Die ß- und ´-Tasten, links neben der Rücktaste, haben diese Funktion. Damit kann man auch zwischen nahen Raumschiffen wechseln.

Leben Sie lange und in Frieden!

...zur Antwort

Das liegt vermutlich daran, dass Ihr Computer überlastet ist. Haben Sie viele Add-Ons, die Bauteile hinzufügen, installiert? Wenn ja, entfernen Sie am besten die Bauteile, die Sie am wenigsten benutzen.

Leben Sie lange und in Frieden!

...zur Antwort

Kommt völlig darauf an, ob du die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum meinst, wenn ja, dann haben andere die Frage schon beantwortet, und zwar die, die gesagt haben, dass es nicht möglich ist. Solltest du die Lichtgeschwindigkeit in einem Medium meinen, dann ist es im Vakuum völlig normal. Solltest du jedoch die Lichtgeschwindigkeit in z.B. Luft meinen, aber nicht im Vakuum, sondern in diesem Beispiel in Luft, tritt ein, was z.B. mymic geantwortet hat.

Anzumerken ist, dass, rein theoretisch, Tachyonen existieren können, welche schneller als das Licht im Vakuum sind. Das verletzt die Relativitätstheorie nicht, da jene nur das Erreichen ausschließt, nicht jedoch, immer schon schneller als das Licht im Vakuum zu sein. Tachyonen würden, wenn sie sehen könnten, hinter ihnen absolut gar nichts sehen, da das Licht sie gar nicht erreicht, und genau, wirklich exakt, vor ihnen ist alles normal, doch seitlich wird alles zu Streifen, selbst Tausende Lichtjahre entfernte Sterne.

...zur Antwort

Es gibt in der Umgebung des KKWs Tschernobyl noch Menschen, die dort leben. Wenn Sie ein Leben voller Verzicht, Einsamkeit und Krankheiten wollen, können Sie es ihnen gleichtun. Sonst gilt: Nehmen Sie den schnellsten Fluchtweg und lassen Sie alles Unnötige zurück!

...zur Antwort

Ich renne schreiend zur ESA und nehme die Rakete zur Raumstation! Wenn ich früh dran bin, bekomme ich noch einen Platz! Dann esse ich Popcorn in der Schwerelosigkeit und sehe das weltgrößte Feuerwerk!

...zur Antwort

Ganz einfach: Ein Space Shuttle nutzt das gleiche Prinzip wie "normale" Raketen, jedoch können bei Space Shuttles Orbiter und Feststoffbooster wiedererwertet werden. Bei anderen bemannten Raumfahrzeugen kehrt meist nur die Kapsel zur Erde zurück, bei unbemannten Missionen meist gar nichts. Achtung: Nicht jede Rakete hat Feststoffbooster, Orbiter und Externen Tank! Dies kommt meines Wissens nur bei Space Shuttles vor. Die Feststoffbooster sind die beiden weißen Raketen außen, der Externe Tank das große, außer bei den ersten beiden Missionen orange Teil. Der Orbiter ist das, das ein bisschen wie ein Flugzeug aussieht. Kleine Bonus-Info: Der eigentliche Name von Space Shuttles ist "Space Transportation System", abgekürzt "STS", weshalb die Space-Shuttle-Missionen mit "STS-xxx" benannt werden.

...zur Antwort