HTML steht für 'Hyper Text Markup Language', und ist ein Mittel zur Beschreibung des Layouts eines Text/Bild-Dokuments. HTML ist mit XML (Extensible Markup Language) verwandt, die ebenfalls eine Sprache zur Definition von Dokumenten ist, allerdings im Unterschied zu HTML wird hier kein besonderes Text/Bild-Dokument formatiert, sondern einfach nur Daten, die noch nicht mal tatsächlich ein darstellbares Layout haben müssen. Insofern ist HTML eine Erweiterung der XML (das X in XML steht für Extensible, zu Deutsch 'Erweiterbar') Sprache. Eine erste Verwendung einer XML ähnlichen Sprache ist in Microsofts Works Dokumenten (schon seit DOS-Zeiten) zu finden, hier wurden die Dokumente ebenfalls in einer XML-Struktur gespeichert, nur hat man das damals noch nicht XML oder gar das daraus entwickelte HTML genannt.

Der wesentliche Unterschied in HTML zu anderen XML basierten Sprachen ist die Ausrichtung auf die Übertragung und Darstellung von multimedialem Inhalt über das Netzwerk und die Bereitstellung einfachster Benutzeraktionen. Und hier kann HTML neben der einfachen Darstellung von Bildern und Text auch einfachste Aktionen auslösen, wie zum Beispiel das Übertragen von Daten zum Server (FORM-Tag) oder das Suchen von Dateien dem Rechner des Benutzers (INPUT TYPE='file') als auch die Kontrolle an (externe) Skripte wie zum Beispiel JavaScript übertragen.

HTML selbst ist nicht in der Lage zu "programmieren", mit Ausnahme von sehr wenigen in z.B. Kommentaren angelegten Anweisungen, die aber allesamt nicht in der HTML-Spezifikation vorgegeben sind, wie z.B. die "Browserweiche" im Internet-Explorer von Microsoft. Wichtig in diesen Zusammhang ist, es können keine eigenen Variablen oder Funktionen mit HTML definiert, aufgerufen oder ausgeführt werden, und für diese Einschränkung steht das 'ML' (Markup Language) in HTML, zu Deutsch 'Auszeichnungssprache' oder auch etwas weiter gefasst 'Dekoriersprache', damit soll angedeutet werden das mit dieser Sprache nicht 'direkt' Programmiert werden kann, ansonsten müsste HTML wohl zu HTPL umbenannt werden :)

...zur Antwort

Es gibt professionelle psycholoische Hilfe bei anerkannen Psychologen, die eine Indikation stellen können, und auch die entprechenden Therapiemaßnahmen, im Fall eines positiven Befunds. Ich an deiner Stelle würde diese wertvolle Hilfe in anspruch nehmen.

...zur Antwort

Also ich Männlich (42) habe mit BASIC und dann Delphi das Programmieren gelernt. Dann während des Informatikstudiums Assembler/C++/Java (und nebenbei Skriptsprachen) gelernt.

Zum Thema Programmiersprache: Es kommt darauf an was du für deine (Programmier)-Leistungen als Gegenleistung erwartest. Es kommt dabei immer auch auf die Bibliotheken (DLL, Source-Code, etc...) an, diese sind der Grundstein für "Gute" Programme.

Und du solltest dir Gedanken manchen über:

  1. Wo soll es lauffähig sein? (Windows/Linux/Mac/Kaffemaschine)?
  2. Soll es eine Interpretersprache sein "Läuft auf einer Virtuellen Maschine" oder eine "Stand Alone"-Applikation.?
  3. Soll es für eine Maschinen-Steuerung (z.B. ARM-Prozessoren) sein.
  4. Soll es für Smartphone & iPhone und Co. sein?

Ich lasse mal HTML,XML sowie Skript-Sprachen bewusst außen vor, sonst wird meine Empfehlung zu Esoterisch.

Zu 1) Objective-C, C++, Java (.NET funktioniert nicht zu 100% und damit auch C# nicht)

Zu 2) Java, .NET(C#/ Visual Basic)

Zu 3) Vernünftig geht nur C++/C und Assembler, auch wenn es dort schon Alternativen gibt.

