

Die funktion lautet 75 ist der Startwert, 3 der Wachstumsfaktor.
Die funktion lautet 75 ist der Startwert, 3 der Wachstumsfaktor.
V ist in der Angabe erläutert . Dabei handelt es sich um die Gesamtabgabe an Sauerstoff bis zum Zeitpunkt t.
V' bedeutet in diesem Fall die Änderung der Sauerstoffabgabe, also die Abgabegeschwindigkeit des Baums.
Hier entsteht ein sogenanntes instabiles Gleichgewicht. Solange sich die Kugel genau in der Mittel einer symmetrischen Schüssel befindet, bleibt sie in Ruhe. Sobald sie jedoch nur etwas verrutscht, was sich in der Realität nicht vermeiden lässt, rollt sie auf der entsprechenden Seite runter.
Das Trapez IST die Querschnittsfläche. Und dabei würde ich die Flächenformel für ein Trapez hernehmen, die lautet A = 1/2 * (a+c) * h.
Du teilst einfach den Normalenvektor durch seine Eigene Länge, das Ergebnis ist der Normaleneinheitsvektor, der dann die Länge 1 besitzt.
Benötigst du nun z.B. fünfmal n0, um zu einem Punkt zu gelangen, dann hat dieser den Abstand 5 von deiner Ebene.
Stell dir vor, Wurzel(2) könnte man als Bruch der Form m/n schreiben mit ganzen Zahlen m und n, der bereits vollständig gekürzr ist.. Dann wäre Wurzel(2)=m/n und 2 = m^2/n^2, bzw nach Umformen 2n^2 = m^2. Hieraus folgt, dass m gerade ist, und wegen m^2 ist auch n gerade. Widerspruch dazu, dass m/n vollständig gekürzt ist. Folglich ist Wurzel 2 nicht als Bruch m/n darstellbar.