Könnt drauf an welche Farbe deine Haare haben. 

Hast du dunkle Haare wie z.b. dunkelbraun oder Schwarz, würde ich etwas wildes empfehlen. Sind schneiden lassen (kein Seitcut oderso bitte) und ein paar Stränen in einer hellen Farbe (blond, Mattes hellblau, silbriges grau) färben lassen, und über ein Auge hängen lassen.

Hast eher helle Haare wie z.b. blonde, rote oder hellbraun, friesiere sie nur um. Ein Seitenscheitel würde glaube ich gut aussehen oder etwas tupiertes.

Ich hoffe ich könnte helfen, wenn nicht tut's mir leid. ;-)

...zur Antwort
Die arme Katze wird nur rumgereicht und nun gibt es Stress!?

Ich versuche es kurz zu fassen um einen Überblick zu schaffen:

Ich züchte Katzen und vor circa 9 Monaten war der letzte Wurf. Kätzchen kommt zur neuen Besitzerin mit 15 Wochen. Besitzerin zieht weit weg für 3 Wochen, hatte dort mehrere Tiere (war mir nicht bewusst), u.a. Katzen, Hund, Kaninchen Kam dann wieder in unser Umfeld Katze wird in verschiedenen Wohnungen "mitgeschleppt" (Freund, vom Freund die Eltern, Freundin, und noch andere) Katze kommt dann für mehrere Monate zu einer Bekannten von uns beiden Katze kommt zurück zur Besitzerin für ganze 5 Tage

Jetzt geht's los: Katze angeblich total aggressiv, kommt mit keinen Katzen klar oder Hunden, sei total männer feindlich, also total die Problemkatze (zerfrisst und zerkratzt Möbel etc)...

Katze kam wieder zur Bekannten, allerding ist ihre Katze schwanger und weist die andere Katze nur ab. Faucht und versteckte sich nur noch.

Da ich damals von vorne rein sagte, egal wenn was ist, an mich wenden und wenn es nicht klappt > Katze kommt zu mir zurück < (um ein rumreichen zu vermeiden; was leider nicht klappte). Hat sich nicht dran gehalten und nun habe ich die Katze seit knapp einer Woche bei mir. Es klappt wunderbar. Mama und Papa spielen und verteidigen die Katze und selbst unsere Hündin findet den "Zuwachs" toll. Katze ist total verschmust, schnurrt den ganzen Tag, frisst und trinkt normal, alles in Ordnung.

Ex-Besitzerin hat die Katze abgegeben und gesagt es sei endgültig!

Nun werden Gerüchte verbreitet, mir angedroht ich solle die Kastration bezahlen, wenn ich die Katze behalten soll/will, etc pp... einfach nur krank und geldgeil!

Ich hätte 2 wunderbare Besitzer wo die Katze ein lebenlang leben könnte und ein zu Hause hat. Problem: Ex Besitzerin rückt den Heimtierausweis nicht raus!

Ich kann mir einen neuen ausstellen lassen, allerdings wäre dort nur die 1. Impfung zu sehen und wenn es vor Gericht gehen sollte, steht die Frage im Raum: Wer ist nun der Besitzer!?

Wie kann ich mich absichern, dass die Katze NIE WIEDER dahin muss? Ich sehe das schon fast als Misshandlung an (seelisch), da die Katze nur rumgereicht wurde und keine Ruhe finden kann.

Für jeden Tipp bin ich dankbar! Ich möchte nur, dass die Katze ein zu Hause bekommt und behält und nicht wie ein Gegenstand mitgeschleppt und rumgereicht wird! :(

Alles was vorgefallen ist, habe ich dem Veterinäramt mitgeteilt und mich dort abgesichert, dass der Fall bekannt ist, damit die sich zuerst bei mir melden!

...zum Beitrag

Vor weg mal: Ich finde solche Leute die die von der du hier erzählst sowas von ätzend. Also könnte ich überschäumen. Wenn du eine Zeugin hast, die nicht voreingenommen ist oderso hast du eh schon halb gewonnen. Es kann auch schon helfen wenn du ein wenig drohst. Keine Morddrohungen, aber du solltest auf diese Frau einreden das du mir gewinnen kannst und die sich vernünftig sein soll. Ich hoffe ich könnte helfen 

...zur Antwort

Fluffy, Schneeball, Zucky, Raggy, Bernard, Lagerfeld, Lord Miauda, Withechoko, Johann Sebastian Flausch, Cat Noir oder eben Koala. Hoffe ich könnte helfen. ;)

...zur Antwort

Es wäre ganz hilfreich, wenn ihr mir bitte eins von diesen Futtern ohne Zucker und mit mehr Fleischgehalt empfehlen könntet.
 Hab sowas mal gelesen und war begeistert. :-)

Danke! :-)

...zur Antwort

Wie NaniW schon sagte, du kannst ihn nicht einfach behalten, dass würde nur gehen wenn du nicht wüsstest wem er gehört, und selbst dann ist es schlau nach zu fragen und zettel auf zu hängen.                                                             Am besten fragst du bei deinem Nachbarn nach und wenn es stimmt was du sagst, und du kannst ihn behalten, musst du natürlich zum tierarzt gehen.

