Nein das ist nicht ratsam. In Liquiden werden zwar Lebensmittelaromen verwendet, aber sie müssen für diesen Zweck meist modifiziert werden, weil sie in ihrer ursprünglichen Form für die Lunge schädlich sind. So dürfen z.B. Aromen für Liquide keine Öle enthalten. Davon abgesehen gibt es viele Zusatzstoffe, die zwar in Lebensmittelaromen zulässig sind, aber in Aromen für Liquide verboten sind.
Am besten eignen sich naturidentische Aromen, die sozusagen synthetisch natürlichen Aromen nachgebaut werden. Im Gegensatz zu natürlichen Aromen, enthalten sie erheblich weniger für Lunge schädliche Schadstoffe.

...zur Antwort

Wenn deine Coil schnell verrußt, liegt am hohen Anteil von Sucralose (Zuckerersatzstoff).

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten von Rauchmelder. Jene die auf Kohlenmonoxid reagieren und andere die fotosensorisch arbeiten. Erstere reagieren nicht auf Dampf, weil dieser kein Kohlenmonoxid enthält. Letztere sind am meisten verbreitet und reagieren auf Rauch und Dampf.
Ein kleiner Trick: Mach die Batterie raus

...zur Antwort

Eine Möglichkeit sind Liquide, die sehr wenig Dampf produzieren. Meist enthalten sehr wenig des Trägerstoffes VG (pflanzliches Glyzerin). Eine weitere Möglichkeit ist ein hoher Widerstand (Ohm) deiner Dampfe. Je höher der Widerstand, je weniger Dampf. Weniger Dampf bedeutet natürlich auch weniger Nikotin. Das kannst du mit einem höheren Nikotingehalt ausgleichen.

...zur Antwort

Die Wissenschaft ist sich in der Mehrheit einig, dampfen oder vapen ist 80% bis 90% weniger schädlich als Rauchen. ABER es hängt sehr stark von den Liquiden ab, die verwendet werden. Viele Liquide an der Tanke o.ä. kommen aus China und sind reinsten Chemiekeulen. Sie enthalten speziell für die Lunge extrem schädliche Zusatzstoffe, wie Sucralose oder Coolada. Es gibt aber auch Liquide ohne Zusatzstoffe, die nur reine Aroma enthalten.

...zur Antwort

Höre auf zu Rauchen auch wenn es schwer fällt. COPD kommt irgendwann und ist nicht heilbar. Die Lunge ist empfindlichste Organ. Ab dem 20-25. Lebensjahr kann der Körper keine Lungenzellen mehr bilden und die Lunge baut kontinuierlich im zunehmenden Alter ab. Jede Lungenzelle ist kostbar. Ich bin nun 65 habe COPD 4 und weiß wovon ich rede.

...zur Antwort

Wisst ihr warum Coca- Cola heute Classic heißt?
Vor einigen Jahrzehnten fand Coca-Cola bei einer Umfrage heraus, dass die Mehrheit in Amerika Pepsi bevorzugt. Darauf hat Coca-Cola seine Rezeptur dem Pepsi Cola angeglichen. Es hat Jahrzehnte gebraucht, bis Coca-Cola dies wohl als Fehlentscheidung bewertet hatte und produzierte wieder die alte Rezeptur unter dem Beinamen Classic. Jahre später entdeckte ich Coca-Cola Classic bei einem auf American Food spezialisierten Händler auf einer Food Messe und war sofort begeistert. Inzwischen ist es der Standard von Coca-Cola weltweit.

...zur Antwort