Frohe Weihnachten

bitte klicke auf die Petition
http://chn.ge/1NNde9K

Schau dir die Petition an, wir viele deiner Fragen beantworten.

...zur Antwort

Frohe Weihnachten

bitte klicke auf die Petition
http://chn.ge/1NNde9K

Anwalt Familienrecht in welcher Stadt?

Schau dir die Petition an, wir viele deiner Fragen beantworten.

...zur Antwort

Grundrechte werden verletzt.


bitte unterschreibe auch diese Pedition


https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm\_source=share\_petition&utm\_medium=copylink

...zur Antwort

frage beim Jugendamt nach.

bitte unterschreibe diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort

Frage beim Jugendamt nach.

bitte unterschreibe diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort

Frage beim Jugendamt nach,

bitte unterschreibe diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort

Dr. Peter (Worms) ist aber nicht günstig

bitte unterschreibe diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort
Gerichtsschreiben Betreff elterliche Sorge

Guten Tag,

ich habe vom Gericht einen Brief erhalten wo der Betreff "elterliche Sorge" zu lesen ist. In den vorherigen Briefen war der Betreff immer "umgang" Meine Frage ist, ob es um das gemeinsame Sorgerecht oder alleine Sorgerecht geht? Zu meiner Geschichte: ich habe mich vor 2 Jahren von meiner Partnerin getrennt ( wir waren nicht verheiratet) die, seit ich eine neue Beziehung eingegangen bin vor ca. 6 monate, mir die Kinder nicht mehr zeigt. Ich habe mehrmals versucht mich mit ihr in Guten zueinigen, ist aber leider nicht möglich, da sie mich zusehr hasst und ich aus diesem Grund den Weg zum Gericht gesucht hab. Befor ich eine Beziehung eingegangen bin konnte ich meine Kinder normal sehen Übernachtungen haben.

Auch stattgefunden der Richter hatte Umgangstermine festgelegt wo sie und unsere Kinder nicht erschienen ist (Krankmeldung) in den vorherigen Verhandlungen stand immer betreffend "umgang mit..." jetzt steht betreffend "elterliche sorge"? Ich hoffe, ihr könnt meine oben beschriebene Frage beantworten. Vielen Dank.

P.s.: Ich entschuldige mich für die Schreibfehler

Den Umgangsantrag habe ich gestellt und bei dem letzten Gerichtstermin war der Richter nicht gut auf meiner Ex zu sprechen, da sie mehrmals den Richter angelogen hat und für die Kids keinen Kindergartenplatz hat  Umgang wurde mir zu gesprochen. Antrag auf gemeinsames Sorgerecht hatte ich gestellt, meine Frage war, ob es um das gemeinsame Sorgerecht geht oder alleinige, weil (wie oben beschrieben) war der Richter nicht gut auf sie zu sprechen. Achja, wollte nochmal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen, da sie Bullumie hat und die Kinder bei ihren Eltern abschiebt und 5 mal im Jahr umgezogen ist nur um mir zu erschweren, dass ich die Kinder nicht sehe und Umgang mit ihnen hab. Vielen Dank, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

...zum Beitrag

bitte unterschreibe diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort

wende dich an das Jugendamt

und unterschreibe bitte diese Pedition

https://www.change.org/p/bundesgerichtshof-einhaltung-der-grundgesetze-durch-die-gerichte?recruiter=427497046&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

...zur Antwort
Steht mir mein Unterhalt oder Kindergeld zu?

Hey.

Ich bin männlich, 16 Jahre und gehe in die 10. Klasse von einem Gymnasium. Ich wohne noch zu Hause.

Zwischen mir und meiner Mutter kommt es wegen meiner Freundin und anderen Kleinigkeiten ständig zu Streit. Vor ein paare Tagen wollte ich mich dann mit meiner Freundin verabreden anstatt mit meiner Mutter Schuhe kaufen zu gehen. Deswegen ist sie völlig ausgerastet, fordert von mir mich selbst zu versorgen, das heißt Essen, Strom, Miete und Wasser zu bezahlen, wenn ich mich nicht von meiner Freundin trenne.

In meinen Augen hat das eine nichts mit dem anderen zu tun und ich werde mich nicht von meiner Freundin trennen. Wir sind jetzt knapp 2 Jahre zusammen, sie ist so alt wie ich und wir gehen in die gleiche Schule. Sie hat auch keinen schlechten Einfluss auf mich, ganz im Gegenteil sie motiviert mich manchmal eher zum Lernen oder so. Zu meiner Mutter, meinem Stiefvater, meiner Schwester etc. ist sie auch immer unglaublich nett und höflich, sie sagt ja nicht mal was wenn meine Mutter sie ins Gesicht beleidigt. Es gibt also keinen Grund für den Hass den meine Mutter auf sie hat.

