Deuterium hat im Kern ein Proton und ein Neutron. Daraus folgt eine Atommasse von ca. 2u.
Tritium hat ein Proton und zwei Neutronen und hat deshalb eine Atommasse von 3 u.
Beide Werte liegen weit über dem Durchschnitt, das bedeutet sie kommen weitaus weniger häufig vor wie "normaler" Wasserstoff mit einer Atommasse von 1u.