...zur Antwort
Wie kann ich Katzenbabys erziehen?

Hallo zusammen, ich habe ein paar kleinere Probleme mit meinen Katzen, die beiden jetzt 12 Wochen alt, ich hab die erst seit Mittwoch und am Montag werden sie 13 Wochen alt. Hier etwas zur Vorgeschichte. Als die kleinen ca. sechs Wochen alt waren, ist deren mutter leider gestorben das heißt sie waren seit dem nur mit ihren Geschwistern zusammen und mit den letzen Besitzern halt. Als ich sie dann am Mittwoch geholt habe, dachte ich es wird bestimmt einige tage dauern bis die sich an mich gewöhnen und alles drum und dran, falsch gedacht. Das Männchen sprang sofort aus dem Korb und hat sich umgeschaut und keine 10 Minuten später lag er schon bei mir zum streicheln und schmusen etc. Bei dem Weibchen hat es da ein bisschen länger gedauert aber keine weiteren 20 Minuten später lag sie schon daneben und die beiden schnurrten nur so um die Wette. So jetzt ging das Problem los. Ich habe selber mit Katzenbabies null Erfahrung, ich hatte immer eine Katze zu hause aber als die so klein war, war ich selber noch ein Kind also kann ich mich null daran erinnern.

Mein erstes, und schlimmstes Problem, die beiden ziehen ihre krallen nicht ein, ich hab überall Kratzer und Schürfwunden das ist nicht mehr schön. Natürlich haben sie mich nicht angegriffen aber wenn sie dann neben mir oder auf meinen Schoss liegen und sich putzen oder ich sie streichle, hab ich ihre krallen schon wieder in mir drin und es tut nur noch weh, ich kann mich nicht einmal mehr frei bewegen ohne das sie denken ich bin ein Spielzeug und springen mich wieder an. Ich weiß die sind klein und verspielt etc, ich will einfach nur wissen wie ich das denen am besten abgewöhnen kann? - keine Gewalt natürlich.

Mein zweites Problem, die beiden sind extrem anhänglich, ich kenne es so das Katzen nur zu dir kommen wenn sie gestreichelt werden wollen oder hunger haben, aber die beiden laufen mir überall hinterher und sobald ich irgendwo sitze oder liege, kann ich schon die Sekunden zählen das sie wieder auf mir liegen. Es ist ehrlich gesagt, ein bisschen, ich hab hunderte von eure für Kratzbaum und Katzenkörbchen etc ausgegeben aber das interessiert die null, sie benutzen lieber mich als Kratzbaum, ich kann mich nachts nicht einmal mehr drehen ohne wieder die krallen rein zu bekommen weil eine von mir runterrutscht oder ähnliches. Kann man die kleinen etwas eigenständiger trainieren oder werden sie jetzt immer so anhänglich bleiben?

Mein letzes Problem, das Katzenklo. Gehen beide rauf, haben mir nirgends anders hingemacht und der erste weg des Männchens war eh das Katzenklo, ich vermute mal um sein Revier zu markieren. Nun macht das Weibchen Probleme, sie schmeißt mir jedes mal die hälfte des Katzenstreu raus, sobald ich aufgekehrt habe, springt sie wieder rein und es geht von vorne los. sie kratz auch immer auf den Boden als würde sie das streu verteilen wo gar keins ist und sobald ich weg geh springt sie rein und schmeißt es wieder raus? was macht sie da?

Hoffe auf ein paar Tipps. Danke!

...zum Beitrag

Ich denke die Anhänglichkeit lößt sich noch, denn die Katzen meiner besten Freundin konnten am Anfang nicht ohne sie, und jetzt wo sie sie schon länger hat, und sie älter sind, sind sie viel selbstständiger.

...zur Antwort

Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten!

...zur Antwort

Du brauchst ein Netzt! Natürlich Hexe2354, sind Katzen kluge Tiere und springen nicht einfach vom Balkon. Doch bei meinem Kater war es ein fallendes Blatt, dass ihn ablenkte. Er krallte sich das Blatt und sprang aus dem dritten Stock. Das Monat Krankenlager hätte ich uns mit einem Netzt ersparen können.

...zur Antwort

Perser Katzen sind im Grundcharakter auffalend ruhig und verschmust.            Sie sind sehr lieb und schön, doch sie sind ein klein bisschen verzüchtet. Sie wirken im vergleich zu anderen Katzen antriebslos und vielleicht ein wenig schwach. Ich empfehle dir trotzdem zum Tierartzt zu gehen

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Es könnte sein dass dein Kater etwas gefressen hat, dass ihm nicht bekommt und jetzt seine Gesundheit schwankt, er Müde ist und gar nicht erst die Augen öffnen will.