Jedenfalls bekommt meine Mutter Unterhalt von meinem leiblichen Vater und auch Kindergeld und verdient auch selber genug um die Kosten zu tragen, daran liegt es also nicht. Und ich habe gar nicht die Möglichkeit das alles zu finanzieren, weil ich ja noch zur Schule gehe und ich sehe nicht ein warum ich mir nach 8 Stunden Schule noch einen Nebenjob suchen soll und sie das Geld was für mich bestimmt ist mir nicht zukommen lässt. Oder sollte ich die Schule abbrechen und mit einem Realschulabschluss eine Ausbildung anfangen, Obwohl ich ein gutes Abitur machen könnte? Hat sie nicht eigentlich auch eine Fürsorgepflicht oder so was? Gehört da nicht Obdach und Hygiene und Ernährung usw. dazu?

Es wäre für mich ein Kompromiss dass ich das bezahle, aber dann auch von MEINEM Kindergeld und MEINEM Unterhalt. Den will sie mir aber nicht geben, weil ich ja die Chance gehabt hätte, dass sie mir alles bezahlt, wenn ich mit ihr shoppen gegangen wäre (Logik....?)

Kann sie mir eigentlich verbieten, dass ich mich mit meiner Freundin treffe und mich dazu zwingen mit ihr mitzukommen? Also ich weiß dass sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, aber sie kann mir doch nicht grundlos mein Leben kaputt machen? Schließlich gibt es keinen Grund mir den Kontakt zu verbieten. Und damit meine ich nicht nur solchen Quatsch wie das mit dem Einkaufen, das ist generell Thema auch in anderen Situationen. Geht das in meinem Alter noch soweit oder bezieht sich das nur noch auf den Wohnort oder vielleicht mal eine Übernachtung oder wenn mir Gefahr droht?

Bin ich in der Situation im Unrecht und muss Geld verdienen oder kann ich mir irgendwo Hilfe suchen?

Danke für alle Antworten!

...zum Beitrag

Ich finde deine Schilderung auch etwas heftig.

Du hast die möglichkeit wegen der Häuslichen Problematik dich vom Jugendamt in Obhut nehmen zu lassen. Dann bekommst du eine WG und Taschengeld. Kannst machen wie du es haben willst.

Der soziale dienst in der Schule wird dir helfen. du musst nur sagen du kannst nicht zuhause sein und nicht mit deiner mutter reden. gewalt hilft auch wenn sie dich schon geschlagen hat?


...zur Antwort

Ich gehe davon aus du möchtest wissen inwie weit du für deine Schwägerin aufkommen muss.?

Eine Unterhaltspflicht besteht nur in gerader Linie - also Eltern gegen Kinder und umgekehrt, nicht jedoch gegen Geschwister! oder Schwäger.

...zur Antwort

Das Jugendamt hat eine Wächterfunktion, wenn du dich dortin oder zum Sozialen Dienst an der Schule wendes und sagt du kannst nicht Heim. Und du kannst auf keinen Fall mit deinen Eltern reden, werden die dir einen Anwalt stellen dich in einer WG unterbringen und dann kannst du machen was dir beliebt.

...zur Antwort
Darf meine Schwester NICHT sehen!

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und lebe bereits seit 2 Jahren nicht mehr bei meinem Vater, da dies doch etwas Eskaliert ist! Mein Vater ist schlimmer Alkoholiker. Sind schon mehr mals Umgezogen. Mein Vater ist sehr hoch verschuldet. Hat von 3 Kindern nur noch für meine Schwester das Sorgerecht, für mich und meinen Bruder nicht mehr (seit 1 Jahr).

Hatte nun mal wieder eine 2 Jährige Beziehung, die mal wieder in die Hose ging und wohnt nun mit 47 Jahren und mit meiner 12 Jährigen Schwester wieder bei seinen Eltern. Diese Wohnen in einer kleinen Wohnung. Mein Vater ist arbeitslos! Allerdings auch nicht beim Amt deswegen gemeldet. Er hat Angst er müsste mir und meinem Bruder Unterhalt zahlen.

