Hallo, gibt es in jedem Stoffgeschäft oder auch in manchen Kaufhäusern.Oft sogar mit guter Beratung. Die haben soviel, die verkaufen sie auch.

Die Stoffe und Schnitte natürlich :)

...zur Antwort

Mein Gott was für ein Umstand, wenn sie gut genug ist Dir Deine Sachen zu reparieren muß es doch auch möglich sein sie darauf anzusprechen. Vielleicht hat sie einfach vergessen die Strumpfhosen dazu zulegen?Frag sie doch ob ihr das allmälich zuviel wird mit der Arbeit , was ich auchverstehen könnte. Auch Schwiegermütter habe ein eigenes Leben!

...zur Antwort

Hallo ,vielen Dank für die schnellen Antworten! Also, ein Quilt ist ja sehr schön aber zu aufwendig er soll ja auch mal fertig werden (:-). An einen Unterstoff hab ich auch schon gedacht, ich denke eine Decke würde sonst auch zu leicht sein. Auf jeden Fall sag ich schon mal Danke!!

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde kann man zusammennähen und gleichzeitig versäubern. Die Frage ist erstmal wieviel Fäden hat Deine Maschine,3,4 od.5? Je nachdem gibt es die möglichkeit mit einer 4 od. 5 fädigen Sicherheitsnaht zu nähen, dadurch sind die Nähte haltbarer. Das heisst,wenn wirklich mal ein Faden reißt steht man nicht gleich im Freien. Bei Jersey und elastischen Stoffen nicht den Stoff ziehen sonst wellt die Naht und einen nicht zu kleinen Stich wählen.Am besten probierst Du an einem Rest des Stoffes der dann verarbeitet werden soll. Wenn Deine Maschine wirklich eine COVERLOCK ist kannst Du damit auch T.Shirts usw. säumen,das sieht dann aus wie bei den gekauften. Dazu muss die Maschine aber umgebaut werden, ist nicht sehr schwierig aber ohne Anleitung geht es nicht.Vorsichtig mit Stecknadeln, das nehmen Dir die Messer sehr übel, lieber reihen. Vielleicht Dir das helfen,sonst melde Dich nochmal.

...zur Antwort

hallo, ich würde die Maschine komplett ausfädeln,evtl. die Garnrolle mal drehen und die Nadel wechseln. An dem Spulenkorb würde ich erstmal nicht zuviel verstellen wenn man sich nicht so auskennt bekommt man sie schlecht wieder justiert, lieber an der Oberfadenspannung versuchen! Reinigen und ölen wurde ja schon empfohlen auch wenn die Maschine nicht so oft genutzt wird.

...zur Antwort

Hallo,google mal ''Hobbyschneiderin'' das ist das Forum von Anne Liebscher.

Für alle Nähbegeisterten auch für Anfänger toll. Da findest Du bestimmt Hilfe rund ums nähen.

...zur Antwort

Die Tipp's hier sind schon sehr gut.Ich würde aber gerade als Nähanfänger nicht zum selber nähen raten.Einfacher, stressfreier und wahrscheinlich auch günstiger ist es ainen Überzug zu kaufen. Auf jeden Fall würde ich ein Probeteil in einem ähnlichen Stoff nähen denn wenn der spätere Stoff eine ganz andere Zusammensetzung hat passt er evtl.auch nicht.Zb. Chenille o. Elastikanteil od. Baumwolle:

...zur Antwort