Ist Meinungsbildung (unter diesen Bedinungen) heutzutage überhaupt noch möglich?

Guten Tag zusammen,

bisher ging mir der Ganze Kram der zum Zusammenleben gehört ganz schön auf die Eier. Schon in der Schule habe ich mich von der Gruppenbildung, Cliquenbildung distanziert. Heute bin ich selbstständig, mach meinen Kram, klar brauch ich Banken und bin durch politische Entscheidungen manchmal mehr getroffen als Arbeitnehmer. Wählen ging mir aus mehreren Gründen am Hintern vorbei. Seit einiger Zeit nehme ich mir die Zeit und beschäftige mich mit Politik (nicht jetzt übermäßig viel) aber sowohl mit der historischen wie auch der aktuellen. Ich fühle mich betrogen was meine Schulbildung angeht, aus meiner Sicht wichtige Fakten wurden dort unterschlagen. Aber was mich im Moment interessiert ist, wie kann man sich eine Meinung bilden und danach handeln. Wie kann man sicher sein dass seine Quellen nicht vergiftet sind. Ich meine erzählen kann doch jeder was er will. Er ist der Meinung dass das und das so ist und schon darf er es straffrei verbreiten. Oportune Politiker tun das, wie auch Hans Schmidd von nebenan. Solange Unwahrheit nicht unter Strafe steht frage ich mich man zB überhaupt wählen gehen kann. Wie kann man einfach wählen gehen und darauf vertrauen dass man nicht betrogen wird? Für mich ist das sowas von sinnlos, dass ich es lieber gleich lasse. Ich Frage mich wieso ein so wichtiges Instrument wie Nachrichtenverbreitung nicht unter mehr beobachtung steht und bei Lügen nicht mehr Konsequenzen da sind. Ich verstehe ja dass Heinz Schmidd nach nem Bier etwas Müll daher labert, aber von einer Zeitung, einem Politiker oder anderem Vertreter muss doch mehr erwartet werden dürfen und extrem empfindliche Strafen auferlegt werden. Schließlich steuern diese Leute den Staat, die Menschen und die Zukunft. Ich sehe das im Moment so dass man niemandem vertrauen kann, und ohne dass Konsequenzen eingeführt werden wird das auch nicht machbar sein. Das einzigste was man in jedem Fall noch machen kann ist in seine eigene Tasche wirtschaften solange diese im persönlichen Kontrollkreis liegt. Aber dass man auf weiter Front etwas verbessert halte ich für Träumereien. Ich fühle mich von der Politik belogen und betrogen.

...zum Beitrag

Nein. Wer ne eigene meinung hat, darf diese nicht sagen.

...zur Antwort

Wenn du zu Fuss warst, darf es keine gesetzlichen Konsequenzen haben. Auch wenn das die anti alk extremisten gerne son hätten.

...zur Antwort

Wenns Vergangenheit ist hats keinen, oeder zumindest keinen starken einfluss.

...zur Antwort

Gibt es leider nicht...

...zur Antwort

Ok ich sauf zwar viel öfters, aber das kenn ich. Nur ist ein dauerrausch leider nicht realistisch.

...zur Antwort

Sind von den absichten her wesentlich weiter von einander entfernt, als SPD und LINKE. Und weil AFD noch nicht so lange ist.

...zur Antwort

Der schwindel kommt warscheinlich nicht vom alk.

...zur Antwort

Problemlos.

...zur Antwort

Hoffe darauf, dass du nicht kontrolliert wirst.,

...zur Antwort

Frag in nem Restaurant.

...zur Antwort
  1. Nein.

  2. Kein plan.

  3. Ordentlich, und nicht zu Freizügig.

...zur Antwort