beim spazieren gehen, dreht er aber als total durch, oder auch am Feld. 

Ich lasse ihn an solchen Tagen, wenn ich schon merke, er ist etwas seltsam drauf, erst mal eine Runde im Ring rennen, damit er sich austoben kann. Dann ist es immer deutlich besser. Vielleicht kannst du das ja auch mal versuchen :)

Und am besten gehst du, wie du es ja schon gemacht hast, zu zweit spazieren. Ansonsten würde ich dir wie du es auch vor hast mal mit deiner Trainerin reden. Vielleicht hat die noch ein paar Tipps und Tricks auf Lager! :)

LG und viel erfolg :D

...zur Antwort

Hey,

Also wenn du "Kinder von bekannten" unterrichtest, also kinder die du kennst, geht das schon. Ich kenne viele, die das machen. Allerdings falls du so richtig Reitlehrer meinst, geht das glaube ich noch nicht. Meist muss man dafür 18 sein. Wegen den ganzen Haftungssachen. Frag aber am besten mal einen/deinen Reitlehrer :)

...zur Antwort

Hey,

Ich würde mal im Internet oder im Reitstall wo sie reitet schauen. Hier werdet ihr garantiert nichts finden! Und ein Shetty würde ich ihr mit ihren 1,45 auch nicht unbedingt empfehlen, da sie ja auch noch wächst! Bei einem isländer sollte sie, wenn es ein vier oder fünfgänger ist allerdings auch den Tölt beherrschen, damit sie das Pferd in allen Gangarten fördern kann!!!

Generell würde ich euch empfehlen, dass sie allerdings noch 2-3 Jahre warten sollte, damit sie besser reiten lernt und älter ist. Dann findet sie bestimmt leichter eine RB :)

LG :)

...zur Antwort

Hey,

ich reite selbst seit ich klein bin auf isis. ;)

Also im Moment habe ich eine RB (5 Gänger). Ich gehe oft mit ihm spazieren und manchmal tölte oder trabe ich da dann auch :)

Also es geht!!! Es kommt natürlich darauf an, wie dein Pferde töltet. Ist es eher leicht oder schwer zu Tölten?

Also ich mach das immer so, dass ich eine Gerte mit zum Spazieren nehme. Du kannst natürlich auch den Strick zum treiben nehmen, ist allerdings manchmal etwas umständlich finde ich ;D

Dann läuft du neben dem Pferd, und nimmst den Strick deutlich kürzer! Wenn er/sie dir nicht zuhört, dann mache am besten davor noch einige Schritt, halt Übergänge. Nun treibst du das Pferd vorsichtig , und lässt den Strick dabei aber kurz. Trabt er dir aus, durchparieren zum Schritt und das ganze noch mal von vorne! :)

Ich persönlich finde es vom Boden aus viel einfacher zum Tölten, als wenn ich auf dem Pferd sitze :'D Aber probiere es am besten selbst aus.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

Also ich persönlich würde Gangpferde Reiten nehmen, da ich auch selber Isis reite ;) Aber das solltest du entscheiden! Was macht dir denn mehr Spaß? Dressur oder Gangpferde? Du kannst auch eine Liste auf Stellen mit Dingen, die du positiv und negativ für das jew.. findest. Dann lässt sich das Beste für dich bestimmt einfacher herausfinden.

Allerdings reitest du ja "erst" 3 Jahre auf Islandpferden, und jetzt eine Ausbildung zu machen, mit einer best. Spezialisierung, die dir in ein paar Jahren vlt nicht mehr gefällt wäre ja auch doof :(

Ich würde dir raten, auf 2 Höfen, einmal Dressur und einmal Gang/islandpferde Hof ein etwa mind. 1 Monate langes Praktikum zu machen. Dann weißt du ob der Beruf auch wirklich was für dich ist, und in welche Fachrichtung du gehen solltest ;D

LG :)

...zur Antwort

Hey,

ich habe das selbe Problem leider auch :( Ich habe es auch schon mit dem Stick versucht, die Pferde zurück zu treiben, funktioniert aber auch nur manchmal. Deshalb nehme ich mir immer jemanden mit, der dann bei den anderen Pferden aufpasst, dass sie nicht ausbüxen können. Das ist die sicherste Variante ;)

LG

...zur Antwort

Hey,

Also ich finde 2 Jahre noch sehr jung, besonders da islandpferde meist erst später eingeritten werden. Im Prinzip ist es ja schon mal ganz gut, ihn an die späteren alltäglichen Dinge zu gewöhnen, allerdings würde ich ihm persönlich noch eine Weide Pause gönnen mit anderen Jungpferden wenn es möglich ist. So etwa ein Jahr vielleicht.

