Mutter zerstörrt mein Leben?

Ich hab eine "Helikopter Mutter".

(Helikopter Eltern sind zu übersorgliche und paranoide Eltern. Sie kreisen ständig um ihre Kinder und wollen überall die Kontrolle behalten. Kindergarten, Schule, Freizeitaktivitäten, Freunde – die Eltern wissen über alles Bescheid und greifen ins Geschehen ein, sobald sie eine Gefahr oder ein Hindernis für ihr Kind wittern. Und nein, ich hab nicht nur eine Mutter, der ich sehr wichtig bin, ich hab leider eine Helikopter Mutter.)

Ich bin 17/W und habe erst vor kurzem endlich gemerkt, wieviele psychische und soziale Probleme ich meiner Mutter zu verdanken habe. Ich werde wie ein Kind behandelt, doch werde erwartet, mich wie eine Erwachsene zu benehmen. Ich hab mich über Heli-Eltern informiert und festgestellt dass ich fast alles davon in meiner Mutter sehe. Seitdem ich klein bin, wurde alles für mich gemacht, Wäsche, Geschirr, Haushalt, Kochen, Putzen. Bis ich 15 war hat meine Mutter mir sogar immernoch die Haare gewaschen, bis ich von selber aus einfach gemerkt habe dass es sich für mich falsch anfühlt und angefangen habe, es selber zu tun. Aber alles andere ist geblieben. Ich weiß immernoch nicht wie man kocht oder putzt. Meine Mutter merkt anscheinend nicht dass ich bald mal alleine leben möchte. Und ihr werdet euch bestimmt jetzt auch dieses Problem zu haben wünschen. Doch das hat und wird viele Konsequenzen in meiner Zukunft haben. Von Anfang an wurde alles für mich geregelt. Für mein Praktikum hat meine Mutter für mich angerufen. Beim Arzt kommt meine Mutter immer rein und SIE erzählt wie es mir geht und warum ich da bin. Man nimmt dem Kind die Auswahl weg, eigene Entscheidungen zu treffen und vorallem eigene Meinungen zu haben. Ich fühle mich bei Aufgaben manchmal verloren, wenn mir nicht gesagt wird was ich tun muss Schritt für Schritt. Man ist abhängig von etwas. Ich möchte selbstständig werden doch bis jetzt war ich es nie also habe ich panische Angst dadurch mein Leben zuzerstören. Ich fange langsam an zu rebellen und eigene Meinungen zu haben doch anscheinend sind einige Meinungen des Kindes= respektlos gegenüber den Eltern. Ich hab eine Identitätskrise. Ich weiß nicht wer ich bin da ich nie ich sein konnte. Ich bin ein hohler Mensch.

Ein weiteres sehr großes Problem ist mein Sozialleben. Meine Mutter lässt mich fast nie rausgehen, ich darf nicht nach 16 Uhr noch draußen bleiben und sie muss die Leute und deren Eltern und wo sie wohnen von den Leuten mit denen ich draußen bin kennen. Ich hatte nie die Chance eigene Erfahrungen zu sammeln, aus eigenen Fehlern zu lernen. Mit MENSCHEN zu SPRECHEN. Meine Kommunikationsfährigkeit ist sehr sehr schwach. Ich weiß dass es mein Leben zersörren wird. Ich wünschte ich kann irgendwann eine selbständige, selbstbewusste und vorallem unabhängige Frau werden. Bitte hilft mir

...zum Beitrag

Du bist bald 18 🔜 Ausziehen-

Regeln brechen bis es kracht-

Gespräche führen-

...zur Antwort

Kreisch, wer hätte gedacht, dass er einen Pen*s hat

...zur Antwort

Hey Ho,

bin w / 14, mir geht’s ziemlich so wie dir.

Und vielen anderen auch, falls dich das erst mal aufbaut.

( Hab so ne ähnliche Antwort bestimmt schon drei mal geschrieben )

Zu Social Skills gibt‘s viele Websites

Oder auch „social“ Media. Da bin eig genau so schlecht, wie in reallife, aber falls du Insta hast, können wir da schreiben, Tipps geben etc.

Bei dir ist es in deiner Klasse ja eigentlich ganz gut. Mit den zwei Freunden kannst du ja mehr unternehmen u. Versuchen mehr zu reden.

