Hallo ich bin 15, männlich und interessiere mich sehr für Philosophie. Nun als ich letztens mal wieder im Auto saß, Musik hörte und über viele Sachen nachdachte, kam mir ein Gedanke zu Religionen: Könnte es nicht sein, dass die Propheten sich Gott, den Himmel und die Hölle usw. ausgedacht haben, damit die Menschen die Ethik in den heiligen Schriften übernehmen? Nehmen wir mal an, dass Jesus nicht Sohn Gottes ist, sondern ein Philosoph. Hätte Jesus die Bibel nun ohne Gott geschrieben, sprich nur mit seinen moralischen Überzeugungen, würden die Menschen diese doch nicht ernst nehmen. Wenn er jedoch meint, dass er Sohn Gottes wäre und die Bibel mit Gott schreiben würde, dann würden Menschen ihm auch folgen, einfach um in den von Jesus erfundenen Himmel zu kommen. Vielleicht hatte Jesus die Absicht die Welt zu verbessern, indem er die Menschen anlügt, diese ihm Glauben und einfach zu besseren Menschen werden. Viele Menschen wären bestimmt ohne Moral, wenn sie nicht an einen Gott glauben würden, der sie nach dem Tod für die Sünden, also den Handlungen, die gegen Normen verstößt, bestraft. Ein weiteres Argument dafür wäre z.B. dass der christliche Glaube vieles vom Stoizismus hat, den es ja aber schon viel länger gibt. Also könnte es sein, dass Jesus ein Stoiker war und seine Philosophie mit Lügen verbreitet hat, damit sich Menschen daran halten?