Also aber zu deinem eigentlichen Problem: Wie meinst du das mit abhauen? Steigt er, buckelt er, oder zieht er einfach nur so extrem, so dass du ihm nicht mehr halten kannst? Also wenn ich das wüsste, könnte ich dir bestimmt weiterhelfen :)

LG :)

...zur Antwort

Hey,

also ich würde die Besitzer erst einmal fragen, ob sie das Pferd schonmal mit etwas anderem longiert haben als mit dieser Longierbrille. Wen ja, mit was?! Und kannst du damit umgehen und hast du das vielleicht zur Verfügung oder kannst es dir von jemandem ausleihen?!

Also ich persönlich bevorzuge es mit einem Halfter zu longieren. Das geht für mich persönlich am Besten, und das Pferd macht es auch super mit dem Halfter. Es sollte natürlich nicht zu locker sitzen ;)

Vielleicht kannst du dir auch einen Kappzaum kaufen. Also einen gebrauchten, die sind nicht so sonderlich teuer :)

Rede auf jeden Fall mit den Besi und spreche mit Ihnen ab, mit was du das Pferd longieren kannst :)

LG :D

...zur Antwort

Hey,

Das ist absolut nicht zu alt :)

Und ich kann dich echt verstehen der Turniersport fasziniert mich auch sehr, allerdings nicht dieser in dem die Pferde nur auf Leistung getrimmt werden. 

Leider gibt es meiner Meinung nach im Turniersport mit Pferden noch viel zu wenig Kontrollen und Gesetze! Ich finde es schrecklich, wie viele Pferde leiden, nur um den Menschen zu dem Erfolg zu tragen, den er alleine nieeee mals erreichen würde.

Um so mehr freue ich mich über jeden Turnierreiter (in dem Fall sicherlich zukünftigen😉) der Pferde so liebt wie sie sind. Sie nicht als ein Sportgerät sondern als ein Lebewesen genau so wie wir es sind ansieht!

LG :) 

...zur Antwort

Hey,

Das kommt auf unterschiedliche Faktoren an. So pauschal kann man das absolut nicht sagen!:)

Hat das Pferd vielleicht Krankheiten oder keine gute Ausdauer mehr?! Dann sollte man es weniger bzw. nicht mehr reiten. Ich kenne Pferde die können auf Grund einer schlimmen Verletzung mit 10 Jahren kaum mehr geritten werden aber ich kenne auch welche die mit 30 noch geritten werden (allerdings kenne ich persönlich nur islandpferde und die dann nur für leichtere Kinder so zum spazieren gehen halt Schritt und trab). :)

Also du siehst das kann man wirklich nicht sagen. Natürlich muss man ein Pferd auch wenn es ausdauerlich und körperlich noch super fit ist nicht reiten. Es gibt soooo unendlich viele schöne Dinge die man mit Pferden noch tun kann. Ich habe eine RB die ist zwar schon 30 aber sooooo fit, wenn mich fremde Leute sehen sagen sie immer "oh, das ist aber noch ein ganz junges Pferd oder?" :) Ich reite ihn noch etwa 2 mal in der Woche und den rest gehe ich spazieren, mache Bodenarbeit....und wenn ich merke er ist doch mal etwas müder an einem Tag, dann gibts halt mal nen ordentlichen Putz und knuddel Tag ;)

Ich hoffe ich könnte dir helfen

LG :)

...zur Antwort

Hey,

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber mich interessiert das auch sehr, da ich seit 2-3 Monaten bei meinem rechten Knöchelbereich nach dem Reiten oder langem Ausruhen (z.b schlafen ) und wenn ich dann laufe auch immer starke schmerzen habe. Meistens gehen diese dann nach 1-2 Tagen wieder weg.

Ich habe bei einer anderen Antwort etwas von diesem osteochondrosis dissecans gelesen....und es auch gleich mal gegoogelt...😳gruselig! Da wurden als Sympthome haar genau das beschrieben was ich auch habe und auch von so einem Knacken im Fuß war die Rede. Genau das habe ich auch....hm naja vielleicht ist es ja auch irgendetwas harmloseres :) hoffe ich zumindest mal😰

LG 

...zur Antwort

Hey,

Also das ist zwar nicht böse gemeint, aber auf mich wirkt der Text den du geschrieben hast etwas unfreundlich. Ich würde außerdem auch etwas mehr schreiben also Abzeichen etc. gerade weil du noch sehr jung bist, solltest du den Besitzern zeigen, dass du dich in Sachen Pferde gut auskennst. Möchtest du das Pferd für Turniere oder Freizeit?

