Kommt von Unsicherheit.

Ich kann dich gut verstehen.  

Ich sag mir dann selbst: das hälst du jetzt aus. Alles ist ok, es passiert nichts schlechtes. Es ist vorbei. Vergiss es. Beruhig dich. Atmen. Alles gut.

Ob es normal ist? ... menschlich schon. 

LG 

UmutDini

...zur Antwort
Aphasien, Amnesie, Trauma, Flashback, selekt.Mutismus, Autismus, was kann ich tun?

Habe mehrfach Gehirnerschütterungen gehabt ca drei Mal,villeicht noch mehr...ich kann mich derzeit schlecht erinnern (Normalerweise behalte ich schon viel). 2 Mal war es richtig schlimm. Die Schmerzen hatten, ich bin mir nicht mehr so sicher, über einen Monat gedauert. Nach jeder Erschütterung habe ich bemerkt dass meine Aussprache stark beeinträchtigt war. Dass ich die Buchstaben "verschluckt" habe. Und genuschelt. Das ging dann bald weg. Jedoch habe ich jetzt tag täglich Aphasien. Mir fallen die Wörter nicht ein. Ich vergesse zum Teil die Sprache. Das ist seit 1-2 Monaten jetzt so. Bin mir jedoch nicht sicher, gefühlt ist es so, um diese Zeitspanne rum. Seit ein paar Tagen ist mein Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigt und ich kann mich nicht mehr einfach erinnern was ich den Tag über gemacht habe. Und wenn, dann verwechsle ich die Reihenfolge. War es gestern, vorgestern oder doch heute?? Habe ich zuerst das gemacht oder das? Ich hatte gestern eine "Krise" nenn ich mal jetzt so...ich habe mich sehr stark angestrengt um mich zu erinnern. Jedoch kam Nichts..je mehr ich versucht habe, desto mehr habe ich vergessen. Es macht mir ein wenig Angst. Ich bin bei keinem der Erschütterungen zum Arzt gegangen, weil es mir sehr unangenehm ist/war. ... Amnesien habe ich seit meinem 14. Lebensjahr bis heute, bin 21,w. Traumabedingt. 14-16/17 hatte ich durch die Traumata eine mutistische Phase. Und ich weiß bis heute nicht warum, aber ich glaube es liegt am Unterbewusstsein, bei manchen Menschen und in manchen Situationen, kann ich nicht reden, auch wenn ich will. Fragt mich was passiert ist - ich kann es euch nicht sagen. Bruchteile sind da, verschwinden manchmal auch wieder. Ich habe oft Flashbacks. Und komme schwer wieder aus dieser "Trance" raus. Mein Kopf denkt immer an Sachen von früher. Mein Leben ist bis jetzt steigender Dauerstress. ...blablablablup. Ok. Was kann ich selbst tun.? Was sollte ich untersuchen lassen? Können weitere Störungen auftreten außer der Aphasie und der Amnesie? Kann das ganze vielleicht auch durch was anderes ausgelöst sein? Ich bin froh, dass ich noch lebe und es immer wieder gutmütige Menschen geschafft haben, mir wieder Vertrauen zu geben. Schule habe ich verkackt. (Hab mit großen Mühen meine mittlere Reife zumindest geschafft) Ist mir auch irgendwie egal, ich bin froh, dass ich noch lebe. Arbeiten oderso tu ich nicht. Kann ich nicht. Ich habe starke "Ängste"..ich kann nicht Mal wirklich aus dem Haus gehen. Und vor Ärzten habe ich "Angst". Kann es sein, dass ich vielleicht Autistin bin? In das Bild passe ich nämlich. Möchte das aber nicht glauben. Logisch denken kann ich noch weniger als früher. So kommt's mir zumindest vor. Dumme Kommentare, spart die euch, bitte. Und wenn ihr keine Ahnung habt, schreibt einfach nicht. Und macht mir keine Angst. Kann ich weniger gebrauchen. Schreibt mir bitte auch nicht in dem Ton, als wäre ich "übelst krank".Oder "ab zum Psychiate"/"lass dich therapieren" mäßig.Bei Unklarheiten fragen

...zum Beitrag

Muss ich mich an meine Vergangenheit erinnern können, damit ich "gesund" bin? 14-19 Jahre dieser Abschnitt ist sehr lückenhaft und an davor erinnere ich mich auch nicht wirklich. Ich weiß nicht. 

