Ich hab das seit einer Weile auch sehr häufig.

...zur Antwort
  • tief ein- und ausatmen
  • Atemübungen
  • Valsalva-Manöver (Nase zuhalten, mit geschlossenem Mund durch den Mund ausatmen)
  • auf den Rücken legen und die Beine hochlagern
  • kein Kaffee, keine Zigaretten, kein Koffein
  • ggf. Baldrian
  • Ruhe

Puls regelmäßig messen.

Ggf. Termin beim Arzt vereinbaren.

...zur Antwort

Du könntest es auch mal mit Tapen versuchen, hat mir bisher immer geholfen. Wärme tut meistens auch gut.

...zur Antwort

Du bist noch jung, sowas hat nicht immer gleich etwas zu heißen und du musst dir da jz erstmal nicht den Kopf darüber zerbrechen.
Nimm es so, wie es ist und irgendwann wirst schon wissen, was du willst/was du bist.

Man kann sich ja schließlich auch zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlen (Bi sein), aber dennoch eine gewisse Tendenz zu einem Geschlecht haben (was in deinem Fall das weibliche Geschlecht wären).

...zur Antwort

Hab dasselbe Problem mit einer guten Freundin.

Sag ihm ehrlich, wie sehr es dich nervt und wenn es trotzdem wieder dazu kommt, ignoriere es dann einfach, bis er aufhört. Zeige ihm offensichtlich, wie sehr es dir auf die Nerven geht. Oder wechsel einfach direkt das Thema.

Manche Leute sind so und sie ändern das auch nicht.

...zur Antwort
  • Ruhe
  • Schläfen und Kopfhaut massieren
  • viel trinken (Wasser)
  • Auszeit von Bildschirmen (Handy, Fernseher) nehmen
  • Spaziergang an der frischen Luft
  • kurzes Nickerchen
  • kaltes Fußbad (Durchblutung animieren) oder Wadenwickel
  • kalte oder warme Kompressen auf die Stirn (je nachdem, was besser tut)
  • mit Pfefferminzöl, Lavendelöl Stirn und Schläfen einmassieren
  • Atemübungen
  • Entspannungsübungen
  • Akupressur
  • warmes Entspannungsbad
...zur Antwort

Eine der besten Möglichkeiten zur Förderung eines gleichmäßigen Schlafs wäre dann wohl eine gesunde Schlafroutine.

Das bedeutet einen festen Zeitplan erstellen (wann zu Bett gehen, wann wieder aufstehen) und diesen dann natürlich auch täglich ausführen. 8 Stunden wären in deinem Alter Ideal.

Weitere Dinge, auf die du achten kannst:

  • keine Cola am Abend
  • nicht zu Spät zu Abend essen
  • vor dem Schlafengehen nicht so langw am Handy oder vor dem Fernseher sitzen
  • Einschlafmusik
  • Einschlafgeräusche
  • Meditation
...zur Antwort

Anzeichen:

  • starkes Verlangen nach Alkohol
  • Kontrollverlust
  • Mengensteigerung
  • sinnloses Konsumiern (kein Annlass, alleine)
  • erhöhte Toleranzgrenze (man verträgt immer mehr)
  • Tremor (zittern der Hände = Entzugserscheinung)
  • Vergesslichkeit
  • Konzentrationsmangel
  • Schlafstörungen
  • Gewichtsverlust

Und viele weitere.

Das kann man tun:

  • mit Vertrauensperson darüber sprechen
  • erstmal eine Weile auf Alkohol verzichten (Verhalten und mögliche Entzugserscheinungen beobachten)
  • einen Ausgleich finden (z. B. ein Hobby)
  • Telefonberatung (BZgA)
  • Suchtberatungsstellen
  • Selbsthilfegruppen
...zur Antwort

Nein, er ist zu hoch.

Es muss eine größere Körpermasse mit Blut versorgt werden. Aber es kann auch an anderen Faktoren liegen: Z. B. Rauchen, Stress, psychische Belastungen, zu viel Kochsalz in der Nahrung, etc.

Das kann man tun:

  • abnehmen
  • Stress vermeiden
  • Konsum von Zigaretten, Alkohol und Koffein vermeiden/verringern
  • regelmäßige Bewegung
  • ggf. Einnahme von Beta-Blockern

Er sollte aufjedenfall mal einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Das ist natürlich jetzt eine nicht so tolle Situation. Kann ich voll und ganz verstehen.

Aber vergiss nicht, dass dein Partner ja auch noch ein „eigenes“ Leben hat. Und wenn er sich mit Freunden treffen will, dann kann und darf er das auch. Solange er dir wenigstens auch Bescheid gibt, bzw. gegeben hat.
Tipp: Halte ihn nicht davon ab, denn so wirst du ihn nur von dir wegtreiben. Suche dir eine Beschäftigung, übe ein Hobby aus oder mach einfach mal einen Entspannten.

