Sie sind einfach zu zeichnen - man wird den Anforderungen, sie zeichnen zu können, schnell gerechnet. Es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sieht mit ein paar Tricks trotzdem rasch aus wie ein waschechter Manga, für Leute die nicht zeichnen können, erscheint das aber trotzdem wie echtes Talent.

Was gibt es Schöneres, wenn man zwar etwas können und herzeigen, aber nicht viel Zeit dafür aufwenden will?

Ich hab früher auch öfter Mangas gezeichnet und die erweckt man wirklich schnell zum Leben.

Ich denke, dass sie dich mit so großen Augen anschauen wenn du sie fragst, ob sie nicht mal was Neues ausprobieren wollen, weil sie sagen wollen: "Aber was?" bzw "Ich kann nichts anderes" oder "Wo finde ich die Anleitung dazu?"

...zur Antwort

Du meinst, dass du eine Funktion hinzeichnest und das Programm sagt dir, wie du die Fuktion berechnen kannst?

Ja, sowas hab ich schon gesehen. Funktioniert mit Fourieranalyse (die man mit Mathmatik-Verständnis auch per Hand machen kann) und ist sicher kostenpflichtig - kann dir aber jetzt nicht sagen, wie das heißt.

Ist es für die Schule als Unterstützung oder Privatinteresse?

...zur Antwort

Das ist eine der größten Fragen der Stammzellenforshung.

Stammzellen sind Zellen, die sich praktisch erst "aussuchen" müssen, welche Art von Zelle sie noch werden. Je nach biologischen Milieu passt sie sich an und entwickelt praktisch alle Fähigkeiten, die sie benötigt, um als funktionstüchtige Zelle Teil des Ganzen zu sein. Und hat sie sich einmal "entschieden", führt sie diesen Vorgang bis zu ihrem Tod aus.

Im erwachsenen Menschen kommen Stammzellen besonders im Knochenmark, in der Haut, aber auch im Fettgewebe, im Gehirn, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse vor haben aber im Allgemeinen ein eingeschränkteres Differenzierungspotential als embryonale Stammzellen. So können sich neurale Stammzellen zu allen Zelltypen des Nervengewebes (Neuronen, Glia etc.), wohl aber nicht zu Leber- oder Muskelzellen entwickeln.

Aber ganz allgemein ist deine Frage vergleichbar mit der Frage: "Woher weiß die Babyschildkröte nach dem Schlüpfen, dass sie ins Wasser muss?" oder "Woher kommt der Saugreflex?"

In der Schule sagt man uns, das ist einfach so. Die Lebewesen/die Zellen wissen, was sie tun müssen, weil sies eben wissen. Da bleibt es einem selbst überlassen, verschiedene vorhandene Theorien zu vertreten. Manche sagen, sie seien unterrichtet worden von Gott, dass das Gehirn alles steuert (wobei: dass das Gehirn JEDE EINZELNE Zelle im Körper steuert, das kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen) oder dass es ein unsichtbares Informationsfeld gibt, von dem alle Lebewesen (mit all ihren Zellen) ihre Baupläne entnehmen (was gar nicht so abgedreht ist, wie es beim ersten Mal klingen mag! Solche Vorschläge kommen nämlich von Wissenschaftlern wie Biophysikern, Quantenphysikern usw)

Sehr nette Frage. Schön, dass du dir Gedanken über elementare Dinge machst!

Alles Liebe

...zur Antwort

Die Menschen vor zweitausend Jahren hatten Angst, dass ihnen bei einem Gewitter der Himmel auf den Kopf fällt. Oder dass sie von der scheibenförmigen Erde herunterfallen, wenn sie zu weit auf den Ozean hinausfahren. Oder dass sie in die Hölle kommen, wenn sie nicht oft genug beichten gehen und so weiter und so weiter.

Die Angst vor dem Ungewissen ist - meiner Meinung nach - ein elementarer Bestandteil der menschlichen (und natürlich auch tierischen) Instinkte. Sieh dir mal die Haustiere an, die alle Angst vor dem Staubsauger haben - die haben keine Ahnung was da vor sich geht. Sie wissen nur, dass da was ist, was laut und bedrohlich wirkt.

Die Angst vor Geistern kommt zum einen sicherlich von Horrorfilmen. Medien spielen in unserer Meinungsbildung (leider) eine sehr beeinflussende Rolle: man bedenke alle "Katastrophen", die in den Medien hochgespielt wurden: Vogelgrippe, Schweinegrippe usw

Zum anderen würde sich - im Falle einer Geistererscheinung - ein Wesen in unserer Umgebung befinden, dem wir keine Eigenschaften oder Absichten zuschreiben könnten (wer ist das? Was will er/sie? Sieht er/sie mich auch?) usw.

