Am Namen wird es nicht liegen, oft werden schwangere, Familien, Leute mit geringen Einkommen bevorzugt weil der Staat das den Genossenschaften so vorgibt. Probiere es einfach weiter und gib die Hoffnung nicht auf.
Grüße aus Berlin, ich habe 1 Jahr nach einer passenden Wohnung gesucht.

...zur Antwort

VW Polo Baujahr ab 2003. Ich spreche aus Erfahrung, die Ersatzteile sind günstig, dass einzige was bei mir innerhalb 2 Jahren angefallen ist waren Zündkerzen, und TÜV.

...zur Antwort

Nein, du hast keine Rufbereitschaft denke ich mal und diese Rb muss extra vergütet werden.

...zur Antwort

Einfach deinen Ansprechpartner anrufen, vielleicht ist der Bedarf bereits gedeckt zu diesem Datum oder sie benötigen noch welche.

...zur Antwort
Ausbildung macht nicht mehr so richtig spaß?

Morgen!

Ich hatte am 1.8.2023 meine Ausbildung für Büromanagement in einen eher kleinen Betrieb angefangen. Am Anfang war alles gut aber jetzt so irgendwann bin ich am zweifeln ob ich es weiter machen soll.

Ich bin seit Ausbildungsbeginn in der Sachbearbeitung zugeteilt worden. Seitdem man mir erklärt hat, wie ich Anrufe entgegennehmen soll, bin ich sozusagen der Anrufbeantworter geworden im Betrieb. Immer wenn ich am Platz size, wird von mir erwartet, dass ich alle Anrufe entgegenehme. Wenn nicht, fragt man mich, warum ich nicht drangegangen bin. Ich habe schon meinen Ausbilder erklärt (der nicht mit mir im Büro ist) das ich eine Telefonangst habe, aber er meinte, dass sich das schnell wieder legen wird sobald ich das länger mache. Nun mache ich das schon länger aber es ist immer noch nicht weg. Mittlerweile kann ich das zwar meine Panik irgendwie verstecken aber besser wird es nicht. Mittlerweile wird es auch zur Last für mich. Hatte auch mal Kunden am Telefon, die extrem unhöflich waren und mich angeschnauzt haben. Das macht es auch nicht besser.

Wenn ich nichts habe, suche ich mir meist Aufgaben, die ich außerhalb des Büros machen kann. (Z.b meinen Kollegen im Verkauf helfen. Ich helfe gerne!)

Für das zweite Lehrjahr hatte man mich in der Buchhaltung eingeteilt. Ich hoffe, dass es da besser wird und ich dann hoffentlich nicht mehr alle Anrufe entgegenehmen muss.

Mein Ausbilder ist btw nicht mit mir im Büro, er hat sein eigenes.

Mein Ausbilder hat mich auch mehr zu Marketing gebracht. Durfte Instagram Beiträge gestalten und Betriebsanschreiben erstellen.

Das hat mich nochmal näher zu den Thema gebracht. Habe schon gesagt, dass ich gerne vielleicht später Richtung Marketing gehen möchte. Er meinte, dass er sich freue würde, wenn ich in Zukunft ihn beim Marketing unterstützen würde.

Zudem ist es noch so das ich gemerkt habe, dass ich nicht für eine 40 std. Woche ausgelegt bin. Die ganze Zeit vorm Bildschrim zu sitzen von 8-17 Uhr(mit einer Stunde Pause dazwischen) tut mir irgendwann mein Kopf einfach weh und nach 5 Stunden bin ich eigentlich so gut wie unproduktiv. (kann man natürlich nur als Gen Z mimimi abstempeln whatever) War am Anfang kein Problem für mich aber jetzt...

Dazu wohne ich noch bei meinem Eltern. Ich wohne oben mit meiner Katze, und meine Eltern unten mit unserm Hund (habe sozusagen eigenes Reich) und der Haushalt bleibt bei mir nicht nur tage liegen... Meine Mutter kommt oft dann hoch und macht ein wenig den Haushalt für mich, wobei ich mich immer schlecht fühle, weil das ja eigentlich meine Aufgabe ist, weswegen ich ihr immer was vom Bäcker viel mitbringe und bei ihren bevorstehenden Geburtstag gucke, dass ich ihr viel schenke.

Nun weiß ich aber nicht was ich machen soll. Soll ich wirklich weiter machen oder soll ich vielleicht doch was anderes machen?

...zum Beitrag

Frag doch einfach mal deinen Chef nach einen ausbildungs Rahmenplan…

...zur Antwort

Nein ist es nicht, da für von Schicht zu Schicht eine ruhephase zusteht, bei den meisten liegt sie bei 11h.

...zur Antwort