...zur Antwort

Was in 10 Jahren passiert? Das weiß keiner. 

Wir wissen nicht einmal was in der nächsten Sekunde passieren wird.

Schon als Kind Kinder gehasst?

...zur Antwort

"Was bei Regelschmerzen gut tut:

-Den Körper warm halten.
(Wärmeflasche
Warme/-s Bad/Dusche)
-Rücken-und Bauchmassage
-Laufen, Bewegung, Sport
-Ausreichend schlafen
-Genügend trinken
-Ausgewogene Ernährung
- weniger Salz
- kein Koffein
- Magnesium- und eisenhaltige Lebensmittel

Empfohlene Lebensmittel:
Fleisch, Fisch, ungeschälter Reis, Vollkornbrot, Walnüsse, Erdnüsse, Haselnüsse, Bananen, Petersilie ...

Empfohlene Kräuter und Heilpflanzen für Tees (bei Regelschmerzen):
Frauenmantel,
Echte Kamille,
Weißes Fingerkraut
Gemeine Schafgarbe,
Beifuß,
Majoran,
Oregano,
Thymian,
Zitronenmelisse
Petersilie,
Große Brennesel
Echtes Johanniskraut,
Mönchspfeffer,
Wacholder

Maximal 4 der genannten Kräuter in einem Tee vermischen. Für den Frischegeschmack kann Ingwer hinzugefügt werden."

Vielleicht ist ja was für dich dabei. 

LG

...zur Antwort

Ich kenne viele, die starke Schmerzen während ihrer Tage haben, aber keinen der deswegen zum Notdienst gegangen ist.

Hast du dich schon deswegen untersuchen lassen?

Das kann auch andere Gründe haben, warum du diese Schmerzen im Unterleib hast.

LG

...zur Antwort
Schlechte Haltung/Knacken in der Schulter?

Hallo, ich habe eine Frage: Immer wenn ich meine Schultern kreisen lasse, knacken sie extrem laut. Ich habe dabei keine Schmerzen, aber ich habe gehört, dass das Knacken eines Gelenkes ungesund ist.

Ich denke, dass es etwas mit meiner schlechten Haltung zu tun hat: Mein unterer Rücken ist 'gerade' aber mein Nacken ist rund und vorne übergebeugt, genau wie meine Schultern.

Diese Haltung kommt aus meiner Kindheit, da ich seit knapp 4 Monaten nach meiner Geburt einen Teddybären bekommen habe, der mir bis jetzt als mein zweites Kopfkissen dient. Manche würden das jetzt als albern bezeichnen, aber ohne kann ich leider nicht einschlafen.

Allgemein habe ich mich mal informiert und es soll ja Kissen geben (zb für Seitenschläfer), die eine gesündere Haltung im Schlaf ermöglichen. Ich denke, dass ich Seitenschläfer bin, da ich immer so aufwache, aber ziemlich oft liege ich auf dem Bauch und auf dem Rücken und wenn ich aufwache, sieht das meistens sehr verkrüppelt aus.

Diese Haltung wird meiner Meinung nach auch in der Schule gestärkt, da man dort oft auch in eine schlechte Haltung verfällt.

Natürlich habe ich auch meine Mutter um Rat gebeten. Ihrer Meinung nach kann das Knacken in der Schulter auch davon kommen, dass ich angeblich zu wenig trinke...