...zur Antwort
Was tun, wenn Katze immer pieselt - muss sie sterilisiert werden?

Hallo,

Ich habe seit ca 2 Monaten ein Kätzchen. Nun ist sie fast 5 Monate alt.

Sie geht schon seit sie bei mir lebt schon immer auf das Katzenklo.

Anfangs hat sie noch auf mein Bett gepieselt. Ich dachte, dass sie einfach klein ist und das noch lernen muss, doch mittlerweile verstehe ich überhaupt nichts mehr.

Man muss sagen ich habe noch einen 7 Jahre alten kastrierten Kater, mit dem sie sich super versteht. Auch einen Hund, mit dem sie immer spielt.

Nun zum Problem: sie pieselt mir fast täglich irgendwo hin!!!

Sie ist total lieb und verspielt geht immer aufs Katzenklo und trotzdem pieselt sie immer auf Lappen, Teppiche, Kehrschaufeln, usw... Sie hat sogar in die Schüssel des Hundes gepieselt und fast jeden Tag macht sie das. Ich lass sie mittlerweile nicht mehr auf das Bett aber ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Als ich diese Katze genommen habe, hat die Besitzerin keine Angaben über die Rasse oder sonst was gemacht, also dachte ich das ist eine normale Hauskatze. Ihr wisst schon, diese Katzen mit einem "M" auf der Stirn.

Was sofort auffällig war, ist, dass sie jedes mal wenn man ihr Futter gibt geknurrt hat und das heute noch tut. Außerdem isst sie ABSOLUT ALLES, von Wurst bis Wassermelone. Natürlich verfüttern wir sie damit nicht, aber wenn was kurz auf den Boden fällt, dann ist es sofort weg. Sie ist da schon etwas agressiv....

Mein Freund hat im Internet nachgesehen und anscheinend gibt es ein paar äußerliche Merkmale, die auf einen Wildkatzenhybrid zutreffen, die auch meine Katze hat. (Darum geht es jetzt nicht, aber ist evtl. relevant)

Ich habe gehört, dass das aufhören soll, wenn man sie kastriert. Kann das sein? Kann das sein, dass sie einfach nur markiert um Dominanz zu zeigen? Sie hat das schon mehrmals vor meinen Augen gemacht. Wenn sie nur markiert, wird das wirklich aufhören, wenn es soweit ist mit dem Kastrieren? Kann man irgendwas dagegen tun?

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen. Danke.

...zum Beitrag

Hi!

Deine Katze will mit diesem Verhalten ihre Dominanz zeigen, da dein Kate und dein Hund ja auch da sind. Auch das knurren wegen Futter ist ein Zeichen dafür, dass sie wahrscheinlich viele Geschwister, sich ihr Futter erkämpfen musste und nicht will, dass es ihr irgendwer weg nimmt.                                  Zeige ihr am besten, dass du ihr ihr futter nicht weg nehmen willst in dem du vielleicht einen Apfel oder anderes Obst in deine spezielle "Futterschale" gibst, und am besten von der Katze weg aber noch sichtbar isst. Du schaust sie nicht an und symbolisierst ihr so, dass du dein eigenes Futter hast und ihr ihr eigenes nicht wegnehmen willst. Am besten sperrst du den Kater und den Hund zu der Futterzeit des Kätzchens auch in einen anderen Raum.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es ist bestimmt am besten, wenn du ihn säuberst.
Das ist vielleicht für euch beide nicht die angenehmste Metode, doch wenn du es für ihn tust, lernt er vielleicht, es wieder selbst zu machen, um es sich zu ersparen, und deine Couch bleibt sauber.

...zur Antwort

Ob du´s glaubst oder nicht! Diese Frage hab ich mir schon sooooooo oft gestellt. Auf fragen wie "Wo kann ich am besten eine  Katze kaufen?" krieg ich antworten wie:   Boa biste dumm und is katzenquälerei wenn du nur eine katze nimmst! Nimm gfelligst zwei oder lass es du dumme kuh!"
Und zur Anonymität, das niemand im internet verantwortung übernehemen muss, sehe ich ganz anders: Stellt euch vor ihr schreibt einem Seelisch gekränktem Menschen so was wie das Beispiel von mir und der bringt sich um, könnt ihr auch nicht sagen das es doch überhaupt nicht eure schuld war.

...zur Antwort

was soll ich deiner meinung nach sonnst tun? zuchtkatzen sind für mich nicht, oder nur unter umständen leistbar.

...zur Antwort

Weil die 1.lange leben und 2. preisgünstig sind und 3. meisten nicht so krankheitsanfällig wie andere katzen.

...zur Antwort