Lass dir von jemanden helfen, der weiß, wie man Tampons benutzt. Das kann deine Mutter, deine Schwester oder eine Freundin sein. Wenn man einmal verstanden hat, wie es funktioniert hat, ist es nicht mehr so schwer.
Ich glaube, es geht nicht ums Rechthaben, sondern um Verständnis. Niemand von euch beiden hat recht. Versuche ihren Standpunkt zu verstehen, selbst wenn es dir schwer fällt. In welchen Situationen sagt sie denn das zu dir? Was ist vielleicht vorher vorgefallen?
Hast du denn den Rückhalt in deiner Familie? Manchmal können auch Brüder, Schwester und Cousinen usw. Freunde werden.
Also ich habe den Eindruck, dass du das trotz der Umstände schon gut hinbekommen hast. Du hast sogar schon einen Plan, wie du z.B. eine bessere Beziehung zu deinem Körper bekommen kannst. Du arbeitest an dir und deinem Selbstbewusstsein. Das ist schon einiges wert. Es gibt aber auch Sportsucht und es kann sein, dass deine Mitschüler so etwas haben. Wenn sie ständig nur über Sport sprechen. Ein Hobby zu haben, ist gut, aber man sollte es nicht übertreiben. Du siehst das schon richtig.
Hm, hast du irgendwas getan, um sie so zu "verärgern"? Manchmal steckt ja auch was dahinter, dass irgendein Konflikt in der Vergangenheit nicht richtig gelöst wurde und sich so dann zeigt. Wenn es dich weiterhin belastet, nimm deinen Mut zusammen und rede mit mir. Du kannst ihr vorschlagen, eine Therapie zu machen, um eine bessere Beziehung zu deiner Mutter aufzubauen. Ansonsten kannst du auch ausziehen, mit 16 Jahren kannst du in eine Wohngruppe (Ansprechpartner Jugendamt) oder du könntest auch zu einem Verwandten ziehen oder warten bis du 18 Jahre alt bist. Mache dir bewusst, dass ihre "Launen" oft nicht viel mit dir zu tun haben und habe Verständnis, auch wenn es schwer fällt. Ich wünsche dir viel Glück! :)
Klar, ist das ok.
Wie alt sind denn die Kinder? Vielleicht könnt ihr ja auch abwarten, bis sie die Entscheidung selbst für sich treffen können? Im Prinzip habt ihr doch mit der Entscheidung keinen Zeitdruck, oder?
Einfach mit dem Partner reden.