Ja,...ist mir passiert. Mein Reifen wurde vorne aufgestochen und ich bin damit gute 6 km nach Hause gefahren. natürlich langsam und vorsichtig, aber erfolgreich. Meine Felge hat es problemlos überstanden,..
Beide Reifen waren aufgeschnitten. pumpen hatte also keinen Sinn... und schieben ging blöd... da kam das faule Wesen in mir durch und ich hab mich drauf gesetzt und bin in kleinem Gang gefahren. Sehr vorsichtig ging es besser als schieben... wobei ich aber auch nicht viel wiege. Ich hatte trotzdem Mitleid mit meinem Rad. Ich bin dann zwar gut zu Hause angekommen, war aber anstrengend und die Mäntel sahen danach echt böse aus. Aber seitdem fahre ich sehr entspannt, wenn ich mal wieder kaum Luft im Reifen habe,..
Ich zum Beispiel... und ja,.. das ist eine Vorliebe.. und ja ich bin mir des Risikos und des Material-Verschleißes bewußt... aber ich mag es halt.
Nö, absolut nicht peinlich. Ich fahre als Frau auch ein Herrenrad.
Und ein Bekannter von mir fährt mein altes Damenrad und ist damit sehr zufrieden.
Sei vielseitig... damit beweist Du nur, dass Du beide Typen fahren kannst 👍
Nach meiner Erfahrung tun die sich die Verbände alle nicht viel. Es kommt vielmehr darauf an ob die Tauchschule oder der Tauchlehrer, der dann für Dich da ist, gut ist. 😉🐟🐠🐬🐙🐚
Hi Randy,
selbstverständlich wäre ich das! Aber trtzdem gilt es dabei sicher zu bleiben, ... also entweder sicherstellen das dein Partner es merkt bevor er größere Fahrten antritt oder aber selber mit dabei sein und einschreiten und selbstredend geht natürlich auch das beschädigte Reifen nicht mehr zuverlässig sind. Alternativ dein Partner einen zweiten Satz Reifen schenken und entsprechend diesen dann speziell aufziehen lassen und weich machen.
Je nach dem wie ausgeprägt das mich im Mantel ist, kannst Du auch nur den Schlauch austauschen, bzw. vielleicht auch nur flicken (dann aber schauen, ob der Nagel nicht mehrere Löcher - auch auf der gegenüberliegenden Seite verursacht hat). Das würde Dir dann gleich deutlich Geld sparen...
Ich fahre auch oft mit so weichen Reifen. waren you kein Rennen gewinnen willst, sehe ich da kein Problem. Ist schön bequem 😉👍
Rotes Meer, Indisches Meer, Pazifik, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Nordpolarmeer, Arktis, Antarktis, Karibik, ..... ... hmm,.. soo viel Fehlt da ja gar nicht mehr 😉
Damit ist das Material in seiner gewohnten Form entspannt und kann nicht an evtl. Ecken oder Knicken überdehnen und damit brüchig werden. Wobei es sicher auch eine Platzfrage ist und auch der Preis des SUPs da eine Rolle spielt. Meines überwintert aber aufgeblasen im ebenfalls leicht aufgepumpten Kanu, welches wiederum im Schlauchboot liegt. somit geben die der sich gegenseitig eine Daseinsberechtigung O:-)