Nein.
Das Christentum basiert auf dem Judentum, während der Islam beide Religionen nutzt um ein Fundament zu haben, aber beiden dabei deutlich widerspricht. Dass Christen Schweinefleisch essen dürfen ist aus der Bibel nicht zu entnehmen. Viele Christen interpretieren den Satz aus Matthäus 15:11 (Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde ausgeht, das verunreinigt den Menschen.), dass damit die Speisegebote aufgehoben werden. Allerdings funktioniert das nicht mehr, wenn man sich den Kontext ansieht (Es ging darum, dass die Jünger sich nicht die Hände wuschen bevor sie aßen, was kein biblisches Gebot ist, sondern ein Menschengebot, welche Jesus in diesem Abschnitt verurteilt).
In Matthäus 5:17 ging Jesus schon darauf ein, dass er das Gesetz nicht abschaffen, sondern erfüllen will (Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.)
Viele christliche Konfessionen sehen in diesem Satz genau das Gegenteil von dem was er aussagt. Sie sagen, Jesus hätte dadurch, dass er das Gesetz erfüllt hat, selbiges angeschafft. Aber das steht natürlich im Widerspruch zu seiner Aussage, er sei nicht gekommen um es aufzulösen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass jemals explizit Juden versklavt wurden. Aber natürlich ist es dennoch schlimm, wenn sie versklavt werden, aber ich verstehe nicht, warum du genau nach Juden fragst. Sie wurden - je nachdem von wem - aus verschiedenen Gründen versklavt. Wäre dann wichtig zu wissen, welche Sklavenhalterkultur du genau meinst. Aber eigentlich haben Juden im Vergleich zu anderen Gruppen von Menschen da eher Glück gehabt. Aber das ist auch kein wirklicher Trost, wenn man nur an den Holocaust denkt, welcher auch nur die Spitze des Eisberges der Judenverfolgung ist.

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Wenn man ausländische Medien benötigt, um zu wissen was im eigenen Land wirklich vor sich geht, halte ich das schon für äußerst bedenklich.

Wirtschaftlich sind die USA und VR China Deutschland deutlich überlegen, was nicht bedeutet, dass es die einzigen sind. Politik und Wirtschaft zusammen gesehen würde ich Japan aktuell wohl auf Rang 1 sehen. Seit vielen Jahren eigentlich schon. Gefolgt von Russland, USA, Israel, Großbritannien, Den Skandinavischen Staaten, der Schweiz, Frankreich, und vielleicht noch anderen, die mir gerade nicht einfallen. Die Reihenfolge hat keine Bedeutung.

...zur Antwort

Zunächst muss ich sagen, dass die Zahl von 3 Mrd. nicht stimmt. Du hast einfach die Zahl der den jeweiligen Religionen angehörenden Menschen addiert. Allerdings würde beispielsweise ein Katholik seine Konfession umgehend verlassen, wenn er an die Bibel glauben würde. Versteh das jetzt nicht als Katholiken-Bashing, über Orthodoxe und Protestanten lässt sich das selbe sagen.

...zur Antwort
Er hat recht.

Ist nicht schwer zu erkennen.

...zur Antwort

Das Gegenteil ist der Fall. Würden die sogenannten moderaten Muslime mehr über ihre Religion wissen, würden sie vor der Wahl stehen, selbst radikaler zu werden oder den Islam zu verlassen, was in Deutschland noch möglich ist, in vielen Ländern leider nicht.

...zur Antwort

Nimmst du Methylphenidate oder Amphetamine zu dir?

...zur Antwort

Nein. Die Religionsfreiheit wird dadurch tatsächlich geschützt. Immerhin ist der Islam eine faschistische, antisemitische Ideologie unter dem Deckmantel der Religion.

...zur Antwort

Unnatürlicherweise muss man zuerst austreten (in Deutschland).

...zur Antwort