Zu 4) Java (Android), C#/Visual Basic/WPF (Winphone), C++

Natürlich ist es möglich alles was bisher gesagt habe über die Verwendung von Programmiersprachen durch Tricks zu umgehen, ich habe mich hier bewusst auf die Basisfunktionalität bezogen, und im Kontext eines (13 jährigen Fragesteller beantwortet.

Wenn ich jetzt noch hinzuziehe das du Programme "Reprogrammieren" und Hacken möchtest, kommst du darüber hinaus nicht an Assember, CLI (eine Art .NET Assembler), Bytecode (Java), etc... vorbei, aber das ist halt Programmieren so wie du es dir vorgestellt hast. Kenntnisse der Prozessor-Architekturen, Kryptologie, etc.. habe ich der Einfachheit mal ausgelassen.

Was im Endeffekt bedeutet das du dich entweder aufs "Geratewohl" (egal. was) reinarbeitest und schaust wie weit du damit kommst. Oder dir Scheibchen für Scheibchen deinen Wissens-Stack von ganz unten aufbaust.

Ich persönlich würde zu einer Mischung aus beidem Raten, in der Informatik kennt man den Begriff "Analyse-Synthese Prozess", wenn auch unter einem anderen Kontext. Siehe wie weit du ohne Spezialwissen von "oben-her" kommst und dann fülle die Lücken von "unten-her" auf, und schreibe dein Programm oder "Hacke". Alles was dann noch fehlt wird dir dann im Informatik-Studium beigebracht werden.

Happy Coding!

...zur Antwort

Hallo, ich selbst habe Bautechniker an einer Fachschule "studiert" (auch wenn ich nie in dem Beruf gearbeitet habe), und kann sagen das die allgemeinen Vorschriften (z.B. Gewährleistung, Losvergabe, Kalkulation, etc...) für den Hoch/Tief und Straßenbau mitunter recht umfangreich sind. Wobei noch die lokalen Gesetze "Bauordnungen" des jeweiligen Bundeslandes zu berücksichtigen sind.

Mein Rat, an Ihrer Stelle würde ich zumindest eine zweijährige Ausbildung zum Techniker Fachrichtung "Baubetrieb" (oder Ihrer Wahl) absolvieren, dort werden alle notwendigen Grundlagen für das Führen von Baustellen "Hoch/Tief und Straßenbau vermittelt.

Dabei geht es nicht nur um den Erfolg der Firma, sonder schlicht um das "Überleben" am Markt.

...zur Antwort

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, denken Sie: Kann ich mit 1kWh Strom die gleiche Wärme produzieren wie Sie die Hackgutheizung produziert hat. Oder auch: Kann ich die 1kWh Strom zur Wärmeerzeugung mit den 1kWh der Hackgutheizung gleichsetzen.

Unter der Annahme das die 1kWh der Hackgutheizung den Netto-Wärmewert anzeigt, also das was die Heizung tatsächlich bisher an "realer" Wärme produziert hat, und den 1kWh Strom die erst noch in Wärme umgewandelt werden müssen, ist die Hackgutheizung mit Sicherheit wärmer.

...zur Antwort

Wenn du tasächlich 4KW pro Stunde Strom ziehst und diese auf 80m³ Raumluft in Wärme umwandeln würdest, selbst bei schlechter Dämmung und schlechten Fenstern, dann hättest du mit angrenzender Sicherheit nach 24h eine Warmsauna mit so 40-60°. Saunen verbrauchen ca 2-8KW pro Stunde.

Prüf doch mal ob deine Heizungen permanent so heiß sind dass man sie nicht mehr anfassen kann. Ansonsten vermute ich, stimmt was mit deinem Zähler nicht.

...zur Antwort

Problem gelöst!

Es lag wohl an der alten ISDN-Telefonanlage, durch Umstellung am neuen Canon FAX vom Mehrfrequenzwahlverfahren (MFW) auf das alte Impulswahlverfahren konnte das Gerät doch noch zum Zusammenspiel mit der älteren ISDN-Telefonanlage überzeugt werden. Alldings dauert der Rufaubau jetzt schon etwas länger bis zum Versenden, ist aber eigentlich egal; die Hauptsache ist, es funktioniert!

...zur Antwort

Sowas zu erklären ist nicht leicht, zu dem Zeitpunkt wo den Vater sich von deiner Mutter getrennt hat, gab es ganz sicher einen richtigen Grund/Gründe dafür, das er sich von deiner Mutter getrennt hat. Nach ein paar Jahren erkannte dein Vater dann, das die Gründe es doch nicht wert waren die Beziehung zu deiner Mutter zu beenden, weil er mit der Zeit bewerkt hatte das er deine Mutter immernoch im Herzen lieb hat, und die Differenzen doch nicht so groß wie die Liebe waren.

Und solche Gefühle kann nicht, oder nur schwer erklären. Denn man ist ja aus einem Grund weggegangen, an den man aber nicht, oder nicht mehr erinnern kann.

...zur Antwort

Die Verbraucherzentrale rät, keine unbestellten Pakete anzunehmen oder durch den Nachbarn annehmen zu lassen. Wer von der Post durch eine Benachrichtigungskarte von dem Paket erfährt, sollte keinesfalls das Paket abholen. Sofortige Annahmeverweigerung ist in jedem Fall billiger und vor allen Dingen keinesfalls risikoreich.

...zur Antwort

Zum einen Reicht es nicht die Homepage auf dem eigenen PC zu löschen, denn dabei spielen die Ordner auf dem eigenen PC keine Rolle. Massgeblich für die Bereitstellung einer Homepage ist immer ein s.g. "Provider", der in deinem Fall ein Hochschul oder Schulserver sein dürfte. Um auf diese Daten zugreifen zu können wird i.d.R. eine Web-Oberfläche oder ein FTP (File Transfer Protokoll) Client, w.z.B. FileZilla benötigt. Dort muss für gewöhnlich ein Passwort und ein Benutzername angegeben werden; Mit diesem kann man sich dann auf dem entsprechnenden Server "Einloggen", und die gewünschten Daten (Homepage) ändern oder löschen.

Zum Anderen; Gundsätzlich stimme ich meinen Vorpostern zu, Goole und andere "Cachen" oder auf Deutsch "Spiegeln" Seiten im Internet, halten also eine Kopie deiner Seite auf ihren Servern, wenn die nächste routinemässige Synchronization deiner Online-Webseite stattfindet, und sich dort keine Daten (oder andere Daten) wird das in den Speicher (Cache) übernommen.

Also selbst wenn Sie jetzt, die Online-Seite (Homepage) auf dem entsprechenden Server gelöscht haben, so dauert es i.d.R. 2 - 3 Wochen bis alle Suchreferenzen (im Internet) aktualisiert wurden.

...zur Antwort
Probleme mit dem Chef, Hilfe!

Da es mir grad extrem schlecht geht wende ich mich an euch,

Seit ungefähr einem Viertel Jahr arbeite ich jetzt im Supermarkt als Aushilfe, ich hab nebenbei noch Schule und will mir damit ein wenig Geld nebenher verdienen. Ich glaub aber in innerhalb von 2 Wochen ist alles aus dem Ruder gelaufen. Alles fing so an:

Ich hatte die Aufgabe vorzuziehen im nebengelegenen Getränkemarkt ( Dh. Alle Kisten die hinten stehen sollen nach vorne gezogen werden und insgesamt alles schön gemacht werden). Mir wurde das einfach nie genau erklärt was alles zu beachten ist und vor Kurzem hat der Chef (ein stinkreicher Ostdeutscher) 2 Kisten Bier im Regal entdeckt, die abgelaufen waren, was mir hätte auffallen sollen. Er war demütigend er hat noch 2 weiter Aushilfen geholt nur damit sie zuhören können wie er mich zusammen brüllt. Zum Schluss hat er gesagt dass ich Dumm wär und dass er erwarten würde dass seine Aushilfen wenigstens Lesen und Schreiben könnten. Danach kam er zu mir und hat gemeint er will demnächst sehen ob ich meinen Job beherrsche und zur Not auch mit Druck. So das hat sich überall rumgesprochen. Heute sollte ich um 8 Uhr früh antreten. Da ich mit meinem Kumpel am Abend zuvor ein paar über dem Durst hatte gings mir morgens Dementsprechend schlecht. Ich hab also meinen Cochef angerufen und zum Glück ging der dran, den ich mochte. Ich fragte ob es schlimm wär wenn ich heute nicht kommen würde, worauf er sagte ich solle einfach zur Spätschicht kommen. Dann fragte er mich ob ich getrunken hatte und ich sagte ja. Ich hab erfahren dass er jetzt denkt ich wär betrunken gewesen als ich ihn angerufen hatte. In der Spätschicht hatte ich die Aufgabe die Papppresse zu leeren. Ich wurde darin kaum ausgebildet also hab ich einen Erfahrenen gefragt ob er mir dabei hilft. Wir haben dann schon alles vorbereitet und normalerweise muss man die Seile, die die gepresste Pappe zusammenhält noch miteinander verbinden. Ich hab mich auch gewundert warum er diesen Schritt ausgelassen hat. Dann hat er gesagt ich soll die Presse anheben und als das geschah ist die ganze Pappe lose rausgekommen. Wir mussten dem Cochef (diesmal der den ich nicht so mochte) natürlich davon berichten und der war außer sich vor Wut. Er hat gemeint das würde 4 Stunden dauern das alles wieder zu pressen. Letztendlich hat es 30 Minuten gedauert alles wieder in den Urzustand zu versetzen. Danach wurde ich von ihm aufgefordert zu gehen. Und mich demnächst Telefonisch zu melden. Ich hab versucht ihm zu erklären dass ich nur das gemacht habe was mir der Erfahrene gesagt hatte aber er hat einfach zu ihm schon ein Vertrauensverhältnis und glaubt ihm. Jetzt weiß ich nicht was passiert wenn der Chef das rausfindet. Ich denke auch ich habs mit den Cochefs auch verkackt. Das Problem ist einfach das man nicht richtig angelernt wird und dann wird erwartet, dass man alles perfekt beherrschen würde. Mir geht’s überhaupt nicht gut. Mein Magen schmerzt jetzt schon seit 2 Wochen ununterbrochen. Hilfe!

...zum Beitrag

Das hört sich nicht so gut an, und das du jetzt Bauchschmerzen hast verrät mir da jetzt noch ein dickes Ende kommt. Aber mal ehrlich du gehst noch in die Schule richtig? Dann bist du sicher noch Jugendliche(r). Das heist das dein(en) Chef(s) eine besondere Verantwortung bei deiner Führung zukommt, incl. aller Jugendschutzgesetze. Und damit bist du ein(e) Schutzbefohlene(r) etc...

Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten die für dich interessant sein drüften, entweder dort weiter zu arbeiten 1), oder eine neue Stelle suchen. 2)

1) Halte ich jetzt für eine schlechte Wahl, die haben jemanden gefunden den sie "rund" machen können, und das wird an Dir drankleben wie Leim, solange nicht jemand kommt und die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Aber wenn du den Job wirklich noch haben willst musst du JETZT anrufen oder besser unaufgefordert dort erscheinen um die Sache zu klären. Egal wie böse der/die Chefs waren, die beruhigen sich auch mal wieder.

2) Finde ich besser, ist zwar mit Suchen und Vorstellungsgesprächen verbunden, aber wenn ich bedenke das du schon seit 2 Wochen auf eine Nachricht wartest, dann würde ich denen im Getränkeladen voraus sein, und mir einen Nebenjob an der nächsten Tankstelle oder bei einem Geschäft deiner Wahl suchen, wenn sie dann tatsächlich doch noch Anrufen sollten, dann kannst du - gerne während des Telefongesprächs :) - in deinem Terminkalender nachsehen ob du bei ihnen arbeiten kannst; sowas bremst die Chefs recht schnell aus. Also sei schlau und mach dich unabhängig. :)

...zur Antwort

Sofern ein Titel ausgesprochen wurde ist nichts hinfällig; ich glaube ein Titel gilt für 20-30 Jahre je nach Art, d.h. morgen kann der GVz vor der Tür stehen und eine Pfädung oder eine neue EV machen, ich spreche da aus Erfahrung.

...zur Antwort

Kurz und knapp, mach Hantelübungen. Egal welche... das hilft, war bei mir auch so. Nicht mehr als 10% Fett in der Speise, und mehr Eiweis.

...zur Antwort

Hi, das deine Freundinen jetzt Abstand halten würde ich nicht überbwerten, du bist halt weiter entwickelt als sie, das ist ihnen evtl etwas unangenehm.

Mein Rat leb das jetzt aus, 16 kommt so schnell nicht wieder, achte aber darauf das deine Noten, Ausbildung nicht darunter leidet. Meine Motivation zu lernen ist der Spass, Anerkunnung und die spätere Unabhängikeit. ;)

...zur Antwort

Diese Frage kann via Online nicht pauschal beantwortet werden, ich tippe aber auf Synchronisationsprobleme des DSL-Modems mit deinem Provider, DHCP aktiv + statische Adressen, oder schlecht konfigurierte Firewall. Das sind meine ersten Hauptverdächtigen.

...zur Antwort

Einfach mal ansprechen... ;)

...zur Antwort
Ist das normal in meinem Alter? (mit 16 keine Freundin wollen)

Guten Abend, ich bin 16 Jahre und ich möchte absolut keine Freundin habe. Noch vor ein paar Monaten war das anders, da war ich völlig deprimiert, weil ich keine hatte. Aber nun liegt meine Konzentration auf anderen Dingen. Wie z.B. die Schule(ich habe G8 und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und stehe meistens 1-2). Nun man muss an der Stelle sagen, das ich auch keine Zeit für eine Freundin wegen der Schule habe, das Gymnasium in der Oberstufe ist nämlich saaaauuuu viel Arbeit, ich schreibe z.B. schon seit 4 Wochen jede Woche mindestens 2 Klausuren und es möchte nicht aufhören. Dann geht noch viel Zeit bei mir für Latein-Nachhilfeunterricht geben drauf (ich habe 6 Schüler und daher auch einen eigenen Klassenraum bei uns an der Schule, in dem ich zwei Tage in der Woche unterrichte(6-9 Stunde). Und ich spiele viel Klavier und lerne Musiktheorie, weil ich später mal Latein und Musik Lehrer werden möchte. Darüber hinaus gehe ich noch mit einem Mädchen jeden Sonntag zur Tanzschule.... die sollte eigentlich meine Freundin werden, aber es ist ja nicht immer alles so leicht.... Nun ja grob gesagt möchte ich keine Freundin, weil mir einfach die Zeit fehlt. Darüber hinaus finde ich, muss es auch die richtige sein. Mir haben schon einige Mädchen ein Liebesgeständnis gemacht.... ich habe abgelehnt, weil es nicht die richtigen waren. Erst neulich hätte ich ein 15-jähriges sehr hübsches, schlankes Mädchen "haben" können, aber sie ist von der Persönlichkeit nicht auf der selben Wellenlänge gewesen wie ich ..... Nun frage ich mich, ist das normal in diesem Alter, dass man wirklich keine Freundin haben möchte? Bei einem Mädchen, (und zwar meiner Tanzpartnerin) würde ich eine Ausnahme machen. Sie hat in so vielen Punkten die selben Ansichten wie ich, mit ihr kann man sich auch über anspruchsvollere Inhalte unterhalten. Wir unternehmen auch manchmal was zusammen (gehen z.B. ins Kino), treffen uns vor der Tanzschule und fahren gemeinsam hin und wieder weg, dabei haben wir viel Spaß.... aber sie möchte auch keinen Freund (ist halt eben wie ich...)

...zum Beitrag

Ich denke es ist völlig normal das du keine Lust auf eine Partnerschaft hast, bei all dem schulischen Stress, nur richtig ist das eben auch nicht.

Mein Rat, mal die Seele baumeln lassen, und einfach mal ein Eis essen gehen, ohne was lernen oder beweisen zu müssen. Das kann, wenn man es nicht hat, ich meine einen Ausgleich, sehr schnell die Psyche kaputt machen. Pass nur auf das deine Noten nicht darunter leiden. Evtl findest du damit sogar noch mehr Kraft für deine Ziele.

...zur Antwort