Zieh von den 1700€ die relevanten Positionen ab ab:

  • Fixkosten (Miete + Nebenkosten, Telefon, Netflix, etc.)
  • Essen mit 300€ bzw. 10€/Tag (bzw. mehr - abhängig von deinen Gewohnheiten)
  • Auto mit 50€ Tank, 100€ Versicherung, 50€ Reperaturen und die monatliche Rate (Bei einem gebrauchten 3er BMW :) wären das ca. 300€)

Den Rest hast du zum Spass haben... /hust ich meine zum Sparen in deinem ETF Fond

...zur Antwort

Vermutlich haben kaum welche über 10k auf dem "Konto" und weiteres Geld - falls vorhanden - in Immobilien, Sparverträgen, Aktien, Gold, anderen Wertsachen, etc.

Wenn es dir um Vermögensverteilung geht sieht es so aus:

  • 10% haben Schulden
  • weitere 20% haben fast nichts
  • die nächsten 35% besitzen bis zu 50k EUR

Hierbei wird aber alles eingerechnet, nicht nur "Geld auf dem Konto".

siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensverteilung_in_Deutschland

...zur Antwort

Es gibt Leute, die ihr ganzes Leben am finanziellen Limit leben, sie hören genau dann auf Geld auszugeben, wenn sie keins mehr von Freunden / Angehörigen / der Bank bekommen.

Viel spass mit ihm

...zur Antwort

"They were like two magnets, who cannot decide if they attract or repel eachother"

Ich bin nicht native, und weiss nicht sicher ob das "who" so passt oder ob es "which" oder "that" heissen muss

...zur Antwort

Flugzeuge fliegen nicht "vollgetankt". Der Pilot muss beim Start die Berechnung durchführen, wieviel er tanken muss für die anstehende Strecke. Ich glaube wegen des Gewichts & Risikos bei der Landung.

Wenn seine Berechnung schlicht falsch war oder sich die Strecke geändert hat oder der Verbrauch höher wegen z.B. Gegenwind kann das passieren.


...zur Antwort

Wenn die Erben in Deutschland wohnen, müssen sie das Erbe erst mal KOMPLETT versteuern. Sprich alles angeben. Völlig egal wo sich der Besitz befindet, das kann ein Haus auf Fiji sein (Es gibt Freibeträge etc.)

Wenn Konten nicht vollständig angegeben werden kann das schon Steuerhinterziehung sein - wenn die Beträge über den Freibetrag hinausgehen.

Wie es mit Nachzahlungen steht für bereits hinterzogene Steuern durch den Erblasser weiss ich nicht (vermutlich Nachzahlung)

Wenn im In- oder Ausland Zinsen anfallen müssen diese immer angegeben und versteuert werden. Natürlich auch bei geerbten Konten.

...zur Antwort

Nach meinem Verständnis hat sie keinen Anspruch. Beim Tod des Vaters (oder binnen 3 Jahren danach) hätte der Pflichtanteil geltend gemacht werden können/müssen

Unter http://www.123recht.net/Erbrecht-Stieftochter-__f19358.html gibt es einen ähnlich lautenden Fall

Ich würde aber empflehlen direkt einen Anwalt zu konsultieren.

...zur Antwort
500€ + Reise gewonnen?

Also, bei mir hat heute ein Herr angerufen und mir mitgeteilt, dass ich bei einer Verlosung 500€ und eine Reise gewonnen habe. Das Geld und sämtliche Daten sollten an mich innerhalb einer Woche überwiesen werden, doch ich solle zuvor meine Kontodaten herausgeben. Kam mir natürlich sofort ein wenig merkwürdig vor, deswegen habe ich meinen Vater gefragt (ich bin 18) was er davon hält; er War zunächst auch irritiert, hat dann aber gesagt ich soll die Daten rausgeben - was soll groß passieren, auf meinem Konto gibt es ohnehin nicht viel zu holen. Am Ende des Telefonats hat der Herr mir gesagt, dass mich gleich noch jemand von einer 'Sicherheitsfirma' anrufen wird, um meine Daten erneut abzugleichen, und dann hat auch schon eine Frau Bäcker mit ausländischem Akzent angerufen. Sie hat mich darüber informiert, dass das Gespräch aufgezeichnet wird und hat im Grunde genommen mir all das erläutert, was der Mann vorher auch schon erwähnt hat. Dann hat sie ein Zeitschriften Abo erwähnt - da gingen bei mir nun endgültig die Alarmglocken an. Weil ich dann Panik gekriegt habe, habe ich bei der Frage nach den letzten 4 zahlen meiner kontonummer eine falsche Angabe gemacht und anschließend aufgelegt. Lange Rede kurzer Sinn: was passiert jetzt? Immerhin habe ich bei meiner Kontonummer 2 verschiedene Angaben gemacht, können die dann (im schlimmsten Fall) dennoch Geld vorderen?... Und das der Anruf pure verarsche War ist mir mittlerweile auch bewusst

...zum Beitrag

Denk noch mal genau nach, welche Daten die haben wollten und was man damit noch machen kann - vergiss die ganze "Story" dahinter.

Zum Beispiel könnte man denken, das die an dein Telefon-banking rankommen könnten, mit Hilfe deiner Kto Nummer, deines Namens und Geburtsdatums.

es ist auch denkbar, dass der zweite Anruf dazu diente, dich zu beschäftigen während der erste Anrufer deine Daten benutzt. Wobei das natürlich alles spekulation ist.

Geh zu deiner Bank und mach die darauf aufmerksam - evtl wissen die schon Bescheid über diese Masche, und können Vorkehrungen treffen.

Ich wurde mal angerufen um mein Mobilfunk-Kundenkennwort rauszugeben. Die Story war, dass ich ein iPhone 6 erhalten sollte, und man mein Kennwort braucht um es auf mein Konto zu buchen. Weitere Recherchen ergaben, dass man mit Hilfe der Handy-Nummer und des Kundenkennworts auf der Webseite des Mobilfunkdienstleisters weitere Verträge abschliessen und sich Handys schicken lassen kann inklusive der der Möglichkeit eine andere Lieferadresse einzugeben.

...zur Antwort

Ich finde gerade leider keinen Link aber ich habe irgendow einen Artikel dazu gelesen mit der Quintessenz: "weniger Por**s schauen" :)

...zur Antwort

Du hast ja dein Ticket für den Weiterflug, damit kommst du wieder rein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du mit deutschem Pass ein Visum brauchst um China überhaupt zu betreten.

An Gepäck hast du nur dein Boarding Gepäck, nicht das eingecheckte.

...zur Antwort