Es kann sein, dass es zu einer Entzündung außerhalb des Zahnes kommt. Ich hatte das auch mal und dann müsste die Füllung wieder geöffnet werden, damit der Druck weg geht (und die Flüssigkeit abfließen kann). Dann hätte die Ärztin noch einmal gespült und ein Medikament rein gelegt. Aber vielleicht ist der Zahn durch die Behandlung einfach nur gereizt.

...zur Antwort

Mache dir bewusst, dass du mit deinen Texten nichts erreichst. Vielleicht kennst du das ja, dass jemand von dir etwas wollte, aber du nicht von ihm. Texte hätten dich auch nicht dazu veranlasst, anders zu denken und fühlen, oder?

Es gibt ein Forum, da kann man die Texte (die man sonst dem Anderen schicken würde) posten. Du kannst dir also weiterhin deine Gefühle von der Seele schreiben. Und ganz gewiss erhältst du dort auch ein paar tröstende und hilfreiche Tipps.

...zur Antwort

Ich habe auch eine Verwaltungspauschale und Höhe von 5,00 EUR im Monat - diese wird dann vierteljährlich (also 15,00 EUR) und gesondert eingezogen. Ich nenne es einfach mal "versteckte Kosten", um sich anzupreisen, dass man dort z.B. nur 19,90 EUR im Monat zahlt, anstatt 24,90 EUR wie bei der Konkurrenz.

...zur Antwort

Piadora hat es perfekt erklärt und ich kann mich nur anschließen.

Beim Zustandspassiv wurde der Vorgang bereits abgeschlossen. Das Wort vereinbaren hat sehr wohl ein Zustandspassiv. Zum Beispiel: Wir vereinbarten eine feste Uhrzeit. Dazu wird das Präteritum von vereinbaren verwendet. Schau dir die Vergangenheitsformen.

...zur Antwort

2000 EUR-3000 EUR wären normal. Warum hast du das aber vorher nicht mit dem Steuerbüro besprochen? Ich gebe doch nichts in Auftrag, ohne die Kosten vorab zu besprechen!

...zur Antwort

Ich hoffe, dass du diesen Unfall der Schule gemeldet hast. Wenn es so ist, müsste die Schule auch bei Spätfolgen haften.

...zur Antwort

Er sagte, dass Glück das Billigste ist - nicht dass Glück kostenlos sei. Es bezieht sich darauf, dass Glück einen nicht geschenkt wird, sondern aus seiner eigenen Produktivität heraus entsteht (fühlen, handeln etc.).

...zur Antwort

Der zweite Abschnitt ist ein lange Satz - viel zu lang! Die Rechtschreibung und Grammatik ist wirklich sehr schlecht. Wenn du den Job wirklich möchtest, solltest du die gesamte Bewerbung überarbeiten.  

...zur Antwort

Nein, denn für diese Zeit erhältst du eine Arbeitsunfähigsbescheinigung und dein Arbeitgeber somit Lohnfortzahlung von der Krankenkasse. Alles andere wäre dir zum Nachteil gereicht und nicht rechtens.

...zur Antwort

Du kannst dich so viel verdienen wie du möchtest! Was sollte denn dagegen sprechen?

...zur Antwort