Aber: Rede offen mit ihm über dein Befinden, deine Gefühle und deine Gedanken. Er wird das sicher bedrücksichtigen und dich verstehen. Frage ihn doch, ob du nicht mal mit zu seinen Freunden kommen kannst. Vielleicht schlägt er das ja auch selber vor. So kannst du sie kennenlernen und vielleicht freundest du dich ja auch mit dem einen oder anderen an.

...zur Antwort

Ich selbst leide fast mein gesamtes Leben unter Depressionen. Habe sie leider noch nicht „geheilt“/„überwunden“. Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist. Es braucht eben auch seine Zeit.

Die Heilungschancen sind gut, wenn man akzeptiert, dass man darunter leidet und man auch etwas dagegen tun möchte.

Aber wie?

  • Ursache erkennen
  • Psychotherapie (ich selbst, mache eine und sie hilft)
  • Antidepressiva
  • vermeiden von Stress und allem/allen, was/die einem nicht gut tun
  • weitere antidepressive Therapien (z.B. Lichttherapie)
  • auf Alkohol/Drogen verzichten
  • in Bewegung bleiben (z.B. Spazieren gehen)
  • eigene Gefühle ernst nehmen
  • Kontakt zu Angehörigen und guten Freunden halten
  • tue dir etwas Gutes
  • führe Tagebuch (schreibe deine Gedanken und deine Gefühle auf)

Das alles sind nur Möglichkeiten.

Aber wichtig: Einen Schritt nach dem anderen!

Es gibt verschiedene Formen:

  • Dysthymie = dauerhafte depressive Verstimmung, sie ist chronisch
  • Bipolare Störung = wechselnde Phasen zwischen Depression und Manie (Antrieb, Stimmung und Aktivitäten weit über dem Durchschnitt)
  • Unipolare Depression = Depression von unterschiedlicher Stärke und Dauer
  • Rezidivierende (wiederkehrende) unipolare Depression = zeischen den Episoden, ist der Betroffene vollständig gesund
...zur Antwort

Ich befinde mich in genau der selben Situation, wie du. Ich hatte bisher nur etwas mit Männern, jedoch finde ich Frauen teils auch anziehend und es gab auch schon eine gewisse „Nähe“. Ich kann mir auch eine Beziehung mit Mann und mit Frau vorstellen.

Dennoch muss es nicht direkt sein, dass man Bi ist, denn auch Geschlechtsverkehr spielt eine Rolle dabei.

Mein Tipp:

Probiere es mal mit Frauen, treff dich vielleicht mal auf ein Date - mal sehen wohin das führt und wie du dich dabei fühlst. Wenn das eher nichts für dich ist, dann warte ab.

Irgendwann wirst du es wissen. Mach dir nicht so viele Gedanken.

Man kann auch Bi mit Präferenz sein. Das wäre dann in deinem Fall wohl Bi mit Präferenz zu Männern.

...zur Antwort
Wahre/Gute Freundin oder nicht?

Ich weiß nicht ob ich gerade übertreibe, weil es von ihr immer so gedreht wird als wäre ich schuld und das Problem. Deshalb habe ich mir gedacht dass ich mal Außenstehende befrage und sehe was dazu gesagt wird.

Ich kenne meine „Beste Freundin“ schon wirklich lange. Sie ist die längste Freundin die ich habe. Ich habe nicht wirklich viele Freunde, nur 4Stück, dafür „wahre Freunde“

Um die Person über die es heute geht ist wie schon geschrieben eigentlich meine „Beste Freundin“. Warum in Anführungszeichen: Weil sie echt schon viele und auch echt gemeine Aktionen geleistet hat.

Am Anfang der Woche haben wir ausgemacht das wir gemeinsam an den See fahren, mit Freundinnen von ihr die ich eigentlich schon kenne. Wir haben ausgemacht bzw. geredet das wir zwei gemeinsam dorthin fahren. Aber erst später. Jetzt habe ich aber gesehen dass sie schon ohne mich am See ist, mit den anderen. Sie hat mit weder Bescheid gegeben noch hat sie mir geschrieben oder mich gefragt ob ich nachkomme. Irgendwie bin ich jetzt echt beleidigt und finde das nicht in Ordnung. Ich weiß aber nicht ob ich überreagiere.

Vor 2 Wochen hatten wir dasselbe „Problem“. Da meinte sie das sie nicht weiß ob ich kommen soll weil ich mit vielleicht mit den anderen nicht verstehe usw. Danach war ich auch sauer weil ich das lächerlich finde und mir vorkommt als würde sie mich wie ein schlechter Mensch dastehen lassen.

Es gab schon immer solche Dinge. Einmal wollte sie mich sogar nicht zu ihrem Geburtstag einladen weil die Freundin eines Freundes mich nicht gemocht hat.