Ich möchte in erster Linie das lästige Knacken in der Schulter wegbekommen und eine bessere Haltung bekommen. Hat vielleicht jemand Tipps und kennt sich damit aus? Danke schonmal im Vorraus! :)

...zum Beitrag

Mangelnde Bewegung und Kälte fällt mir dazu noch ein.

Kreise deine Arme regelmäßig und beweg dich mehr. Das tut deinen Gelenken ganz gut.

LG

...zur Antwort

Erzähl es deiner Freundin, einem Lehrer dem du vertraust oder ruf die Seelsorge an. Geh zum Arzt. Friss dich nicht innerlich auf. 

Wenn du es deinem Vater erzählt, wird er sich vielleicht ändern und schaut mehr nach dir. Wenn du es ihm nicht erzählst, woher soll er es denn wissen?

Wenn er nicht ansprechbar ist, schreib ihm einen Brief und steck ihn in seine Jackentasche oder so.

Mach dich nicht selber fertig!

Das Ritzen solltest du aufhören, wegen den Narben und dadurch vergrößert sich meines Erachtens nach der Leidensdruck. Damit bestrafst du dich im Unterbewusstsein nur selbst. 

Such dir jemanden zum Reden, jemanden der Zeit hat und der dir wirklich helfen möchte. 

Du hast noch ein ganzes Leben vor dir.

Und es liegt an dir, was du daraus machst.

LG

...zur Antwort

Kann gut sein. Als 10jährige war das alles vielleicht zu viel für dich.

Der Tod gehört zum Leben dazu. Ich vermute Mal, du konntest den Verlust bzw die Situation nicht verarbeiten und deshalb triggert dich das mit deiner Oma. 

Wird vielleicht Zeit sich mit diesen Themen auseinander zu setzen und sich den Ängsten zu stellen. 

Das Flashback erlebst du als 10 Jährige, dein 10 Jahre altes Ich kommt da nochmal zum Vorschein. 

Jetzt bist du ja 25 und kannst dein 10 Jahre altes Ich an der Hand nehmen und es beruhigen. 

Das gehört alles so zum Leben, das Leid, der Schmerz, die Angst. Das lässt uns alles wachsen.

LG 

...zur Antwort

Fragt doch vielleicht noch ein Mal nach. Manchmal passieren da auch Fehler mit den Papieren.

Und soweit ich weiß, ist dieser "Integrationskurs" nicht sehr schwierig.

Das sollte also kein großes Problem sein. 

LG

...zur Antwort
Was würdet ihr machen bzw. habt ihr Erfahrung mit Psychotherapien?

Hallo Leute,(sorry für den langen Text)
Ich bin grad wirklich an einem Tiefpunkt meines bisherigen Lebens angekommen. Ich hab jetzt vor ca. 2 Monaten eine Psychose bekommen von naja Jugend halt zu viel saufen mal die ein oder andere rauchen oder auch mal Kontakt mit Drogen gehabt und eben allgemein zu viel feiern. Ich bin 17 und will eigentlich dieses Schuljahr mein Abi machen. Allerdings frag ich mich immer häufiger, ob es sich lohnt, da das abi wahrscheinlich eher so im 2,5-3,0 Bereich fallen wird. Ich hab auch noch keine richtige Ahnung wie es weitergeht und das macht mir echt zu schaffen. Bislang hatte man ja immer ein Sinn, eine Routine: Aufstehen, Schule, Nachhause und dann noch Hobbys. Aber jetzt habe ich riesige Angst, dass sich einfach alles verändern wird und ich nicht mehr weiß wies weitergehen wird. Ich denke in letzter Zeit sehr viel nach zu viel... Ich will irgendwie, dass es aufhört sich über alles Gedanken machen zu müssen, allerdings kann ich das nicht mehr abschalten. Dann kommen auch noch weitere Sachen hinzu über die ich nachdenken muss z.B. Beziehung oder Freunde. Im großen und ganzen bin ich absolut am Ende, fühle mich antriebslos und lustlos. Das sind auch Anzeichen einer typischen Depression glaube ich und ich hab auch ab und zu sehr schlimme Gedanken wie Suizid über die ich mir aber einfach keine Sorgen machen will. Wenn mans so will, will ich einfach Ruhe, um meine Gedanken zu ordnen. Diese wird mir jedoch nicht gegeben, da ich immer mit neuen Problemen konfrontiert werde Schule Beziehung und so. Meine Eltern könnt ihr völlig vergessen. Die haben gar kein Verständnis dafür. Die denken eiskalt ich mach spaß, obwohl ich mit Tränen in den Augen im Bett liege.
Hier also endlich meine Frage: waren hier einige von euch bei einer psychotherapie und sagen das hilft, dann würde ich das gerne mal versuchen. Ich weiß nicht, ob es möglich ist eine zu machen aber am besten ohne Eltern miteinzubeziehen.
Dane für eure Antworten