Sonst passen die Wellenlängen manchmal einfach nd. ( is so in meiner Klasse, Wechsle deshalb auch. )

Beim Training ist es ganz anders. Da bin ich auch ganz anders. ( spiele seit fast nem Jahr ⚽️ )

Will damit sagen: Vereine / Treffs und neue Menschen können helfen, weil du dich da nochmal „neu“ erfinden kannst.

hoffe du kannst was mit meiner Antwort anfangen. ✨

LG

...zur Antwort

JBL Headphones

AirPods

...zur Antwort
1 Tag zusammen + Go Kart fahren

Uhuuuu

...zur Antwort

Hier ist sie die Antwort: ___________

...zur Antwort
Bessere Freundschaften schließen?

Ich bin 15 und sehr introvertiert und schüchtern und habe Probleme neue soziale Kontakte zu knüpfen bzw auch schwierigkeiten diese Aufzubauen.

Vor ca 2 Jahren habe ich mit 13 die Schule gewechselt und konnte von dem Zeitpunkt an bis zum Beginn des neuen Schuljahres nicht präsent zur Schule gehen.
Das hat mir persönlich den Einstieg und das Ankommen in der Klasse natürlich erschwert.

In der Schule bin ich bisher zwar in einer "Freundesgruppe" und wir sind auch immer in den Pausen zusammen, allerdings fühle ich mich nicht besonders wohl in dieser Gruppe, weil ich nicht so wirklich integriert werde.
Es ist dann meistens so, dass 2 oder 3 Leute (immer die selben) die ganze Zeit mit einander oder eben der Gruppe Sachen erzählen, sich über andere lustig machen, lästern etc.

Ich selbst komme nie wirklich zum erzählen, zum einen, weil ich nie irgendwie etwas zum erzählen habe, zum anderen aber auch aus "Angst" einen blöden Spruch zu kassieren, wenn man etwas beitragen oder erzählen möchte, da ich immer nicht weiß, wie darauf reagieren soll, aber auch die Personen sehr uninteressiert wirken etc.

Zusätzlich werde ich von ihnen, wenn mir etwas nicht gefällt und ich ihnen das Sage nicht ernst genommen und es werden auch Witze darüber gemacht.

Ich habe an sich sonst eine Person in der Klasse, bei der ich mich wohl fühle. Diese ist allerdings auch so eine Person, die hunderte Kontakte, hat sich mit jedem versteht und so. Wir haben noch nie privat etwas unternommen und generell scheint er ausserhalb der Schule nicht gerade interessiert an mir zu sein. Das gibt mir einfach das Gefühl nur einer von Vielen zu sein.

Trotzdem würde ich gern enger mit ihm befreundet sein, aber mich eben auch nicht abhängig machen, falls er mal krank ist oder so.

Was kann ich denn machen, dass mein besagter Freund sich auch mehr für mich interessiert und wir eine engere Freundschaft aufbauen können?

Was mache ich in der gesamten Freundesgruppe falsch, sodass ich nicht ernst genommen werde? Wie kann ich das verbessern?

Wie kann ich mich unabhängiger machen und auch neue Freunde in der Schule kennenlernen, die nicht unbedingt in meiner Klasse sind?

Wie kann ich auch generell zufriedener und unabhängiger werden, was meine sozialen Kontakte in der Schule betrifft?
Wie gesagt, wenn mein erwähnter Kumpel nicht da ist und ich in der Gruppe bin, fühle ich mich unwohl.

Könnt ihr mir dabei helfen?
Ich danke euch im Vorraus

...zum Beitrag

Hey,

also erstmal, es geht auf jeden nicht nur dir so.

Das ist mal me gute frage auf gute frage.

Erzwingen würd ich nichts, Versuch trotzdem dich weiter nach nicen Leuten umzugucken ( auch außerhalb der Schule Verein Band Jugend Treffs es gibt unendliche Möglichkeiten )

Versuch dann ohne Zwang dich mit denen mal zu treffen

der rest kommt dann

mir geht es schon ähnlich ( 14/w )

Lg

...zur Antwort

Sommer geht Park + Picknick gut.

Nimm dann noch Spiele mit: Z.B Fussballspiele kub Flaschendrehen federball

Radtour

oder ne Aktion wie beim Geburtstag 🎂

Also Kegeln schwimmen nen Projekt machen sich wo anmelden

Museum was weiss ich

lg

...zur Antwort

Das kommt jz n bisschen spät, aber

Geht mir auch so, bin 14.

Können über Insta schreiben wenn du willst.

LG

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/nutzer/Incognito88/antworten/neue/1?suche=Fetisch

Das gibt viele gute Antworten.

