Es gibt fließende Übergänge zwischen einem leichten Schwips und einer handfesten Alkoholvergiftung. Die auftretenden Symptome verändern sich mit zunehmendem Alkoholkonsum – bei manchen Menschen schneller, bei anderen langsamer (siehe unten: Ursachen und Risikofaktoren):

Ein leichter Alkoholrausch („Schwips“) fühlt sich zumindest anfangs oft angenehm an. Der Kopf ist leicht, man fühlt sich locker, ein warmes Gefühl breitet sich im Körper aus.

Trinkt man weiter, treten Wesens- und Verhaltensänderungen auf: Manche Betroffene werden euphorisch, andere traurig, wieder andere aggressiv oder sehr anhänglich. Eine zunehmend verwaschene Aussprache (Lallen)kommt hinzu. Außerdem ist der Betrunkene zunehmend unsicher auf den Beinen: Mit dem Stehen und Gehen (Torkelgang!) klappt es nicht mehr so gut, weil der Gleichgewichtssinn beeinträchtigt ist.

Probleme mit der Orientierung sowie ein vermindertes Reaktionsvermögenbegleiten ebenfalls den zunehmenden Alkoholrausch. Auch Übelkeit stellt sich bald ein bis hin zu Erbrechen.

Bei einer weiter fortschreitenden Alkoholvergiftung treten Symptome wie Störungen der Denkfunktionen, der Wahrnehmung und des Bewusstseins auf. Beispielsweise wird Kälte nicht mehr wahrgenommen, und der Betrunkene ist kaum noch ansprechbar. Er kann schließlich bewusstlos werden und sogar ins Koma fallen (alkoholisches Koma). Dann kann es zum Atemstillstandkommen! Lebensgefahr besteht aber auch deshalb, weil bei schwerer Alkoholvergiftung Schutzreflexe ausfallen wie der Hustenreflex. Dann kann Erbrochenes in die Atemwege gelangen – es droht Erstickungsgefahr!

Bei schwerster Alkoholvergiftung können schließlich das gesamte Herz-Kreislauf-System zusammenbrechen. Ohne schnelle Hilfe führt dann die Alkoholvergiftung zum Tod.

Schlecht geht es einem nicht nur während des Vollrauschs, sondern meist auch hinterher. So können bei einer Alkoholvergiftung die Symptome danach zum Beispiel Kopfschmerzen, Übelkeit und ein allgemeines Schwächegefühl umfassen.

Stadien der Alkoholvergiftung

Mediziner unterscheiden folgende Stadien von Alkoholintoxikation:

  • Exzitationsstadium (1 – 2 Promille im Blut): geringe Trunkenheit, leichte Gangstörung, Gefühl von Entspanntheit, Sorglosigkeit und Enthemmung, Gesprächigkeit, Selbstüberschätzung, unpräzise Reaktionen etc.
  • Hypnosestadium (2 – 2,5 Promille): Der Betrunkene neigt zum Schlafen, ist aber noch weckbar. Zudem schwere Gleichgewichtsstörungen beim Gehen, verlangsamte Auffassung, verlangsamtes Denken, deutliche und oft aggressive Verstimmung etc.
  • Narkosestadium (2,5 – 4 Promille): tiefe Bewusstlosigkeit, Reflexe fallen aus, verminderte Schmerzempfindlichkeit, Muskelerschlaffung, Schock etc.
  • Asphyxiestadium (> 4 Promille im Blut): Kreislauf- und/oder Atemstörungen, rasche Auskühlung in der Kälte (Erfrierungsgefahr), möglicher Tod

NetDoktor.de

...zur Antwort

-Käsetoast auf Griechisch (Jamie Oliver)

-Pizrisotto mit Petersilien-Mascarporne (Jamie Oliver)

-Grüne Mac‘n‘ Cheese (Jamie Oliver)

-Richtig Gute Baked Beans (OnePan-Jamie Oliver)

-Geröstete Schwarze-Bohnen Burger (Jamie Oliver)

-Tomaten-Reis-Pfanne mit Schafskäse (im Internet oder die App Lecker)

-Mini Calzone Mit Käsefüllung (Kitchen Stories)

-Gebratener Reis mit Gemüse (KptnCook)

