Dann machen wir mal den Faktencheck:
Bis ungefähr 1975 hat sich die Zunahme der atmosphärischen CO2-Konzentration nicht bemerkbar gemacht.
https://web.archive.org/web/20201028200642/https://en.wikipedia.org/wiki/Attribution_of_recent_climate_change
Siehe Graphik oben rechts. Das Diagramm oben rechts zeigt, dass die rote Kurve (menschliche Treibhausgase) bis ungefähr 1970 oder 1975 oberhalb der schwarzen Kurve (Globaltemperatur) verläuft, von da an eine Zeitlang innerhalb der schwarzen Kurve und ab 2010 unterhalb der schwarzen Kurve. Alle drei Abschnitte lassen sich unter Berücksichtigung des Flugverkehrs oberhalb der Regenwolken (2000-4000m) physikalisch-logisch erklären.
Bis 1970/1975 gab es so gut wie keinen Flugverkehr in dieser Höhe. Deshalb gibt es auch keinen menschlichen Einfluss. Es hat zwar die CO2-Konzentration seit Beginn der Industrialisierung zugenommen, aber sie hat kaum Einfluss auf die Globaltemperatur. Die Spitzen in den 40-er rühren vom Flugverkehr im Krieg und den V2-Raketen (erstmals Durchbrechen der Tropopause) auf GB. Der Temperaturrückgang zum Ende des Kriegs, weil auch der kriegsbedingte Flugverkehr abnahm. Deshalb verläuft die rote Kurve über der schwarzen - der menschliche Einfluss wird überschätzt.
Zwischen 1970 und 2010 hat die CO2-Konzentration zufällig ungefähr im selben Ausmaß zugenommen wie der Flugverkehr. Deshalb verläuft die rote Kurve innerhalb der schwarzen - der menschliche Einfluss wird zufällig richtig eingeschätzt.
Ab 2010 hat der Flugverkehr auf Höhe der Tropopause schneller zugenommen als die CO2-Konzentration. Deshalb enteilt die rote Kurve der schwarzen - der menschliche Einfluss wird zu gering eingeschätzt. Hier der globale Kerosinverbrauch.
https://de.globometer.com/flugzeug-kraftstoff.php
Von 1990 bis 2019 stieg er also jährlich um ca. 3,3%. Der atmosphärische CO2-Gehalt steigt seit 1880 jedes Jahr um ca. 0,3%.
Die Globaltemperatur hat gegenüber dem Vorjahr durchgehend abgenommen. Siehe
https://www.nsstc.uah.edu/data/msu/v6.0/tlt/uahncdc_lt_6.0.txt
https://www.ncdc.noaa.gov/cag/global/time-series/globe/land_ocean/all/1/2014-2021?trend=true&trend_base=10&begtrendyear=1880&endtrendyear=2021
Hier die monatlichen Abkühlungen 2021 im Vergleich zum Monat 2020.
Abkühlung in °C gegenüber dem Monat des Vorjahres
Monat NSSTC NOAA
Januar -0,30 -0,37
Februar -0,39 -0,53
März -0,36 -0,33
April -0,31 -0,25
Mai -0,34 -0,13
Juni -0,31 -0,03
Juli -0,11 +0,01
August -0,13 -0,04
September -0,15 -0,08
Oktober -0,01 +0,05
November -0,32 -0,25
Ursache ist, dass der Flugverkehr noch immer nicht das Niveau vor der Corona-Krise erreicht hat, hat aber leider schon wieder kräftig angezogen. Siehe
https://www.flightradar24.com/blog/wp-content/uploads/2021/07/2019-2021-Total-and-Commercial-Flights.jpeg
https://www.flightradar24.com/blog/wp-content/uploads/2021/07/Total-Flights-May-2016-June-2020.jpeg
Die Hypothese dass das anthropogene CO2 die Hauptursache des Klimawandel sei, wurde von der modernen Klimaforschung widerlegt.
https://www.gutefrage.net/frage/findet-der-menschengemachte-klimawandel-nun-wirklich-statt-oder-nicht#answer-386902059
und
https://www.gutefrage.net/frage/seid-ihr-fuer-den-klimaschutz#answer-417162615
Es gibt auch ein Laborexperiment, das die extrem geringe Klimaaktivität von CO2 zeigt.
https://www.scirp.org/pdf/acs_2020041718295959.pdf
>In the rear chamber, we observed increased IR radiation due to backscatter from the front chamber. Based on the Stefan Boltzmann’s law, this should increase the temperature of the air in the rear chamber by 2.4 to 4 degrees, but no such increase was found. [...] These findings might question the fundament of the forcing laws used by the IPCC. Another possibility is that our setup has unexplained heat losses that cancel the effect of the increased backscatter IR and prevent higher temperatures in the rear chamber, but after testing this and finding only slight losses, we do not see that this could be the case.
Hier die Widerlegung der Kritik an dem Experiment:
https://wattsupwiththat.com/2021/05/15/answer-to-a-review-of-seim-and-olsen-paper-the-influence-of-ir-absorption-and-backscatter-radiation-from-co2/
Der IPCC ist unseriös:
https://youtu.be/HfZ116Prldk
Noch eine kleine Info zu EIKE: Auf der EIKE-Hauptseite (www.eike-klima-energie.eu) sind unter „Publikationen“ alle peer-reviewed Publikationen von EIKE-Autoren aufgeführt. Man kann jede einzelne mit Googlescholar aufrufen und in der Regel den gesamten Text frei herunterladen. Die Journale findet man im Internet, darunter zum Beispiel auch das renommierte „Climate of the Past der Europäischen geophysikalischen Union“ oder „Hydrology: Regional Studies von Elsevier“, das beim Thema Hydrologie zu den weltbesten Fachjournalen überhaupt gehört.