Übertakten lohnt sich generell immer, solang die Temperaturen im grünen Bereich bleiben. Grad bei deiner alten GraKa kann das den Unterschied machen ob ein Spiel noch flüssig läuft oder ruckelt. Erwarte jedoch kein Wunder, 20% mehr Leistung sind oft drin, bei der 970 waren bei mir sogar fast 40% drinnen, aber das ist von Chip zu Chip anders und selbst baugleiche Cjips weichen voneinander ab aufgrund von Fertigungstoleranzen. Da deine schon ziemlich alt ist solltest du in geraumer Zeit aber überlegen dir eine neue zu holen, ne 1050Ti wär da gut zu empfehlen. Bist du bereit rund 300 Euro auszugeben nimm ne 1060. Lange wirst du mit deiner leider keine Freude mehr haben.
Eine neue Eiszeit höchstwahrscheinlich, da die hohen Mengen an CH4 das Sonnenlicht blockieren und damit die Erde abkühlen würden. Ist in der Erdgeschichte schon öfter vorgekommen, allerdings durch Vulkanausbrüche bedingt.
Mit einem Mainvoard das Intel Turbo Boost unterstützt kannst du den Prozessor auf 4.20GHz übertakten, ohne selbst gross etwas dafür tun zu müssen. Ist sozusagen ein voreingestelltes Setup zum Übertakten.
Mein Physik Kurs 11. Und 12 Klasse, BayernG8: Plasma ist quasi der 4. Aggregatzustand. Dabei sind die Elektronen nichtmehr im Atom gebunden sondern bewegen sich frei herum, dass heisst du hast sozusagen eine Elektronen und Kationen (pos. geladene Atomkerne) Suppe. Tritt meistens bei Gasen auf, da ihr Schmelzpunkt, ihr Siedeunkt und auch die Temperatur an der sie zu Plasma werden im Vergleich zu z.B. Metallen sehr niedrig ist. Denk zB an Stickstoff und Wolfram. Wolfram schmilzt bei ca 3700°C während Stickstoff bei ca -170° C schmilzt. Es gibt allerdings auch Metalle als Plasma. Bei den neu Entwickelten Railguns verwandelt sich ein Grossteil des Projektils zu Plasma durch die hohen Temperaturen die die Induktion von Strom in ihnen erzeugt.
Probier mal Rechtsclick auf die Dishonored.exe -> Eigenschaften -> Kompabilität -> Programm ausführen für Windows 8. Sollte das nicht helfen den Grafikkartentreiber neu installieren oder die Installation des Spiels reparieren / ggf. neuinstallieren.
Digimon Frontier oder Yugioh Capsule Monster würde mir da einfallen
Spar dir das Geld und warte auf Volta, dann hol dir eine 1180/2080 (Ti?). Das wird dir deutlich mehr Freude bereiten, da du keine Sli Probleme wie Mikroruckler, mangelnder Game Support, kein VRam Stack etc hast.
Tom Clancys Ghost Recon Wildlands , preset Ultra ( 1 der Optionen kannste manuell noch um 1-2 Stufen erhöhen, weiss aber auswendignicht welche). Das Spiel zwingt selbst eine 1080ti in die Knie (wenn man alles auf max. stellt). 1 der 2 Spiele (neben GTA V) die ich nciht auf 4k zock sondern 1440p,
i7 7700k @5GHz, Asus Rog Strix Gtx1080ti, 16Gb Corsair Dominator Platinum, MSI z270 Xpower Gaming Titanium
80% der Spiele die in den nächsten Jahren erscheinen, d.h. die die gerade entwickelt werden, werden nach wie vor auf 4Kerne programmiert. Und zum zocken reicht ein guter i5 auch, muss kein i7 sein. Ich selbst hab mir vor gut 2 Monaten nen 7700K geholt. AMD hat mit Ryzen und Vega leider nach wie vor mehr Leistung aufn Papier als real, können wohl mal wieder nicht richtig optimieren. Zu deiner Frage: ein 7700K sollte die 5 Jahre sicher halten, da 5 Jahre alte i5 es auchnoch tun.
Du kannst beide einbauen, aber nur 1 Nutzen. Du hast 2 verschiedene Chips (70 und 80ti) und die kann man nicht im SLI laufen lassen, dafür brauchst du 2x den selben Chip ( also Bsp 2x 1070, ob dann beispielsweise die 1. von Asus und die 2. von MSI ist , ist egal. Wichtig: 2x selber Chip). Im Allgemeinen lohnt sich 1 starke über 2 mittlere Grafikkarten, weil man max. 98% Leistungssteigerung bekommt und das ist schon sehr utopisch, meist nur 90%. Dazu kommen SLI Probleme wie Mikroruckler usw. Kommt jetzt drauf was für dich billiger ist, eine 2. 1070 oder die 1. verkaufen und eine 1080ti holen. Ich selbst würd dir zum Verkauf der 1070 raten. Leistungstechnisch ist nahezu kein Unterschied von 70SLI zu 80ti, aber du hast keine Mikroruckler durch SLI, keine Probleme ,dass nicht jedes Game SLI optimal unterstützt und die 80ti hat mehr VRam (bei SLI addiert sich der VRam nämlich nicht!).
Hab selbst eine gtx1080ti (asus rog strix oc) und so siehts momentan aus (mit 2025Mhz Core, 12Ghz Vram Takt, Unigine Heaven Score 4030Pkt):
1440p mit alles auf max: Grafikfresser wie TC Ghsot Recon Wildlands oder GTA V 65-75fps
Mir is Bildquali wichtig und 60fps reichen mir. Solltest du die Grafikeinstellungen runterstellen schaffste die 144Hz ziemlich sicher, dann halt nur hohe Details, mittlere Sichtweite usw.
für 144Hz mit allem auf Ultra brauchste 2 1080ti / Titan Xp im SLI
Hab das selbe NT nur mit mehr Leistung , könnte es sein dass du vllt an den Single-Rail/Multi-Rail Switch gekommen bist?
Also, mit einem 6->2+6 Pin Adapter kannst du sie auf jeden Fall anschließen, ABER die Frage ist ob dein Netzteil genug Saft liefert für die 1080. Bräuchten da mal Marke+Modell deines Netzteils. Übertakten solltest du aber mit der Adapter-Lösung keinesfalls, und ohne zu wissen welches NT kann man auch keine Aussage treffen ob's überhaupt gehen wird. Sollte deine GraKa mehr Strom ziehen als dein NT liefern kann geht im besten Falle dein Pc nur aus, im schlimmsten Fall sagt sich dein NT "Scheiss drauf, volle Pulle" und bruzzelt deine Kiste. Persönlich: Wenn ich eine 600Euro GraKa verbau, sollte ich auch die 140Euro für ein passendes NT investieren.
Habs vor mir 2 Wochen gekauft. CD rein, Installation von 45GB (kann dir aber nichmehr sagen ob als DL oder direkt von der CD), in den nächsten 2 Tagen wurden aber rund weitere 20GB an Updates, Patches und co. runtergeladen.
Internetleitung: 50k, also 50.000Mbits/s, sprich ca. 6MB/s, läd so 360MB/min-> 1GB = ca. 3min. D.h. bei 45GB Größe Downloaddauer 2-2.5h ( deine Freunde hätten bei 8-9h also wohl eine 10k Leitung und das ist nicht wirklich eien sehr gute Verbindung)
1. Selbst zusammenbauen, fertige Setups kosten für die selbe Leistung mind 30% mehr. 2. Das hängt davon ab was du machen willst. Willst du nur Full HD 60fps auf mittleren Details oder auf Ultra? Oder sollen es 1440p oder gar 4k sein? 1080p mittel: ca 900€, 1080p ultra 140€0. Solltest du 1440p Ultra wollen und damit mein ich alles auf max. und das auch in Grafikfressenden Spielen wie Gta V und TC:GRW brauchste ne 1080ti GPU und bist bei 2.5-3k €. Für 4k ultra auf 60fps biste bei 4000€. Mein Tipp: ca 1300-1500 investieren (Mindfactory hat super Preise, hab auch meinen Pc daher). Der reicht dann für Full hd ultra @60fps und das ein paar Jahre (würde mal 3 schätzen), danach geht dann nurnoch 60fps mit hohen Details.
Was und wie etwas vorzulegen ist, obliegt der zuständigen Kammer (IHK, HWK etc.). Da gibts aber von Kammer zu Kammer (also Region zu Region) und Ausbildsungsberuf zu Ausbildungsberuf Unterschiede. Ich zB muss es schriftlich zur Gesellenprüfung mitnehmen, wobei keine Zeit ist es zu prüfen, hab es also quasi dekorativ geführt. Einige meiner Klassenkameraden müssen es vorher digital einsenden (fallen wegen ihrem Wohnort in einen anderen Bezirk der IHK). Meine Freundin hingegen muss es schriftlich vorlegen etwa 6Wochen vor der Prüfung um überhaupt zugelassen zu werden. Am Besten ist du machst nen kurzen Anruf bei deiner Kammer und klärst das ab, weil das selbst in einem Kammerbezirk zwischen den Berufen unterschiedlich ist. Das wird dir hier keiner explizit sagen können für deine Kammer+Beruf Kombination.
Gigabyte Z170 Gaming 5, wenns im Angebot is bekommste für 200 auch ein Gaming 7/ Z170 Deisgnare (rot weiss vs blau schwarz)
Also, dein PC läuft ohne GraKa, aber weder mit der alten(was er bei nem Schaden an der neuen machen müsste) noch mit der neuen. Probier mal nen andern PCIE Anschluss am Motherboard, vllt hats den erwischt.
Der Stromausfall an sich nich, ausser du machst zB grad ein Windows Update, kann sein dass das dann en Softwaredefekt hat. Hatwaredefekt direkt durch den Stromausfall nein, nur eben nur die ggf auftretende Überspannung.
Es gibt bei OC immer ein Problem: Temperatur. Solang du die Temperatur unter ca. 80° C (ungefähres Temp Limit fürs OC)hälst brauchste dir wegen Defekten eig keine Sorgen machen. Ob das ganze stabil läuft kann man nicht vorhersagen, das ist selbst zwischen völlig identischen PCs immer anders (durch minimalste Fertigungsabweichungen). Das wirste wohl auf die "no Risk no Fun" Methode rausfinden müssen. Solang du unter den etwa 80°C bleibst, kommt alleinfallens n Systemabsturz(zu hoch getaktet -> instabil, CPU Core hochgeschraubt aber vergessen Spannung mit zu adjustieren usw). Dann beim Booten ins BIOS und wd anpassen. Wie gesagt das einzig Fixe Limit dass man immer hat, is die Temp (wer LN2 kühlt kann halt höher takten als jmd der Luft kühlt)