Lies dir die durch oder lasses aber wär nett den Antwortern mal zu danken

grüsse

...zur Antwort
Wieso können mir meine Eltern nicht helfen?

Also das wird jetzt eine lange Frage. Ich habe social anxiety und Depressionen und ich komme halt momentan gar nicht mit meinen Eltern zurecht. Ich (15) gehe in Therapie, mit der ich mich irgendwie nicht so öffnen möchte weil ich ihr irgendwie nicht vertraue, was ich auch bei nem anderen Therapeuten nicht werde, bin eben sehr schwer zu verstehen würd ich sagen, ich mach mir zum Beispiel nur was zu essen wenn niemand im gleichen Raum ist und ich sag dann halt auch nichts sondern warte lieber bis sie weg sind. Ich will auch nicht wirklich darüber mit ihnen reden weil ich beiden nicht vertraue, was sich jetzt neulich wieder gezeigt hat. Ich sitze zu 99,9% vor meinem Pc und zocke oder schaue halt Youtube oder TikTok. Ich mache alles lieber auf dem letzten Drücker. Ich dusche vllt einmal die Woche und habe auch Probleme mit Zähne putzen, wobei ich mir sehr sicher bin das es von den Depressionen kommt. Ich esse sehr wenig bis gar nichts am Tag. Ich habe nicht wirklich Lust für Schule zu lernen, weil wenn ich gelernt hatte hatte ich immer ne schlechte Note. Ich habe nur eine beste Freundin, ein paar Online Freunde mit denen ich schon ewig nichts mehr gemacht habe und ich hab eine Schul Freundin, die ich eigentlich nicht wirklich mag. In der Schule bin ich auch physisch (halt nur so da und der Kopf ist wo anders und ich kann mich nicht wirklich auf den Unterricht konzentrieren, weiß nicht ob es physisch heißt). Mein Papa versteht das Prinzip Depressionen irgendwie noch nicht und denkt immer er kann es weg zaubern wenn er mein Wlan ausmacht. sonst redet er ziemlich wenig mit mir und meistens auch nur diese talks wo er mich anmeckert wegen etwas. Meine Mama ist das genaue Gegenteil von mir, extrovertiert, interessiert sich nicht was andere von einem denken usw. Sie rennt vor diesen Diskussionen immer ziemlich weg, wobei ich eigentlich nur mit papa darüber rede weil er mich in solche Diskussionen rein zieht. Am Anfang der Ferien hat Mama Papa endlich dazu überredet eine Katze zu holen weil ich und Mama unbedingt eine haben wollten. Dafür bin ich auch sehr dankbar und liebe diese Katze. Ich wollte mir von meinem Geld jetzt einen zweiten Bildschirm für meinen Pc kaufen und hab noch auf eine Antwort von Papa gewartet. Jetzt kam er in mekn Zimmer und hat mich angemeckert das ich mich nicht dusche und Zähne putze und ich halt nur vorm pc sitze und er mir wenn ich nicht dusche bzw zähne putze dass ich kein wlan hab und mama hat mir geschrieben dass ich mir Depressionen nur einbilde und das sie gedacht hat dass die katze hier alles verändert und daher dass sich nichts verändert hat, außer dass ich halt jetzt glücklicher bin was die anscheinend nicht interessiert, hat sie geschrieben dass wenn sich halt nichts ändert dass sie die katze auch wieder weg gibt. ich hab mich wegen der katze auch weiter geöffnet zu beiden wieder und sie haben halt wieder nichts verändert. wenn es geht mach ich die frage unten weiter.

...zum Beitrag

Hi,

mir geht’s schon ähnlich, auch wenns nicht diagnostiziert ist.

Deine Eltern können dir komplett nicht helfen, sollen sie dir die Zähne putzen oder was?

Also meine Ma würde mir nie erlauben, drei Wochen zu Haus zu bleiben.

Aber ich weiß nicht, ich kann vermutlich auch nur die üblichen Tipps geben:

  • such dir nen Therapeuten dem du vertraust
  • gehe deine Probleme an:
  • Noten Freunde Ausgleich ( Sport Musik ) Du musst langsam hochkommen was tun

Du steckst ziemlich tief drin in der Scheisse - Willkommen im Club.

Btw bin 14, hm. Tödliche Langeweile in der Schule, zerstörte Freundschaften, in den Pausen alleine im Klo rumhängen, Angst vor Menschen, ich will mich einfach vergraben

Okay. Wenn du willst können wir über insta schreiben das geht besser als hier

lg

...zur Antwort