Ich würde mich, ohne Symptome tatsächlich auch nicht freiwillig testen lassen.
Ich finde auch, dass es auf den Seelsirger an kommt. Ich habe schon ab und zu angerufen.
Zugehört haben alle. Alles andere ist Glückssache.
Hallo,
erst ein mal mein herzliches Beileid.
Ich kann dir im Moment nicht mehr raten, als dir auf einer seriösen Seite Rat zu holen.
Es gibt z.B. die Nummer gegen Kummer, Jugendnotmail,... Ich verlinke dir eine Seite, wo es einige Angebote gibt.
https://www.youth-life-line.de/links/
Alles Gute!
Warum muss immer irgend etwas schlimmer sein? Das ist individuell und hängt in der Regel vom Leidensdruck ab.
Nimm lieber Duschgel oder Schampoo
Hallo,
ich habe auch Angst vorm Za und nie schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Familie hat das auch nicht so ernsz genommen.
Ich kann deine Gefühle dee Familie gegenüber durch aus verstehen. Ich rede mit meinen Eltern einfach über bestimmte Dinge nicht mehr, wenn ich weiß, sie verstehen es nicht.
Ängste sind generell eher etwas subjektives und es fällt anderen oft schwer, die Ängste von anderen zu akzeptieren.
Ich bin alleine nicht mit der Angst klar gekommen. Deshalb bin ich bei einem Psychologen. Da du aber zum Zahnarzt gehst kannst du den ja vielleicht fragen, was du noch zur Linderung der Angst machen kannst. Die kennen sich da meistens besser aus, als die Familie. Oder du sprichst mal mit deinem Hausarzt über die Ängste.
Viel Erfolg und gute Besserung! ;)
Hallo 7171516171,
es gibt eine menge Hotlines, wo du dir Hilfe suchen kannst! Grade als Kind/ Jugendlicher hat man da viele Möglichkeiten ;)
z.B. folgende Seiten: (auf beiden Seiten sind auch weitere Hilfsangebote angegeben, da kannst Du dann raus suchen, was für dich am passensten ist)
https://www.u25-deutschland.de/weitere-hilfsangebote/
https://www.youth-life-line.de/beratung/
Ich hoffe, dass dir die Links helfen!
Alles gute!
PS: alle die Angebote auf den Seiten sind anonymer und vertrauenswürdgier, als diese Seite hier! :)
Typ 1: ist ein absoluter Insulin Mangel. Er ist meustens vererbt und entsteht durch eine Autoimmunreaktion.
Typ 2: ist die Insulinresistenz. Das heißt, dass die Zellen abstumpfen und dein Körper mehr Insulin benötigt, um den Blutzucker zu senken.
Sei doch einfach froh, dass das so ist!
Ich habe das auch oft, in Situationen, wo mir einfach alles zu viel wird. Ich bin froh, es nicht getan zu haben!
Du kannst mit der Telefonseelsorge darüber reden bzw Chatten, dann bist du wenigstens nicht alleine mit deinen Gedanken.
Bitte ,tu deinem Körper das nicht an!
PS: solltest du unter 25 Jahre alt sein, gibt es einige wirklich gute online Beratungsangebote. Ich kann sie dir, wenn du magst auch in den Kommentaren der Antwort verlinken.
Vielleicht ist ja Feuerwehr/ Rettungsdienst eher etwas für dich?
Sieht für mich auch normal aus.
Mir hilft eine Wärmeflascheimmer am besten.
Das ist normal.
Vielleich habt ihr in einem Uniklinikum mehr Glück.
Dann geh zum Arzt und pass das abklären. Nur der kann dir helfen, nicht wir.
Ich hatte als Kind extreme Angst vorm Zahnarzt. Die Angst ist bis heute noch da.
Das habe ich auch immer im Urlaub. Mir fehlt dann meistens die Struktur.
Vielleicht hilft dir ein Tagesplan, immer zur selben Zeit aufstehen, den Haushalt/ Garten/... Machen, Verabredungen mit Freunden. So etwas in der Art.
Ich hoffe, dir hilft due Antwort etwas.
Ich finde es auch interessant ,was in Shampoos und co drinne ist.
Das ist alles Chemie. Seit dem ich auf YouTube dem Kanal mailab folge finde ich das alles noch interessanter.
Siehes einfach als dein Hobby an. Ich finde es nicht schlimm.
In der Regel ein Quartal.
Hallo Unbekannter,
mir geht es genauso, ich habe auch große Angst vor dem Za.
Es gibt Ärzte, die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben. Manche bieten auch Hypnose an, Lachgasbehandlungen,... .
Ich würde dir raten eine Vertrauensperson mit zu nehmen. Wenn du den Termin ausmachst, sagtst du am besten am Telefon, dass Du Angst hast und bittest um einen Termin ohne/ mit wenig Wartezeit.
Ich habe es dann so gemacht, wenn ich den Anamnese Fragebogen ausfüllen musste, dass ich in irgend eine Zeile rein geschrieben habe,dass ich starke Angst habe.
Ich bin auch an einen Arzt geraten, der die Angst verstärkt hat. In so einem fall musst du allen Mut zusammen nehmen und es ggf. in einer anderen Praxis noch ein mal versuchen.
Ich weiß, wie schwer das ist. Aber, die Behandlung weiter raus schieben bringt auf lange Sicht leider auch nichts.
Wenn wirklich überhaupt nichts geht, kann auch ein Gang zum Psychotherapeuten helfen. Oder, wenn Du dir nicht sicher bist, kannst du deinen Hausarzt um Hilfe fragen.
Es gibt wirklich viele Hilfsangebote für Angstpatienten!
Bei Fragen, kannst du gerne due Antwort kommentieren. (: