So, wie ich das sehe, scheinst du ja eigentlich schon ganz gut selbst zu merken, wo deine Anspannung herrührt. Das kann ich gut nachvollziehen, ich hatte auch oft hohe Ansprüche an meine Leistung in einer Klausur und war deshalb sehr aufgeregt. Die Frage ist dann, woher der Ehrgeiz stammt? Ist es ein "gesundes" Maß an Ehrgeiz? Oder machst du an deiner Leistung vielleicht auch immer wieder ein Teil deines Selbstwertgefühls fest?

Ich denke, der einzig wirklich effektive Weg, das Ganze auch längerfristig in den Griff zu bekommen ist, sich darüber im Klaren zu werden und zu versuchen, sich wiederholt bewusst zu machen, dass die Note eben doch nicht so viel Bedeutung hat, wie man es oft glaubt.

Ich weiß, leichter gesagt als getan. Das ist ein Prozess, in dem du dich immer wieder daran erinnern musst, dass du fähig bist - denn das bist du - und, dass eine Klausur nur eine Momentaufnahme ist, die dich und deine Fähigkeiten und dich als Menschen keinesfalls definiert!

Abgesehen von diesen etwas abstrakteren Überlegungen zum Selbstreflektieren ist es aber außerdem, denke ich, immer hilfreich, auch körperlich ausgeglichen in die Prüfungssituation zu gehen. Ausgeschlafen zu sein und genügend getrunken zu haben machen mehr aus, als man glaubt :) aber n Schoki schadet trotzdem nicht.

Ich wünsch dir das Beste!!

...zur Antwort
nein es gibt kein leben nach dem tod weil

Ich hatte eigentlich schon immer diese Einstellung, würde das aber gar nicht zwangsläufig als etwas Schlechtes ansehen. Zumindest nach meinem Empfinden würde ein "Sinn" irgendwie immer einen gewissen Druck/eine Erwartung mit sich bringen, diesem/r auch gerecht zu werden - sei es nun irgendeine Art Berufung oder eine Aufgabe oder woran man auch glauben mag - daher finde ich's eigentlich sogar ganz gut, dass mein Leben keinem bestimmten Sinn folgt. Ich sehe das einfach immer recht "naturwissenschaftlich", wenn man das so nennen will? Ich bin nunmal hier, weil meine Eltern sich dazu entschieden haben, ein Kind zu bekommen. Atome, Moleküle, Proteine...aber auch nicht mehr.

...zur Antwort

Ja, genau daran liegt es. Der Rest sind ja "nur" Verzweigungen, die Hydroxylgruppe hingegen ist eine funktionelle Gruppe und hat deswegen in diesem Fall nen höheren Stellenwert.

...zur Antwort

Naja, eigentlich nicht, weil die gezogenen Kugel ja jedes Mal zurückgelegt werden. Allerdings hat derjenige, der beginnt eine Wahrscheinlichkeit von 1/10, die weiße Kugel gleich zu Anfang zu ziehen, und hat, sollte er das schaffen, selbstverständlich sofort gewonnen.

...zur Antwort

Also, ich persönlich würde es wirklich erst dann machen, wenn ich mir auch 100% sicher bin. Wenn man noch unsicher ist, bringt das nichts. Nachher bereust du es bloß!

...zur Antwort

Ich weiß nicht,ob ich dir wirklich helfen kann...aber vielleicht beruhigt es dich ja wenigstens, zu hören, dass du da nicht allein bist. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Bei mir fällt es zwar eher im Unterricht auf (früher habe ich mich andauernd gemeldet, konnte zu allem irgendwie etwas sagen. jetzt habe ich meist noch nicht mal mehr meine eigene Meinung zu etwas...) aber ich glaube auch, dass es an einer Art Depression liegen kann. Ich habe mir jetzt Hilfe bei einem Psychologen geholt. Das hört sich für viele immer sehr dramatisch an...aber es muss ja nicht gleich eine psychische Krankheit sein... Ein Psychologe kann einem ja auch helfen, wenn man bloß in einer schweren Lebensphase ist :) Ich kann jetzt natürlich deine Situation nicht so wirklich einschätzen. Aber du kannst ja mal darüber nachdenken. Mir tut es echt gut, einfach mal jemandem zu erzählen, was mich so bedrückt... meist entdeckt man gemeinsam Dinge, die du dir irgendwie anders wünscht, aber vorher nie so wirklich realisiert hast :)

...zur Antwort

Das liegt an der sogenannten "Schwachen Wechselwirkung". Sie kann nur auf sehr kleinem Raum wirken, ist dann aber deutlich stärker als die Kraft, die die Protonen "auseinander halten will".

Hier ist der Wikipediaartikel dazu, wenn du es dir mal im Detail anschauen willst! http://de.wikipedia.org/wiki/Schwache_Wechselwirkung

...zur Antwort
Musik

Eigentlich muss man in Musik doch wenn, dann nur mal in der Gruppe singen? Das ist zumindest bei mir so! Und der Rest ist hauptsächlich Theorie. In Kunst malst/ zeichnest/... du ja die ganze Zeit und hast nur mal ab und zu Theorie-Phasen, in denen du über bestimmte Künstler oder Stile redest.

...zur Antwort

wenn sie bei dir manchmal eine Woche zu spät kommen, dann sind zwei Wochen ja gar nicht so eine extreme Abweichung. Das habe ich auch manchmal (bin 16). Oder sogar manchmal 2 Monate nichts! Das kann an allem Möglichen liegen. Ernährung, Stress...aber gar nicht unbedingt ein negativer Faktor! Es kann auch einfach sein, dass es irgendeine Umstellung in deinem Leben gibt, auf die dein Körper dann halt so reagiert. Ich glaube jetzt nicht, dass das sonderlich schlimm ist...aber wenn du dich ganz unwohl damit fühlst, kannst du ja auch einfach zur Frauenärztin gehen, die dir dann eine professionelle Erklärung liefern kann :)

...zur Antwort

Also ich persönlich hab meine Einladungen immer ungefähr so geschrieben:

Liebe/r ..., ich lade dich ganz herzlich zu meinem 14. Geburtstag ein. Wir wollen schwimmen gehen und danach bei mir übernachten, also vergiss deine Bade- und Schlafsachen nicht ;) Wir treffen uns am ... um ... Uhr beim Schwimmbad. Am nächsten Tag ist es dann leider auch schon gegen ...Uhr vorbei und deine Eltern können dich bei mir in der "Straßenname und Hausnummer" abholen.

Sag mir bitte bis zum "Datum" Bescheid, ob du kommen kannst :)

Ich freue mich auf dich dein/e "Name"

...zur Antwort

Das Problem kenne ich^^ Ich mache es immer so, dass ich den äußeren Rand mit Concealer nachziehe, also hautfarben (...dann wirkt es so, als finge der Mund da noch gar nicht richtig an^^), und dann dafür nur den inneren Rand und die restlichen Lippen mit einem Lipliner in einem bräunlich-rosanem Ton (z.B. Rosenholz) ausmale. Der glänzt kein bisschen (was die Lippen ja sonst eher größer wirken lässt), hält auch viel länger als ein Lippenstift und sieht auch nicht mega geschminkt sondern eher natürlich aus.

...zur Antwort

schriftlich: 2+ = 12 Punkte; sagen wir 1- ;) = 13 Punkte --> Durchschnitt: 12,5 mündlich: 1- = 13 Punkte

12,5 * 0,7 + 13 * 0,3 = 12,65 --> aufgerundet 13 Punkte also ein 1- :D

PS: Bist du dir sicher, dass das in diesem Verhältnis aufgeteilt ist?? Bei uns zählt die mündliche Mitarbeit viel mehr.

...zur Antwort

Und wofür soll A und B stehen? :)

...zur Antwort

Wenn du findest, dass die Brille gut aussieht, kann dir die Meinung der anderen doch egal sein!! Die haben einfach 'nen seltsamen Geschmack :P Ich habe auch erst seit kurzem eine Brille und habe eigentlich nur positive Kritik erhalten...wenn überhaupt!! Die meisten sagen gar nichts dazu, außer vielleicht "Oh...du hast jetzt 'ne Brille?" Also, du brauchst dir da gar keine Sorgen machen ;)

...zur Antwort

Das sind dann einfach 40% von den 30%... heißt 30*0,4 = 12 % --> 12% der Gesamten Menschen sind über 70 UND männlich.

...zur Antwort

Also ich habe mir das gerade mal angeschaut und bin der Meinung, dass man das Hotel noch extra buchen muss. Es gibt ja auch verschiedene Hotels, also, in verschiedenen Preisklassen. Kannst du vielleicht mal den Link reinstellen, auf denen du nach den Infos geschaut hast? Ich hab da nämlich irgendwie mehrere verschiedene Seiten gefunden O_o

...zur Antwort