-Parmesankartoffeln mit Mojo Verde Dip (KptnCook)

-Gnocchi mit Crunchy Cashew Pesto (Kptn Cook)

-OnePot Reis mit Spinat (KptnCook)

-Herzhafte Gemüsewaffeln mit Quark Dip (KptnCook)

-Kartoffel-Feta-Taler mit Schinken(ohne Schmeckts besser) Lauch Ragout (Malteskitchen)

-Mexikanische Pizza

-Kartoffel-Nuss-Püree mit Erbsen

-Brokkoli-Ziegenkäse- Quiche

-Gegrillter Halloumi mit Grillgenüse und Knoblauchsoße (Kitchen Stories)

Hier haste noch ein Paar Ideen... wenn mir mehr einfällt Schreib ichs dir einfach wieder🙈 Viel Spaß beim Ausprobieren...

...zur Antwort

-sommerliche Tagliatelle (Jamie Oliver)

-> Ich empfehle das Veggiebuch von Jamie Oliver

-Rote Bete-Orangen Suppe (Kitchen stories)

-Gemüsenuggets mit selbstgemachtem Ketchup (KptnCook)

-Linsensuppe (die war aus verschiedenen Rezepten und Eigenkreation)

-Sellerieschnitzel

Ich Koch so viel leckeres Vegetarisches, das fällt mir gar nicht mehr alles ein🙈

...zur Antwort

KEINE GARANTIE!

VERSUCH: Mischen von Eisen mit Schwefel (wenn ich richtig liege wird’s ja entzündet, also schreibs dazu)

BEOBACHTUNG: Reaktanden glühen, ein poröser, schwarzer Stoff entsteht, der keine magnetischen Eigenschaften mehr aufweist.

ERKLÄRUNG: Schwefel reagiert mit Eisenpulver zu Eisensulfid

REAKTIONSGLEICHUNG: S8+8Fe-> 8FeS

Wenns n anderer Versuch ist, tuts mir leid. Der Aufbau des Protokolls bleibt jedoch gleich.

...zur Antwort

Naja Schreibs doch wie es ist ^^

Hey du :) Ich finde dich echt mega sympathisch/süß/nett/ansprechend. Vielleicht hättest du ja Lust Knt aufzubauen, sodass wir uns näher kennenlernen :)

Wenn ihr schon Kontakt habt:

Heyy :) Ich vermisse es mit dir zu schreiben/telefonieren..ich würd einfach wieder gern mehr Kontakt mit dir haben

Na du? Wie geht es dir? Lange nichts mehr voneinander gehört...

...zur Antwort

Also wenn du die Pille zuverlässig nimmst, bleibt dein Hormonspiegel konstant-> du blutest nicht

Die Periode kommt nur durch einen Hormonabfall, den du mir der Pille ja verhinderst.

Nach ca. 3-4 Tagen (das variiert) kann es zu einer Abbruchblutung kommen.

Die Schmerzen sind körperabhängig.

...zur Antwort
Ernährung mit Fleisch

Ich ernähre mich mit Fleisch...

...weil ich der Meinung bin, dass Fleisch zu ausgewogener Ernährung dazugehört

... weil ich mir dadurch erspare, den Köper mit unnötigen Zusatzstoffen vollzupumpen

...weil es schmeckt🙈 (Und die Zubereitungszeit teilweise geringer ist als bei Gemüse mit waschen, schnibbeln,....)

Dazu muss ich sagen: Ich esse einen Tag Fleisch und den anderen Fleischlos

Fleischlos, da ja nicht immer n Tier sterben muss, es wesentlich gesünder für die Umwelt ist & trotzdem schmeckt

...zur Antwort

Vorab: Der Gang zum Arzt ist wohl der Beste, damit nichts passiert!

