Solange mich das Verhalten von den Kindern negativ beeinflusst, auf jeden Fall. Wenn ich aber mit den Kindern sonst nichts zu tun hast, würde ich mich nicht einmischen. Die Eltern sind für die Erziehung der Kinder verantwortlich und müssen selbst mit den Konsequenzen leben. Auf gut Deutsch: Wenn sie sich nicht zu benehmen wissen, haben sie nichts in meiner Nähe verloren und ich komme auch nicht mehr zu Besuch, wenn sie da sind xD
Falls du in der Schule die Epochen nicht gelernt hast, würde ich an deiner Stelle im Internet die wichtigsten Merkmale von diesen suchen. Die Thematik und der Aufbau eines Gedichts verrät schon oft, zu welcher Zeit es geschrieben wurde (Krieg, Sehnsucht,... ) Sonst würde ich mit den einfacheren Sachen, wie etwa dem Reimschema und der Anzahl von Zeilen und Versen beginnen. Die Sachen, die dir mehr liegen, würde ich mehr ausformulieren,die,wo du dir nicht sicher bist, auf das Notwendigste beschränken. Ich zum Beispiel tue mir beim Erkennen der Metrik schwer und widme ihr nur einen Satz, damit ich, falls sie falsch ist, nicht noch mehr vom Text ruiniere. :P Aber soweit ich weiß, sind die Textmerkmale bei einer Interpretation nicht sooo wichtig als bei einer Analyse, also würde ich mich eher auf eine lange Interpretation konzentrieren. In diese kannst du auch den Kontext der Entstehung miteinbeziehen, also zum Beispiel eben die geschichtlichen Ereignisse, die stattgefunden haben und den Inhalt beinflussen könnten.(deshalb wäre Epochenmerkmale lernen wichtig, und da die Namen der Dichter und manchmal die Jahreszahl angegeben wird, kannst du damit schon viel abarbeiten:P)
Und falls du keine Ahnung hast, um was es geht, würde ich den Interpretations Teil eher allgemein halten. Damit kann man mal auf keinen Fall was falsch machen- schließlich ist eine Interpretation subjektiv und solange sie nachvollziehbar ist, kann dir hierbei keiner widersprechen.
Ich bin in dem Thema kein Experte, aber soviel ich mitbekommen habe, gibt es Automarken, die fast nur Dieselautos vertreiben und diese müssten dann die Produktion umstellen. Außerdem müssten sich viele Leute neue Autos besorgen...
Nahrung mit viel Eiweiß sollte beim Muskelaufbau helfen, habe ich zumindest einmal gehört :-)
Ein Klassiker für eine Erörterung ist die ewige Frage, ob Jugendliche in der Schule das Handy benutzen dürfen sollen oder nicht (habe ich selbst zur Klassenarbeit bekommen). Sonst könnte vielleicht kommen, ob es zu wenige Sportunterrichtsstunden in der Schule gibt oder ob man eine gesunde Jause für die Schüler einführen sollte. Diese Themen sind aus meiner Erfahrung immer aktuell und werden gern verwendet :-)