Königssäure oder auch Königswasser, besteht aus 3 Teilen konzentrierter Salzsäure und einem Teil konzentrierter Salpetersäure. Daraus wird dann aber kein Danziger Goldwasser ;-]]]]]

...zur Antwort

Ich nutze Mediathek mit libs 1.3.0. und VLC. Ist eine Superkombination. Muss nicht installiert werden. Habe es auf einem USB-Stick und kann von jedem Internet-PC die Programme von ARD und ZDF, Arte, 3Sat usw. ansehen und/oder abspeichern.

...zur Antwort

mittels "Druck"-Taste (meist rechts oben auf der Tastatur, bei Notebooks mit "fn"-Taste) ein Image erzeugen (das liegt dann in der Zwischenablage)und dann in Paint (ist auf jedem PC)einfügen. Jetzt lässt sich das Bild über die normale Windowsroutine ausdrucken.

...zur Antwort

Mit der Pause sieht das so aus:

Gibt die Maschine den Takt vor, dann steht dir eine Pause zu. Gibst du jedoch das Tempo vor (in der Regel ist das so), dann steht dir nur eine Leistungsunterbrechung zu. Leistungsunterbrechung bedeutet auch, du machst eine andere Tätigkeit ohne Bildschirm, z.B. Ablage, Telefonieren, Rechnungen prüfen, Berichte lesen usw.

...zur Antwort

Entscheide dich erst für die gewünschte Leistung, die du benötigst. Dann wähle eine Marke, die gute Qualität bietet. Z.B. die Firma Lenovo (baute früher die IBM-Notebooks) bietet hervorragende Qualität. Dann suche im Internet den günstigsten Anbieter. So findest du ein Angebot, das dir auch auf längere Zeit Freude bereitet.

...zur Antwort

Schau bei Dell (die haben immer wieder Top-Angebote) oder kauf dir eines von Lenovo (die haben eine phantastische Qualität und kosten nicht so viel. Leistung und Ausstattung hängen nur von deinem Geldbeutel ab.

...zur Antwort
  1. kostet nichts

  2. Telefon-Nummer muss bei 1und1 registriert sein. Kann man im Startbild der Fritzbox kontrollieren.

  3. Telefon-Nummer muss in der Fritzbox einem Anschluß (FON 1.. ) zugeordnet sein.

  4. Telefon-LED der Fritzbox sollte nicht blinken, sondern konstant leuchten.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich habe mir einen Acer Aspire One 150 mit Linux gekauft. Der Rechner ist nicht schlecht, das Betriebssystem und den Service kannste vergessen. Fragen werden nach über einer Woche äußerst knapp (mit ja oder nein) beantwortet, teilweise sogar falsch. Das installierte Linux ist eine Katastrophe. Ich habe auch einen Asus EEEPC. Dieses Linux ist wesentlich besser. Die Installation von XP ist zwar möglich, der Rechner danach aber eine Schnecke. Erweiterung des Speichers beim Asus kein Problem (kleine Klappe auf der Rückseite, beim Acer Fehleinzeige und kein Hinwweis in der Bedienungsanleitung. Also lieber Asus als Acer.

...zur Antwort

Schau mal bei ASUS, da gibt es den eeePC. Der ist günstig (300 Euronen) und hat keine HD, sondern einen Flash-Speicher (Solid-State). Es soll Stürze vom Tisch überleben. Ob du ihn auch mit ins Wasser nehmen kannst, glaube ich nicht:-}. Aber bei diesem Preis bleibt noch Geld für einen Ersatzrechner.

...zur Antwort

Nimm einfach Opera; ist so und so sicherer. :-}
Es liegt vermutlich an aktivierten Symboleisten. Bei Opera kann man die unter Ansicht deaktivieren. Vermutlich hat der "Feuerfuchs" auch so einen Menupunkt.

...zur Antwort

Nimm einfach Opera; ist so und so sicherer. :-} Es liegt vermutlich an aktivierten Symboleisten. Bei Opera kann man die unter Ansicht deaktivieren. Vermutlich hat der "Feuerfuchs" auch so einen Menupunkt.

...zur Antwort

Hallo

brenne deine Dateien einfach im UDF-Format. Wenn du INCD installierst, geht das ganz einfach. Probleme gibt es nur mit anderen UDF-Treibern. Wenn du stets die gleiche Version von INCD nutzt, klappt das ausgezeichnet. INCD gehört übrigens zu NERO und gibt es kostenlos zum downloaden.

...zur Antwort

Bei Lexmark oder HP (Druckkopf ist in der Patrone) einfach auf ein feuchtes Küchenkrepp stellen und etwas warten. Bei Canon den Druckkopf ausbauen und einweichen in Wasser. Dann gut durchpusten. Dann sollte der Drucker wieder gehen.

Bei Epson???? Vielleicht die Marke wechseln:-)

...zur Antwort

Zur Zeit bietet Media-Markt für 99 Euronen die Studenten-Version von Office 2007 an. Die kannst du dann auf drei eigenen Rechnern legal installieren, egal ob du Student, Schüler oder .. bist. Nur eine kommerzielle Nutzung ist nicht zulässig.

...zur Antwort