Studium "Soziale Arbeit"
Ich studiere auch Soziale Arbeit. Zu den Standardwerken gehört -nicht nur- meiner Meinung nach: "Methoden der Soziale Arbeit" von Michael Galuske.
Auf dieser Seite hier http://www.socialnet.de/rezensionen/ kannst du dir Rezensionen über verschiedene Bücher mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durchlesen. Das hilft mir immer bei der Entscheidung, ob es sich lohnt ein Buch zu kaufen, denn du wirst im Laufe deines Studiums (wahrscheinlich) viel Geld für Literatur ausgeben (müssen).
Ich hoffe, ich konnte dir helfen =)
Ich benutze schon seit einigen Semestern das "CAMPUS LOGBUCH". Kann ich als Studentin nur empfehlen!
Ich nehme immer dieses Rezept hier:
- 2 Eier
- 1 EL Zucker (oder etwas mehr)
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver.
Wie viele genaus rauskommen, kann ich nicht sagen, hängt ja auch von der Größe ab, aber auf keinen Fall mehr als 10 Stück.
Ich hab irgendwo mal "Bauchnabelstraße" gelesen
http://www.wg-gesucht.de/ da kann man nicht nur WG-Zimmer, sondern auch Wohnugen anbieten
Wie Deichgoettin bereits angedeutet hat, würde ich auf jeden Fall mit dem zuständigen Sozialarbeiter in der Klinik sprechen. Braucht ihr Mann auch Unterstützung bei der Körperpflege, etc.? Dann evtl. über Beantragung einer Pflegestufe nachdenken. Auch da kann der Sozialdienst in der Klinik Sie beraten. Hilfe können Sie auch in einem Pflegestützpunkt bekommen, dort finden sie Beratung und Unterstützung zu allen Themen, die Pflegebedürftigkeit betreffen. Hier ein Link, wo es in Deutschland überall Pflegestützpunkte gibt http://www.pflegen-und-leben.de/index.php/informationen/pflegeberatungen-und-pflegestuetzpunkte
Mit diesem Anschluss kannst du an allen Fachochschulen studieren, nur eben nicht an Unis. Ich studiere zum Beispiel Soziale Arbeit damit.
Bei deiner zweiten Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Kennst du fashion5.de?
Weiß ja nicht, ob das so dein Stil ist, aber der Onlineshop ist echt super. Echt schneller Versand und man kann auch per Rechnung bezahlen!
Ich denke, dass sollte kein Problem sein.
Kommt natürlich auch darauf an, wie es dir mit der örtlichen Betäubung geht. Bei mir hats immer recht lange angehalten und ich war nach der Behandlung meist ziemlich kaputt.
Am besten noch mal deinen Zahnarzt fragen, aber meiner Meinung nach spricht nichts gegen Physio.
Mh, auf den ersten Blick würde ich da jetzt nicht an Sträfling denken...
Und so was typsich klischeehaftes in schwarz-weiß kommt nicht in Frage?
Das Schmerzempfinden ist ja von Person zu Person unterschiedlich.
Also ich habe 3 Ohrlöcher (eins auf der einen, zwei auf der anderen Seite) und weh getan hat es eigentlich überhaupt nicht. Es hat sich für einen kurzen Moment ziemlich heiß angefühlt, aber es war zum aushalten.
Also ich hatte eine ganz normale 40-Stunden Woche, das heißt 8 Stunden pro Tag plus Pause(n). Wie viel man mind. arbeiten muss, weiß ich nicht, aber das regelt jede Schule sicher anders.
Hey,
also ich war auch auf einer FOS Sozialwesen, weiß also, wie es da so abgeht...
Die Praktika sind schon ziemlich anstrengend, aber man lernt da auch ziemlich viel und kann sich persönlich weiterentwickeln. Zum theoretischen: ist schon ziemlich viel Stoff, vor allem in der 12. Klasse. Bei uns war Mathe der Knackpunkt, viele sind beim ersten Anlauf in der Prüfung durchgefallen. Lag zum Teil aber auch an den Lehrern.
Auf jeden Fall Daumen hoch, dass du dich dafür entschieden hast, und du wirst sehen: es ist nicht immer leicht, aber auf jeden Fall machbar!
Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach.
Hallo,
ich war in genau der selben Situation wie du, es ist fast so, also würde mir jemand einen Spiegel vors Gesicht halten. Ich habe auch Skoliose, war auch auf so einer FOS und hatte demzufolge auch ein Pflegepraktikum, welches ich in der Altenpflege absolviert habe. Mir hat die Arbeit mit älteren Menschen ebenfalls sehr viel Spaß gemacht, aber Altenpflge als Beruf kam ja aus gesundheitlichen Problemen nicht in Frage.
Trotzdem habe ich einen Weg gefunden. Ich studiere jetzt Soziale Arbeit und möchte mich da Richtung Altenhilfe vertiefen. Du kannst dann in versch. Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Seniorenbegegnungsstätten arbeiten. Die Aufgaben liegen dann halt eher im Bereich Organisation, Beratung oder Betreuung.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Ja, für Bus, für Zug und auch für Straßenbahn.
In der Regel musst du erst eine Ausbildung zur Sozialassistentin machen, danach kannst du Erzieherin werden.
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bmi/
Demnach ist es also noch gerade so in Ordnung, aber trotzdem auf gesunde Ernährung achten.
Schau mal hier: chip.de
Da gibt´s Testberichte und du kannst auch nach dem Preis filtern (bei Bestenliste).
Nach schicken muss meiner Meinung nach ein Komma.