Hier gibt es meines Wissens nach keinen Kundendienst.
Ich möchte diese Kleinigkeit selbst reparieren, ist mit Sicherheit nicht so schwierig, wenn man weiß wie.
Hier gibt es meines Wissens nach keinen Kundendienst.
Ich möchte diese Kleinigkeit selbst reparieren, ist mit Sicherheit nicht so schwierig, wenn man weiß wie.
Ich möchte auch mit 16 nicht, dass hier Ego-Shooter gespielt werden. Danke für deine Antwort!
Eher auch eine Frage: Ich muss aus Allergiegründen unseren Baumwollputz tatsächlich auch "entschärfen". Wir haben wie empfohlen die Farbe mit Marmorgranulat gemischt, so dass nach dem Ablösen der Tapete eine sehr raue Oberfläche bleiben würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einfach übertapezieren kann. Zum Überstreichen ist die Untergrundverarbeitung nicht sorgfältig genug. Ich würde zum lösemittelfreien Tiefgrund tendieren. Was hast du gemacht, und wie bist du damit zurechtgekommen? Danke!
Selbst gefunden. Nach JuSchG §5 Tanzveranstaltungen ist es ihm erlaubt, bis 24 Uhr anwesend zu sein, wenn die Veranstaltung der "künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient." Ich denke, das passt.
Hallo! Also, deine Sorgen kann ich nachvollziehen. Unser Sohn hat sich letztes Jahr in den ersten Wochen extrem schwer getan mit dem Gymnasium. Am Ende des Schuljahres hatte er einen Notenschnitt von 1,3... Freunde hat er auch nicht wirklich neue gefunden. Aber wir als Eltern haben mittlerweile akkzeptiert, dass er auch gar nicht das Bedürfnis danach hat. Einmal war er zu Besuch bei einem Freund, wo er am Ende vor lauter "uns fällt nichts ein" sogar mit ihm Fußball gespielt hat. Das ist halt nicht seine Welt, und vielleicht ist das mit eurer Tochter genauso.
So, wie du es schilderst, würde ich die Hochbegabung auch nicht ausschließen. ABER: Das hilft euch ja nicht weiter. Unsere hochbegabte Tochter ist jetzt mit 9 auch aufs Gymi gekommen, hat aber interessanterweise schon immer etwas schlechtere Noten als ihr Bruder. Vergisst ihre Hausis aufzuschreiben, ihre Schulhefte mitzunehmen... Wir hatten vorwiegend in der dritten Klasse ganz schlimme Monate, in denen nur noch ein heulendes Elend vor uns saß. Daraufhin haben wir uns ans Schulamt und dort an einen Schulpsychologen gewandt, der uns ganz toll betreut und auch ein Stück weiter geholfen hat. Das kann ich euch nur empfehlen.
So, und das nächste wirst du nicht gerne hören: Habt ihr euch mal Gedanken gemacht, ob eure Tochter ein ADS haben könnte? Gibt es das bei euch in der Familie? Genau die Probleme wie geschildert hat unser Großer nämlich auch. Sauklaue, beim freien Schreiben hunderte von Rechtschreibfehlern (beim Diktat interessanterweise nicht), Rand vergessen... Evtl. hilft eine Ergotherapie, bei der eure Tochter lernen kann, sich besser zu organisieren. Auch die massive Trotzphase und das Ignorieren von Regeln KANN ein Hinweis sein. Auch darauf könnte man einen Psychologen ansprechen. Deshalb mein Rat: Sucht euch einerseits professionelle Hilfe, andererseits nicht zu schnell fertig machen. Die Eingewöhnungszeit dauert einfach eine Weile, mit ein bisschen Hilfe schafft sie das bestimmt.
Die gelbe Haarqualle. Das größte Exemplar, das je entdeckt wurde, war 36 m lang. (Info stammt aus der Zeitschrift "Wissen 2013"Ausgabe 01/13: Die größte Gelbe Haarqualle wurde 1870 in der Massachusetts Bay, USA, angespült. Ihre Tentakeln waren 36m lang und übertrafen damit die Länge eines Blauwals. Kein anderes Tier dieser Länge wurde je gesichtet.)
Vielleicht kommst du durch die Hintertür an ihn ran. Wenn du ihm sagst, du hättest Probleme und ihn bittest, eine gemeinsame Paartherapie zu machen, würde er da evtl eher einwilligen? Und dann könntest du den Therapeuten ja vor dem gemeinsamen Gespräch informieren, was Sache ist und ihn um Hilfe bitten. Oder du suchst dir gleich selbst einen Therapeuten, weil es dir ja offensichtlich auch schlecht geht. Der kann dir dann vielleicht auch raten, was du tun kannst, um deinem Partner zu helfen.
Ob du auch neben dem Abi Zeit und Muse hast, Gitarre zu lernen, entscheidest du am besten selbst. Schließt sich ja nicht zwangsweise aus, denn auch mit Abistress hast du sicher 30 Minuten wöchentlich Zeit für Unterricht. Allerdings würde ich von Selbstversuchen abraten und dir raten, lieber einen Lehrer zu suchen. Wenn du an einer Musikschule Unterricht nimmst, hast du in der Regel auch die Möglichkeit, ein Instrument erst einmal auszuleihen, bis du dir sicher bist, dass es "dein" Instrument ist.
Hi Alex!
Klingt, als ob es bei dir gerade nicht läuft. Kopf hoch! Zu deiner Frage: Du hast leider dein Alter nicht erwähnt, aber prinzipiell bist du in Deutschland bis 16 schulpflichtig, du kannst also nicht einfach ein halbes Jahr Pause machen. Bis du volljährig bist, haben auch deine Eltern noch ein paar Wörtchen mitzureden. Wenn du wirklich meinst, es bringt dir etwas, eine Klasse zu wiederholen und deine Eltern einverstanden sind, kannst du meines Wissens nach auch im Schuljahr eine Stufe zurück gehen. Einfach aussetzen würde ich nicht, ich glaube, da machst du dir selbst was vor. Gibt es einen Erwachsenen (vielleicht ein Patenonkel oder so) mit dem du dein Vorgehen besprechen kannst? Ich denke, du musst dir einen Ansprechpartner suchen, mit dem du deine Situation überdenken kannst. Tu nichts Unsinniges wie einfach schwänzen, das verschlimmert alles eher!
Das kommt sicher auf die Art der Narbe an. Wenn es um eine "normale" Narbe geht, musst du dich wohl einfach an sie gewöhnen. Viele Narben verblassen mit der Zeit. Ist es eine wulstige Narbe, würde ich noch einmal zum Hautarzt gehen. Der kann dich dann beraten, welche Creme die richtige ist. Ich habe bei einer besonders schlimmen Narbe eine besondere Form von Injektionen in die Narbe bekommen, aber wie gesagt: Was da das richtige ist, kann dir nur ein Fachmann sagen.
Deine Mieter haben ein Recht auf freie Anbieterwahl, du kannst sie also tatsächlich höchstens "überzeugen", dass sie den Strom von ihrem eigenen Dach verbrauchen sollen. Aber trotz herabgesetzter Einspeisevergütung ist das wirtschaftlich komplett unsinnig. Wir verbrauchen auch "normalen" Strom und verkaufen den selbst erzeugten. Rede mit einem Steuerberater, bevor du etwas in der angedeuteten Richtung unternimmst.
Gottchen, klingt ja schrecklich! Ich weiß nicht wirklich, ob es viel helfen wird, aber schlimmer kann es auch nicht mehr werden... Ich weiß, dass Kohletabletten Giftstoffe im Magen binden. Vielleicht funktioniert das ja auch zumindest in Grenzen bei Nickel. Gute Besserung auf jeden Fall, und nicht wieder machen, ja?
Ich bin beileibe kein alter Aquarianer. Als mein Sohn vor 1 1/2 Jahren sein 60l-Becken bekommen hat ist mir das Wasser nach dem Einsetzen der Fische permanent fast umgekippt. Eine Freundin hat mir dann den Tipp gegeben: Lass es mal in Ruhe und füttere nicht so viel. Seither wechsle ich das Wasser deutlich seltener, und zwar etwa alle 4 Wochen ca. 15 l. Und die Wasserwerte sind supergut. Kontrolliere doch einfach mal die Werte nach einer Woche, nach zwei Wochen, nach drei Wochen ohne Wechsel, dann merkst du ja, ob das über deinen Urlaub auch funktioniert. Und instruiere deinen Fisch-Fütterer, die Fische lieber zu wenig als zu viel zu füttern, dann klappt das auch gut über die Zeit.
Auf dieser Seite sind die beiden Geräte explizit miteinander verglichen worden: http://www.colorprintercopier.com/archives/678 Als einzigen Unterschied sehe ich da spontan, dass der Photosmart 5514 im Gegensatz zu deinem alten Photosmart 5510 die Möglichkeit zum Duplex-Druck (also beidseitige Kopien) hat. Du hast also ein Gerät mit mehr Funktionen bekommen. Hoffentlich hält es dann auch noch etwas länger ;-).
Dein Problem liegt wahrscheinlich nicht wirklich in der Sprache, vielmehr in der Aufregung. Auch ich stammle plötzlich rum, bringe einfachste Satzkonstruktionen durcheinander, wenn ich denke, ich bin dem Publikum und dem Thema nicht gewachsen. Ich denke, da hilft nur Übung. Hast du schonmal versucht, deine Präsentationen vorher vor Freunden, Familie oder der leeren Wand zu halten? Dann merkst du eher, wo du nach Worten suchen musst und kannst sie vor dem eigentlichen Vortrag zurechtlegen. Du könntest dir auch überlegen, ein Seminar zu besuchen, in dem man reden und Vorträge halten lernt. Vielleicht wäre dein Arbeitgeber sogar bereit, sich an den Kosten zu beteiligen.
Ist keine leichte Frage. Die Waldorf-Pädagogen sind auf jeden Fall ganz klar dagegen. Wie alt ist denn deine Tochter? Ist sie überhaupt schon in der Lage, alleine auf dieses Ziel zu lernen. Mein Großer ist elf, und da sieht der Deal eher so aus: Er hat einen Diktat-Trainer und einen Vokabeltrainer auf dem Rechner, und wenn er eine halbe Stunde übt, darf er danach auch noch Computer spielen. Oder wenn du Zeit hast, kannst du ja auch anbieten, wir lernen erst gemeinsam eine halbe Stunde Bio, danach spielen wir dein Lieblingsspiel. Ich glaube, das ist zielführender, als nur die Note als Endergebnis zu belohnen. Wenn das Kind alleine in der Lage wäre, sich seine Aufgaben und Lernziele einzuteilen, hätte es wahrscheinlich ordentliche Noten, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihr egal ist, was da unter ihren Arbeiten steht. Ist sie natürlich schon im Pubertäts-Alter, dann kommst du wahrscheinlich gegen die Hormone auch nicht mit einem Computerspiel an.