Meine Schwester wollte mit mir Kontakt haben. Ich habe es auch mehrmals versucht auf zu bauen. Doch mein Vater verbietet es, meine Oma auch. Mein Opa hält sich komplett raus.

Das Jungendamt wurde schon informiert, doch mein Vater konnte sie abwimmeln in dem er gesagt hat er möchte erst das meine Schwester sich in ihrer neuen Umgebung wohl fühlt. Dann würde es zum Kontakt kommen.

Also Jugendamt tut nichts. Ich möchte mit ihr sehr Regelmäßigen Kontakt haben, oder am liebsten ganz von meinem Vater weg..... ABER WIE ? Wie kann ich am besten Vorgehen?

Bei uns ist schon einiges Vorgefallen und meine Schwester hat auch Psychisch schon Probleme. Sie kakt mit 12 noch in die Hose wenn sie Angst und Probleme hat! Ich möchte das so nicht. Vorallem nicht wie sie dort nun groß wird. Ich kann nicht verstehen, dass das Jugendamt NICHTS tut.

Kann mir Jemand helfen? bitte ich kann bald nicht mehr... ich bin mit den nerven am ende!

...zum Beitrag

Hallo, ich kenne zwar nicht alle Sichten.

wenn es aber darum geht den Vater auszuspielen reicht auch eine Behauptung.

http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/spfh/14-Sozialpaedagogische-familienhilfe-bei-besonderen-situationen-und-problemlagen/14-1/14-1-4-die-situation-des-missbrauchenden-vaters.html

Damit geht es ganz sicher.

Gruß

...zur Antwort

Aber das ist einfach, du musst nur zum Jugendamt. In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort

Da bist Du dann FREI

Du musst nur zum Jugendamt.In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort
Was könnt ich tun damit es besser wird? :( (Familie, Stress, Erziehung)

Hei, ich mache es so kurz wie möglich. Sry falls es doch lang wird ..

Also ich bin vor 6 Monaten 18 geworden, ich dachte das dann wenn ich volljährig bin ich mehr Rechte haben werde, und das mich meine Eltern bisschen in Ruhe lassen werden, aber es ist nicht so.

Die machen mich immer noch voll psychisch kaputt. Ich verdiene jetzt selbst Geld und die erlauben mir nicht das ich das Geld abhebe und verbrauche, ich darf nicht rausgehe (muss mich immer rausschleichen), und falls die mich doch mal rauslassen darf ich nur 2-3std bleiben. Die machen mir immer Vorwürfe weil ich mich schminke usw. Ich kann nicht ausziehen da ich erst im 1. Lehrjahr bin und nicht genug verdiene -.- Ich weiß nicht was tun, aber ich halte es mit ihnen nciht mehr aus! Ich meine, die kontrollieren und manipulieren mich ganze Zeit! Ich bin jetzt 18, weiß was für mich gut ist was nicht. Ich will eifnach so leben wie ich es will aber die lassen mich einfach nicht. Meine Schwester hat mich bei ihnen verpetzt das ich 'zuviele' Freunde am FB hab, und jetzt muss ich mein FB entweder ganz löschen, oder nur 100-200 Freunde drinnen lassen. Die denken einfach ganz anders als die heutige Generation ist und das macht mich so kaputt. Ich habe die psychische Therapie abgebrochen weil es mir besser ging, und ejtzt brauch ich es wieder ganz dringend aber ich find nichts :( Habe mich gestern wieder geritzt und ich habe Angst das es noch schlimmer wird.

Mit ihnen reden bringt nichts, habe ich bis jetzt 100 Mal getan, die können sich und ihre Meinung einfach nicht ändern.

Und ich habe die Schule eig abgebrochen damit ich mein eigenes Geld verdiene, ich will kein Geld mehr von ihnen nehmen UND DIE ERLAUBEN MIR NICHT DAS GELD ZU VERBRAUCHEN!!! Obwohl es meins ist -.-'''''''''''''''''''''''

Ich kann echt nicht mehr :(

...zum Beitrag

Aber das ist einfach, du musst nur zum Jugendamt. In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort

Aber das ist einfach, du musst nur zum Jugendamt. In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort

Aber das ist einfach, du musst nur zum Jugendamt.In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort

Aber das ist einfach, du musst nur zum Jugendamt. In der Schule ist ein Sozialer Dienst, der heulst du was vor das du nicht mehr Heim kannst. §8 Persönlickeit des Kindes darf nicht eingeschränkt werden. Das Jugendamt wir dich dann in Obhut nehmen.

...zur Antwort