Vor paar Wochen hat sie mich auch eingeladen einkaufen zu gehen mit ihr und ihrer Cousine, hat sich dann ewig nicht gemeldet, ist alleine mit ihrer Cousine einkaufen gefahren und als ich sie darauf ansprach hat sie nur gemeint sie wollte als erstes alleine was mit ihrer Cousine machen. Es ist ja kein Problem für mich, aber ich finde es nicht ok wenn man dann nicht Bescheid gibt oder das früher erwähnt. Da kommt man sich halt blöd vor.

Ich könnte noch 100 Dinge aufzählen die ich nicht ok finde, aber dann werde ich nicht fertig.

Ich wollte jetzt einfach mal wissen was ihr dazu sagt und davon haltet.

Noch was wichtiges zum Schluss:

Einmal hat sich eine Freundin von ihrer Cousine die ganze Zeit über mich lustig gemacht und mich aufgezogen, da wurde ich irgendwann mal böse. Darauf sagt sie dass ich immer so schnell böse werde und auszucke, anstatt mich in der Situation zu verstehen. Deshalb meint sie auch dass ich mich mit niemanden verstehe, weil ich so schnell „böse“ werde obwohl ich finde dass es in dieser Situation gerechtfertigt war.

Ich bedenken langsam wirklich schon die Freundschaft. Auch andere Freunde fragen sich warum ich eigentlich noch mit ihr befreundet bin.

Danke fürs Lesen und Antworten!

...zum Beitrag

Ich denke, ihr seid nicht mehr das, was ihr mal wart - Allerbeste Freunde. Zumindest hört es sich danach an. Aber du musst auf dein Bauchgefühl hören.

Vielleicht ist es gerade ja nur eine Phase. Ich würde an deiner Stelle nochmal mit ihr ganz in Ruhe reden. Ist sie wirklich deine beste Freundin, wird sie dich verstehen und offen mit dir über alles reden.

...zur Antwort

Wenn dir das erste Treffen zugesagt hat und du auch weiterhin an ihm Gefallen hast, dann ergreif die Initiative und schreib ihm, wegen des Treffens.

So sieht er auch gleich, dass du wirklich interessiert bist.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht normal. Aber vermutlich wissen sie selbst nicht genau, was das bedeutet und meinen es auch nicht so.

Dazu kann ich nur sagen: Die Jugend von heute.

Heutzutage beschimpfen sich Freunde gegenseitig mit solchen Ausdrücken, allerdings nur als Spaß. Nicht nachvollziehbar. Und das fängt mittlerweile schon in einem sehr jungen Alter an. Dabei wissen die meisten nicht einmal, was sie da anderen an den Kopf werfen.

Du hast Angst davor, auch so zu werden? Dann lass dich nicht auf soetwas ein. Benutze solche Begriffe nicht und mach dich immer erst schlau über Begriffe, dessen Bedeutung du nicht kennst, bevor du sie jemals jemanden an den Kopf werfen solltest. Blöd gesagt, aber suche dir vielleicht anständigere und nettere Freunde.

...zur Antwort

Ob du willst oder nicht, deine Jungfräulichkeit hast du verloren. Dennoch muss es sich für dich ja nicht unbedingt wie ein richtiges „erstes Mal“ angefühlt haben.

Du musst dich nicht unbedingt schlecht fühlen, solange du es selbst auch so siehst.

Und dadurch ist man kein schlechter Mensch.

...zur Antwort

Natürlich ist sie beleidigt. Das wären die meisten und wäre ich auch, denn das ist ja kein richtiger Trennungsgrund. Ihr seid ja auch noch nicht so lange zusammen und sie ist noch in der Ausbildung. Sie möchte sich eben erstmal auf das konzentrieren, was auch total verständlich ist.

Du fühlst dich dafür bereit und möchtest den nächsten Schritt gehen, das ist schön und auch in Ordnung.
Aber sie ist eben noch nicht soweit und die Zeit solltest du ihr auch geben. Jeder ist bei soetwas anders.

Zusammen in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen ist ein riesen Schritt und da sie ja auch noch bei den Eltern wohnt, genauso wie du, will sie wohl erstmal für sich alleine sein, ihre eigenen vier Wände haben, selbstständig und unabhängig sein. Sie braucht wohl einfach diese Erfahrung. Und vielleicht wäre das für dich ja auch nicht so verkehrt, endlich mal alleine zu wohnen und wirklich selbstständig und unabhängig zu sein.

Du musst das so sehen: Stell dir vor, ihr bleibt für immer zusammen, was ja durchaus möglich ist und sie hat dann in ihrem ganzen Leben noch nie alleine gewohnt, was dich ja genauso betrifft. Die Erfahrung sollte und will man doch auch mal gemacht haben.

Das solltest du verstehen. Man muss sich meist an „sowas“ erst langsam herantasten. Wenn sie ihre eigene Wohnung hat, kannst ja jederzeit zu ihr und auch mal eine Weile (ein paar Tage zum Beispiel) bleiben und dann könnt ihr sehen, ob das überhaupt funktioniert mit dem Zusammenleben. Unterschätze sowas nicht.

...zur Antwort