Schni Schna Schnappi, Rüssel gestutzt...

Ein Drittel des Sexualvermögens gehen verloren, die Eichel trocknet aus, dafür brauchen Beschnittene länger zum Orgasmus...

Aber es gibt eine gute Nachricht: Beschneidungen sind gar nicht notwendig, da wir in Deutschland leben und nicht im Busch!

Urologen die das empfehlen, wollen das schnelle Geld verdienen.

...zur Antwort

Buddhismus ist am Besten!

...zur Antwort

Ich halte es für unwahrscheinlich, daß sowas verfolgt wird. Vermutlich werden die Supermärkte diesen Schwund schon einkalkuliert haben. Trotzdem macht man sowas nicht.

...zur Antwort

Sagen wir so, es gibt immer mehr technischen Schnickschnack, teilweise durchaus sinnvoll, sind aber auch Dinge dabei die die Welt nicht braucht. Den Scheibenwischer kriege ich grade noch selber eingeschaltet ;)

Der Trend geht eben zu mehr Elektro und "Komfort". Elektronik ist anfällig und Reparaturen kann nur noch die Werkstatt durchführen. So verdienen sie mehr Geld.

...zur Antwort
Wo gibt es brauchbare Informationen über die Gründe zur Aufstellung stationärer Blitzeranlagen?

Innerhalb Karlsruhe wird dies von Amtsseite meistens irgendwie begründet, z.B. es ging ein schwerer Unfall voraus usw.

Die Meinung mag man teilen oder nicht, darum geht es mir nicht.

Nächste Woche wird in Wörth am Rhein (eine kleine Stadt westlich von Karlsruhe) ein fester Blitzer installiert. Das ist eine dreispurige Straße, von der A65 kommend zwei Spuren und von der B9 kommend eine Spur, die zu drei Spuren werden und nach der Rheinbrücke (auf der schon Blitzer stehen) zu zwei Spuren werden.

Dazu ist zu sagen, daß der Beschleunigungsstreifen der B9 sehr sehr sehr lang ist, gefühlt über einen Kilometer, und das Tempolimit dort nur 80 km/h beträgt.

Das niedrige Tempolimit verleitet (Ortsfremde) zu der Annahme, daß der Beschleunigungsstreifen sehr kurz sein muß, weshalb viele auf die linke Spur wechseln - zumal dort ein großes Schild "Achtung Spurwechsel (mit stilisiertem Crash zwischen LKW und PKW)" steht.

Genau an dieser Stelle wollen sie jetzt auch noch einen Blitzer aufstellen.

Es ist aber in den Medien nirgendwo zu entnehmen, daß dies eine besondere Unfallstelle wäre und ich fahre diese Strecke seit fünf Jahren, da gab es genau einen Auffahrunfall und dieser war, weil sich ein Stau hinter der Rheinbrücke bildete (durch die Verjüngung von drei auf zwei Spuren)

Was soll dieser Blitzer also an Verkehrssicherheit bringen? Das Tempolimit ist so niedrig gewählt, daß es kaum dem Verkehrsfluß entspricht, um es mal so zu sagen. Vor allem, wer bei einem Beschleunigungsstreifen instinktiv Gas gibt, wird dann leicht geblitzt.

Was soll das? Wieso finde ich außer der schwammigen Aussage "Verkehrssicherheit erhöhen" keinen vernünftigen Grund dafür?

...zum Beitrag

Hmmm, wo stehen denn in aller Regel Blitzer?

Tip: Vor gefährlichen Kurven, vor Schulen und Kindergärten, in Wohngebieten oder vor gefährlichen Auffahrten wird man sie in aller Regel vergebens suchen.

Die Stadt Wörth braucht wohl Geld.

Genau so, wie man in Annweiler im Tunnel einen Blitzer installiert hat und das Tempolimit von vormals 70 auf 60 heruntergestuft hat - auf einer Strecke von bestimmt 20 km.

Da macht das Fahren richtig Spaß.

...zur Antwort

Röcke und Strümpfe sind sehr sinnvoll, die Weiblichkeit zu unterstreichen.

...zur Antwort

Hey, das ist in der Regel Feuchtigkeitsmangel, der die oberen Hautschichten abschuppen läßt. Es gibt aber gute Cremes dagegen, z.B. diese hier: https://www.kosmetikru.de/de/gesichtspflege/gesichtscremes/gesichtscreme-rezepte-der-oma-agafja-40-ml-mit-vitaminen.html

Meine Schwester nutzt diese seit drei Wochen und hat seither keine PRobleme mehr mit trockene Haut

...zur Antwort

Hey, ja das gibt es, benutzt meine Schwester immer, ist auf natürlicher Basis:

https://www.kosmetikru.de/de/seife-fuer-koerper-und-haare-mit-birkenteer-extrakt-nevskij-kosmetik-300-ml.html/

Ohne Chemie und Konservierungsstoffe, natürlich aus Birkenteer!

...zur Antwort