Wenn du es selber aufbohren willst:
Nadel/aufgebogene Büroklammer mit nem Feuerzeug heiß machen und vorsichtig in den Nagel drücken (musst so lange probieren bis du durch den Nagel durch bist und den Bluterguss VORSICHTIG anstechen kannst) anschließend (auch wenn es schmerzhaft ist) das Blut vorsichtig versuchen rauszudrücken. Nachher Pflaster drauf und gut is. SCHAU DIE ABER BITTE IM INTERNET EINE GENAUE ANLEITUNG AN, ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!
Oder Aber (so hab’s ich machen lassen): Ab in die Notaufnahme oder zum Hausarzt, die öffnen das mit ner Kanüle und drücken das Blut da in der Regen auch raus. ÜBRIGENS: HIER HAST DU EINE BESSERE CHANCE DEINEN NAHEL ZU BEHALTEN (ist nicht 100% sicher, aber er fällt nicht unbedingt ab. (bei mir sah es anfangs zwar nach der Bohrung so aus, abgefallen ist er dennoch nicht)

Tut höllisch weh, ist aber ein Segen!

...zur Antwort

Ja das ist eine gute Alternative! Ich habe Probleme mit Lactose und trinke daher seit ich klein bin Reißmilch mit Backkakao. Schmeckt super und bietet wirklich eine tolle Alternative. Versuch es mal so

...zur Antwort

Einfach löschen. Das klingt nach Blödsinn, ich geh mal davon aus das ist Fake. Geh nicht drauf ein, das ist pure Geldmache

...zur Antwort

Nimm es in Silber. Ist eine zeitlose Farbe und schaut schick aus

...zur Antwort

Schnell abnehmen... nein das geht nicht. Es mag zwar funktionieren, aber dann kommt der Jojo Effekt und du hast nachher mehr Gewicht als vorher.
Ich würde dir empfehlen:

1)Jeden Tag 30 Minuten Joggen (setzt dir ein km Ziel realistisch sind 4-5 Kilometer)

2)Iss normal, nicht nur Obst oder Gemüse, nicht mal das macht schlank. Setzte dir ein Kaloriendefizit, ernähre dich ausgewogen.

3)Verzichte auf jeglichen Zucker, außer Fruchtzucker, den allerdings auch sehr bedacht zu dir nehmen. Trinke Wasser, keine Süßigkeiten, am wichtigsten: Keine Fertiggerichte!!!! Da sind Unmengen an Dickmachern drinnen. Koch lieber frisch! In den Büchern von Jamie Oliver, dessen Ernährung fast immer wirklich gesund ist stehen die Kalorien pro Portion dabei. Das ist super um eine Übersicht zu haben.

4)Führe Ernährungstagebuch! So rechnet es sich mit den Kalorien leichter und du behältst immer den Überblick

Aber sei dir immer bewusst: Mit schnell nimmst du nicht ab. Du brauchst Willensstärke und realistische Ziele, damit du dein Ziel sicher erreichst. Du nimmst nicht nur ab, du entwickelst viel mehr einen neuen Lebensstil... empfehlenswert diesen dann beizubehalten :)

Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben

...zur Antwort

Lippenpeelings. Rezepte hierzu findest du Im Internet. Ich würde es regelmäßig so 1-3 Mal die Woche empfehlen. Die alltägliche Pflege darfst du trotzdem nicht vergessen. Eine sehr fettige Creme sollte täglich mehrmals und bei Bedarf angewendet werden. Hierzu empfehle ich die Peru Lenicet

...zur Antwort

Du hast nur ne Schiene bekommen, damit sich deine Zähne nicht wieder in ihre Ausgangsposition verschieben. Der Draht hinter deinen Zähnen ist ein Retainer, den lässt man sich meist Anfang/Mitte 20 vom Zahnarzt rausmachen. Die Schiene wird nich kontrolliert, ist völlig normal, man geht davon aus der Retainer und die Schiene verhindern das Drehen der Zähne, Kontrolle quasi überflüssig. Gegen den unangenehmen Geruch kannst du wohl wenig tun, Versuch es aber mal mit den Gebissreiniger Kukident, das entfernt zumindest Bakterien. Wie lange du die Schiene trägst ist deine Sache. Theoretisch könntest du auch einfach aufhören sie zu tragen, das liegt in deiner Hand.

...zur Antwort

Natürlich wird die Kuvertüre wieder hart, sie braucht wenig, aber konstante Hitze.Das mit der Sahne verstehe ich nicht ganz. Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Je 200 Gramm Kuvertüre mit einem halben Würfel Kokosfett bei niedriger Hitze (so 2-5) im Wasserbad erhitzen. Achte darauf, dass die Kuvertüre keinen Wasserkontakt hat!

...zur Antwort