Das kommt aus dem Japanischen. Dort wurden ursprünglich dreifarbige Kater als Glückskatze bezeichnet, weil diese extrem selten sind (die haben XXY Chromosomen anstatt nur XY). Normalerweise sind dreifarbige Katzen immer weiblich, weil die Farben rot, schwarz und getigert bei Katzen auf dem X-Chromosom liegen und nur Weibchen davon zwei Stück haben. Deshalb können nur sie schwarz UND rot tragen. Weiß ist vom Chromosom unabhängig.
Allerdings hat sich das im europäischen Raum anders etabliert und inzwischen werden alle Katzen, die ROT, SCHWARZ UND WEIẞ sind, als Glückskatze bezeichnet, obwohl die nicht besonders selten sind. Zwar seltener als andere Farben, aber trotzdem ziemlich normal. Echte Glückskatzen (männlich) sind übrigens zeugungsunfähig.
Braun- und Grautöne zählen dabei nicht. Also nur weil eine getigerte Katze braun, schwarz/grau getigert ist und weiße Abzeichen hat, ist sie keine Glückskatze.