Mach dir keine Sorgen! :) Das kann mal vorkommen, wenn er im Spiel ist. Manchmal spinnen sie einfach ein bisschen, das ist aber kein Grund zur Panik. Einfach Nein sagen und ihm klar machen, dass das nicht in Ordnung war. Damit sollte es erledigt sein.

ABER:

Hast du ihn an einer bestimmten Stelle getroffen /berührt? Hat er eventuell Schmerzen an dieser Stelle? Falls ja, solltest du mit ihm zum Tierarzt gehen und das abchecken lassen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Leider ist die einzige Option nur, das jüngere Kätzchen auszusperren. Du kannst ihm sein unfreiwilligen Aufenthalt spannender machen, indem du ihm zum Beispiel Leckerlis im ganzen Zimmer versteckst, Spielzeuge hineinlegst oder einfach etwas Futter hinstellst. So hast du kein schlechtes Gewissen was den Kleinen angeht und du kannst mit dem Großen spielen :)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo ich bin ausgebildete Tierarzthelferin und helfe gerne bei den Fragen rund um Haustiere weiter :)

Trockenfutter ist nicht unbedingt notwendig für Haustiere. Wenn die Katze nur Nassfutter möchte, ist daran nichts auszusetzen. Auch das Gerücht, dass Trockenfutter besser für die Zähne ist, ist Humbug. Sobald die Tiere dreimal gekaut haben, ist das Trockenfutter weich. Ähnlich wie bei Keksen beim Menschen.

Außerdem hat Trockenfutter mehr Kalorien, und durch das Nassfutter ist die Flüssigkeitsaufnahme der Katze weitestgehend gedeckt.

Also versuche die Katze nicht davon zu überzeugen, wenn sie es nicht möchte, es ist auf keinen Fall notwendig :)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Schlechte Kaninchenhaltung beim Nachbarn?

Hallo,

Ich habe eine wichtige Frage wegen meinem Nachbarn und wie er seine Tiere hält:

Also er hat seit längerer Zeit ein Außenkäfig und einen Schuppen wo weitere 6 kleine „Käfige" zu finden sind in seinem Garten stehen.(Das weiß ich, da ich schon öfter mal seine Katzen gefüttert habe.)In diesen Ställen, bei welchen es sich um schätzungsweise 1 Quadratmeter handeln sollte, hält er seine Kaninchen.

Als ich das letzte Mal da war, hat es mir fast das Herz gebrochen, als ich die Schrecklichen Haltungsbedingungen gesehen habe:

In jedem Stall ist ein Mutterkaninchen mit ihren 8-10 Babys untergebracht und in den restlichen Ställen sind die Deckkaninchen.Der Stall ist total dreckig und dunkel.

Außerdem ist fast nie das Wasser aufgefüllt und es liegt immer nur Trockenfutter in den Näpfen.Die Haltung grenzt an Massentierhaltung und da ich auch selbst 3 Kaninchen habe, die ein großen Stall und ein weitläufiges Gehege haben, weiß ich, dass es den Tieren bei ihm wirklich schlecht geht.

Das Problem dabei ist, dass er die Tiere als „Schlacht" bzw. Zuchtkaninchen hält und ich nicht weiß, ob dort andere Regeln gelten.

Ich würde ihnen sogerne helfen, da ich weiß, das er die Babykaninchen im Sommer schlachten wird und die Mutter weiter für die Zucht behält.

Ich bin aber selbst noch nicht volljährig und meine Eltern wollen sich nicht einmischen, deshalb bliebe als einzige Möglichkeit den Tierschutz anzurufen und um Hilfe zu bitten, aber ich wüsste nicht ob es etwas ändern würde, da ich schon oft gehört habe, dass bei Schlachtkaninchen andere Regeln gelten und sie den Tierschutz nicht kümmern

Somit bliebe mir nur die Möglichkeit in persönlich anzusprechen, aber was kann eine nicht volljährige Person gegen einen erwachsenen Mann ausrichten, der dieses Geschäft schon lange Zeit führt?

Bitte helft mir mit Antworten, ich will nicht nochmal dabei zuschauen, wie die armen Tiere sich tagelang in den winzigen Ställen quälen.

(Ich hätte hier noch gerne Fotos hinzugefügt, aber ich weiß nicht, ob das rechtlich in Ordnung wäre.)

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo ich bin ausgebildete Tierarzthelferin und helfe gerne bei den Fragen rund um Haustiere weiter :)

In Deutschland gilt das Allgemeine Tierschutzgesetz. Laut diesem Gesetz ist es sogar illegal eine Biene zu töten. Natürlich sieht es in der Realität anders aus. Jedoch gibt es auch für Schlachttiere gewisse Gesetze.

Futter und Wasser müssen IMMER frei verfügbar sein, die Tiere müssen Platz haben um sich zu bewegen, und es muss mindestens eine Beschäftigungsmöglichkeit vorhanden sein.

Leider ist es immer wieder schwierig soetwas anzuzeigen, da das Veterinäramt überlastet ist. Jedoch würde ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen:

Schreibe eine Email an dein lokales Veterinäramt, die Email findest du meistens auf der Website deines Landkreisamtes. Du kannst in der Email schreiben, dass du anonym bleiben möchtest. Schreibe wo sich diese Kaninchen befinden, wie die Zustände dort sind, und bitte mit Nachdruck nach einer Kontrolle.

Es ist von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich wie das Veterinäramt reagiert, aber ich wünsche dir viel Glück, und freue mich über jede*n Nachwuchstierschützer*in! :)

Liebe Grüße und viel viel Erfolg! :

...zur Antwort

Hallo ich bin ausgebildete Tierarzthelferin und helfe gerne bei den Fragen rund um Haustiere weiter :)

Das könnte eine Bindehautentzündung sein, ich würde eine zweite Meinung einholen, falls dein Tierarzt nichts festgestellt hat.

Mit freundlichen Grüßen :)

...zur Antwort