Wie schwer bist du?

Wie oft in der Woche kannst du? (Ich würde jetzt noch keine genauen Tage angeben)

Möchtest du, dass es in dem Stall wo du die RB dann bekommen könntest eine Halle, Platz etc gibt?

Möchtest du mit dem Pferd springen, Dressur reiten?

Wo reitest du momentan?/ Wo hast du reiten gelernt?

Auf welchem Niveau reitest du?

Wie oft reitest du in der Woche?

Hattest du schon mal eine RB/ Pflegepferd?

Und natürlich die Informationen die du schon hast ;)

Ich würde mal im Internet ein Inserat machen oder suchen im Internet, da gibt es einige Anzeigen. :)

Allerdings reitest du ja erst 2 Jahre und das ist absolut noch nicht so viel. Selbst wenn man die Grundgangarten einigermaßen zu beherrschen glaubt, gibt es noch soooo unwahrscheinlich viele Dinge zu lernen. Ich würde dir raten mit der RB noch 1-2 Jahre auf jeden Fall zu warten. Dann bist du älter und erfahrener und du findest bestimmt auch schneller eine RB. 

Du könntest ja allerdings nach einem Pflegepfed suchen, vlt wirst du dort ja fündig :)

LG 

...zur Antwort

Hey, Ja ich denke sie sieht dich nicht unbedingt als Leittir. Du solltest viel Bodenarbeit (ich würde v.a. freiheitsdressur empfehlen) mit ihr machen.

Wenn sie beim Führen so rennt, würde ich immer eine Gerte mitnehmen. Merkst du, sie rennt, dann Gerte auf die Brust, stehen bleiben und sie mit dem Dem Strick oder der Gerte zurückschicken.Mit der Zeit wirst du bestimmt auch merken, dass sie gleich los rennt, sodass du handeln kannst, bevor sie überhaupt rennt.

Beim Grasen würde ich ebenso eine Gerte mitnehmen. Versuche sie erstmal so, also mit der Stimme und leichtem Zug auf dem Strick vom Gras wegzubekommen. Merkst du es geht nicht, solltest du sie mit der Gerte anstupsen.

LG :)

...zur Antwort

Hey,

Ich habe dort schon seeeehr oft Reiterferien gemacht und kann es jedem Islandpferdefan nur empfehlen!!! :) Ein absolut traumhafter Hof :)

Die Reitlehrer/innen sind dort super nett und man lernt seeeehr viel in dieser Zeit.

Also in der Woche wohnt man im Gästehaus, wo auch ein Restaurant dabei ist. Es gibt 5 2-er Zimmer und 2 6-er Zimmer. Und noch ein 2-er Zimmer für die Betreuer. Also 2 Jugendliche, die euch während dieser Zeit bei allem helfen und auch nachts für euch da sind. :) Das essen im Gästehaus IST super lecker. Es gibt morgens, mittags und abends jeweils Mahzeiten.

Also im Moment haben sie glaube ich so um die 20 Schulpferde. Da ist wirklich alles dabei. Vom braven verlasspferd bis hin zum schnellen tölter. ;)

Also wenn man einen normalen Kinderlehrgang bucht (von 9-15 Jahre) dann kostet es mit schulpony so um die 400 € die Jugendlehrgänge (12-18 glaub ich) sind etwas teurer, weiß aber gerade auch nicht wie viel. Es steht aber auch auf der Homepage...kannst da ja mal nachschauen :) Achja also ich bin jetzt mal von Dienstag- Sonntag ausgegangen Es gibt allerdings auch von Donnerstag bis Sonntag Lehrgänge (ist halt ziemlich kurz)

Ich finde es lohnt sich ABSOLUT dort hinzufahren denn der ganze Hof und die Leute dort....einfach traumhaft!!!! :)

LG ;)

Ps: für weitere Fragen kannst du mich gerne fragen (oder Freundschaftsanfrage schicken?!) :)

...zur Antwort

Hey,

Also ich zahle gar nix kann aber jeden Tag reiten oder sonstiges mit ihm machen. 

Das ist unterschiedlich, aber ich denke sie wird es bei dir nicht so teuer machen, sie hat dich ja jetzt die ersten 2-3 Wochen auch gratis reiten lassen. Falls es zu teuer ist, würde ich mit ihr drüber sprechen ob es nicht auch billiger geht. :)

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort