Also so dunkel wie die Antwort oben war ist es ja nicht.
Klar wirst du wahrscheinlich kein Millionär als Tierarzt, aber so harte Sklavenarbeit ist es auch nicht.
Als Angestellter hat man klare Arbeitszeiten und dein Gehalt muss du eben gut aushandeln.
Am Anfang wird es nicht so viel sein, aber mit der Zeit kann es sich steigern. Das liegt auch an dir. Was kannst du? Hast du dich spezialisiert? Machst du guten Umsatz etc.
Mach was wissenschaftliches im Ausland halte ich für großen Quatsch!!
Am Anfang tut man sich schwer, aber man hat ja auch nicht umsonst 5,5 Jahre gelernt. Ein Tiermedizinstudium ist hart.
Aber mit einem passenden Mentor und genug Selbstbewusstsein, sowie dem Wille ein guter Tierarzt zu werden, dann wird das auch.
Eine eigene Praxis aufmachen. Ja das ist ein anderes Thema. Es kostet sehr viel am Anfang um überhaupt loslegen zu können. Und dann müssen ja auch die Kunden kommen. Also muss die Region stimmen. Gibt es schon 20 Kleintierpraxen? Dann ist es wahrscheinlich nicht so clever eine 21. zu eröffnen.
Und das nötige wissen hast du nicht erst 15 Jahre nachdem du fertig mit dem Studium bist. Das ist Quatsch. Man hat nie ausgelernt, aber immer ganz entspannt.
Kinder sind in den heutigen Praxen auch kein Ding. Muss eben der passende Zeitpunkt sein.
Mach ein paar Praktika. Schau dich um. Informier dir und wenn es dann immernoch Tiermedizin sein soll.... dann mach ein sehr gutes Abi. Sehr gutes. Studiere in Deutschland.
Oder falls das Abi nicht so überragend ist. Dann gibt es auch immer noch die Alternative Auslandsstudium. z.B. in Kaunas. Einfach mal googlen. kaunastiermedizin. wordpress , da kannst du sehen wie denn so ein Studium ist und was du so machen musst und wirst. Vielleicht eine schöne Motivation.
Viel Glück!