Die Botschaft, die unser Überlebensinstinkt nun schickt ist: "Lauf lieber weg... Du weißt nicht, welche Absichten es hat". Und was bringt uns am effektivsten zum Weglaufen? ... Angst ;)

Und ganz ehrlich.... Ich wüsste nicht, was ich machen würde, wenn plötzlich ein Geist vor mir steht... ;D

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Blockaden. Bei mir is es bis heute noch nicht ganz weg: wenn er sauer wird, verfalle ich in einen - wie ich es nenne - "Nagetiermodus"... also tot stellen XD Da bring ich kein Wort mehr heraus haha

Früher hatte ich das aber ausgedehnter, und wenn ich mal die initiative ergreifen wollte, ist mir total heiß geworden und ich wollte nur weglaufen.

Um das zu überwinden, brauchst du auf jeden Fall einen guten Draht zu deinem Freund - den richtigen sozusagen. ;) Wichtig finde ich auch, dass du nichts machst, wobei du dich nicht wohlfühlst. Fang mit etwas ganz kleinem an, was dich zwar ein wenig Überwindung kostet, aber nicht gleich wie ein riesiges Hindernis auf dich wirkt.

Ob du dich nach der Überwindung dann sicher und gut fühlst, hängt davon ab, ob er der richtige für dich ist. Wenn er dich unter Druck setzt oder sonst was, dann sei ehrlich zu ihm und sag, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt. Hört er dann nicht damit auf, ist er vielleicht nicht der richtige.

Wichtig beim sich-selbst-überwinden: Mal dir die Situation gedanklich aus: wie würde er regieren/wie würdest du dich dadurch fühlen usw. Gibt dir diese Vorstellung ein gutes Bauchgefühl, dann wage es. Wenn nicht, dann tu nichts überstürztes :D

Viel Glück auf jeden Fall ;)

...zur Antwort

Naja eine (richtige) Beziehung bedeutet Verantwortung (man muss Zeit investieren, sich zurücknehmen, Kompromisse eingehen, treu bleiben, und so weiter). Vor allem wenn das die erste Beziehung ist, scheint das alles zu viel für den Moment und man will lieber nen Rückzieher machen.

Also nein, bei dir scheint alles zu passen ;) Bei mir wars nicht anders. Du musst dir nur genau anschauen, ob sie's dir wert wäre oder obs ein One Night Stand bleiben sollte.

Und ich mein man muss ja auch nicht gleich was ernstes draus machen. (Das is - sag ich aber gleich - nicht für alle Mädels was ;D)

...zur Antwort

Kommt drauf an ob Sims 2 oder Sims 3...

Die Tiere müssen ein gutes Verhältnis zueinander haben und auch der Sim zum Tier.

Sims 2: Mit Sim auf eine der Katzen klicken und "Kätzchen produzieren" wählen

Sims 3: Mit Katze auf andere Katze klicken

Lg :)

...zur Antwort

Wenn das mit Antibiotika vollgestopfte Tiere sind und noch dazu richtig viel ungesundes Fett haben, dann auf jeden Fall.

Mageres Fleisch von Bio-Rindern/-Schweinen etc. macht nicht dick.

Wie bei allem: Mit Maß und Ziel

...zur Antwort

Naja es wird dir schwer fallen, Dinge zu lesen/lernen für die du dich nicht interessierst.Such dir was, was dich interessierst und reiß dich dann ein bisschen zusammen... Du siehst während des Ausübens eh, ob dich die tätig freut/glücklich macht oder nicht.

Vor allem: eigne dir eine positive Einstellung an und mach dir Gedanken über die Dinge, die du tust.

Z.B.: du liest ein Buch => Denk dir nicht "Aaaanstrengend!", sondern Dinge wie "Was will er damit sagen?" und erkundige dich über den Autor

Is teilweise mühsam, aber ohne Fleiß kein Preis ;P

...zur Antwort

Wenn du dir nur eins kaufen willst, kauf dir Late Nate, da gibts die meisten neuen Features :)Als zweites kauf dir Reiseabenteuer, da gibts auch extrem viel zu entdeckenDann LebenfreudeDann Traumkarrieren :)

...zur Antwort

Das Flugzeug verhält sich wie ein Faraday'scher Käfighttp://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an, welche Hunderasse und am Anfang sind 1 Menschenjahr viel mehr Hundejahre als 7. Meine kleine Schwester hat ein Hundebuch, deshalb weiß ich das.

z.B. unsere Chihuahua-Repinscher-Mischling war in Hundejahren 14, als sie in Menschenjahren erst 1 Jahr alt war. Erstspäter sind 1 Menschenjahr das 7 Hundejahre.

...zur Antwort

Naja sag ihm, er solls langsam angehen und dann gib dich ihm einfach mal hin. Denk nicht nach, sondern genieße die Küsse, leg dich auf ihn drauf oder umgekehrt und wenn du irgendwie erregt bist und es von dir aus willst, spürst du es eh sofort. Wenn du noch unsicher bist, wird es weh tun...

Ich habs so gemacht und ganz auf mein eigenes Gefühl gehört und es war toll :)

Lg und viel Glück

...zur Antwort

Meine Mama ist in einer Pflegefamilie groß geworden, das heißt, dass sie ab und zu (3, 4 Mal im Jahr) ihren Papa gesehen hat.

Sie hat mir erzählt, dass ihr, wie sie älter geworden ist, aufgefallen ist, dass sie viele Handbewegungen bzw. Gestiken genauso macht, wie er, obwohl sie bei der Pflegefamilie tagein, tagaus gelebt hat.

 

Aber der Mensch sucht sich immer ein Vorbild, sei es ein richtiger Mensch oder etwas fiktives ("Ich will eine zurückhaltende Person sein, die ein kicherndes Lachen hat": will eine Person das unbedingt, weil sie dies als schön empfindet, wird sie es so machen), an dem er sich stark orientiert. Das heißt die charakterliche Entwicklung liegt meiner Meinung nach zu gleichen Teilen an Umwelt und eigenem Empfinden (das, was man für richtig/schön/gescheit hält).

...zur Antwort

Man müsste ~300 dag am Tag abnehmen... is theoretisch schon möglich, aber ich rate auch am Anfang eher klein anzufangen, weil sich der Körper mit Radikalumstellungen MEISTENS sehr schwer tut und wieder zum Altgewohntem zurückwill.

Aber Ausnahmen bestätigen die Regel... du brauchst eisernen Willen, mehr nicht  :)

...zur Antwort

Es gibt da sowas, was man "Größenwahnsinn" nennt. Diese Menschen wurden nur durch Gier angetrieben. Sie können nicht glücklich sein, wenn sie wissen, dass sie still stehen; man könnte es auch als eine erweiterte Form von Workaholcis sehen.

Das ist krank, Menschen sind von Natur aus (bezogen auf unsere Urahnen, Höhlenmenschen etc.) nicht dazu geschaffen, eine so große Masse an Menschen zu regieren, das kann nur zu Problemen führen.

Aber stell dir vor, alle Welt würde dich anbeten und als den größten und tollsten Menschen der Welt verehren (auch wenn sie es nicht ehrlich meinen), es gibt dir ein unglaubliches Gefühl und davon werden die Menschen süchtig. Mehr Macht, mehr Geld, mehr Siege.

...zur Antwort

Keine Angst, vermutlich hat sie auf der Katze schon zugebissen.

Auch wenn sie im Haus ist: staubsuagen.

Ich schätze, du bist geimpft und da passiert normalerweise nichts. Du kannst ja die nächsten zwei Wochen alle paar Tage deine Mutter beten, dich auf Zecken zu untersuchen, aber ich denke, das ist nicht notwendig. :)

LG

...zur Antwort

In Cola Light (wie in 90% aller anderen Light Produkte) ist Aspartam enthalten, das die Nerven schädigt. Sollte eigentlich verboten werden, aber abkommen und Geld herumreicherei verhindern das. Greif lieber zu Zucker, als zu Aspartam.

...zur Antwort

Man kann sich nicht interessant machen. Man kann sich beliebt machen oder interessant sein.

Interessant ist jeder, der eine Persönlichkeit hat. Einer, der nicht nur mit dem Strom mitschwimmt, weils halt jeder macht, sondern der eine eigene Meinung zu den Dingen der Welt hat und diese auch nachvollziehbar begründen kann (nicht einer, der nur redet, um zu reden).

Beliebt machen kannst du dich, wenn du den Leuten das gibst, wonach sie suchen (was aber nicht immer heißen muss, dass du dadurch interessant wirst oder das tust, was DU für richtig hältst. Beispiel: In deiner Klasse gibt es drei einflussreiche Typen: Einer will immer Aufmerksamkeit und bemitleidet werden, der andere macht immer rassistische Witze und der Dritte ist der Kluge. Du kannst dich beliebt machen, wenn du dich um den ersten sorgst, mit dem zweiten Witze über Schwarze machst und mit dem dritten über Einstein philosophierst. Vertritt das aber deine Interessen?)

Wenn du dein eigenes Ding durchziehst, selbstbewusst und mit logischer/nachvollziehbarer Begründung, dann verschaffst du dir automatisch Respekt. Du wirst somit Freunde finden, die dich bekräftigen und unterstützen, nicht solche, denen du etwas beweisen musst.

Ich hoffe du weißt, dass das nciht von heute auf morgen gehen wird, aber wenn du eine starke Persönlichkeit bist/hast bist du automatisch für die Menschen interessant, die zu dir passen.

Wenn du nur in dieser Gruppe schnell beliebt werden willst, musst du so gute Menschenkenntnisse wie z.B. mein Freund haben. Ich weiß nicht, wie ers macht, aber er weiß einfach sofort, wie Leute ticken und wie er mit ihnen umgehen muss. So findet man keine echten Freunde, so kann man gut in der Gruppe ankommen. Du musst dich entscheiden, ob du lieber nach dir selbst suchst und dich weiterentwickelst oder ob du den Leuten gibst, was sie wollen.

LG

...zur Antwort