...zum Beitrag

Suizid ist ganz bestimmt keine Lösung !

Vielleicht legst du Mal eine Pause ein. Lass dich vom Arzt krankschreiben. Rede mit deinem Hausarzt, die könnten dich auch unterstützen und beraten.

Die meisten Hausärzte die ich kenne bieten für ihre Patienten auch Psychotherapie an.

Steck deinen Kopf nicht gleich in den Sand!

Ich bin leider selbst zu unerfahren um dir Rat geben zu können.

Jeder Winter birgt in sich den nächsten Frühling.

LG 

...zur Antwort

Lesen bringt auch viel.

Leise oder laut ist beides super. Dadurch erweiterst du deinen Wortschatz und gewöhnst dich in die Sprache ein. - ist am Anfang schwierig und vielleicht anstrengend, aber es lohnt sich.

Übung macht den Meister.

Fang einfach irgendwie an. Ich habe auch viel gelesen und am Anfang war ich ziemlich überfordert, inzwischen lese ich mehr auf türkisch als auf deutsch. 

Wenn du die Sprache sehr gut sprechen möchtest, brauchst du viel "Hör-Material". Das können zum Beispiel Vorträge auf türkisch sein o.Ä.

...zur Antwort

Ich war 8 Monate lang in der Türkei und mein türkisch ist jetzt viel besser. Das würde auf jeden Fall was bringen, wenn du dort unter "Muttersprachlern" bist ;) 

LG 

...zur Antwort

Für deine "schlechten Gedanken" musst du dich nicht schlecht fühlen. Das hat jeder von uns einmal. Wenn du versuchst diese zu bekämpfen, verstärkst du den Gedanken nur dadurch. Und nicht alles was dir in den Kopf kommt, ist von dir. Einflüsterungen vom Şeytan und nafs hat der Gläubige, weil der Şeytan und nafs deinen Glauben schwächen und vernichten wollen. Da Şeytan sich geschworen hat Rache an den Gläubigen zu nehmen und der nafs "unerzogen" nur Schlechtes begehrt. Dem "ungereinigten" nafs bereitet es Freude zu sündigen und es kann sein, dass der nafs sich gegen dich wehrt, durch diese Gedanken, weil du ihm nicht gehorchst.

Lange Rede kurzer Sinn: es ist gut, dass du diese Gedanken hast. Das kommt wahrscheinlich durch Einflüsterungen vom Şeytan und deinem nafs. 

Mach dich deswegen nicht verrückt. Wenn du solche Gedanken versuchst zu bekämpfen ist das zwecklos, weil du dadurch nur diese Gedanken verstärkst und ihnen die Macht über dich gibst.

Sag dir: Ok ich habe diese Gedanken, aber ich gehe nicht weiter darauf ein.

Das musst du auch nicht.

Du denkst ja nicht willentlich so.

LG 

Selamun aleykum

...zur Antwort

"Sinirli olduğunu anlıyorum. Fakat sende beni anlamalısın ki nasıl devam edeceğimi(-zi) bilmem gerekiyor. O zamandan beri kendimi hiç iyi hissetmiyorum ve her an seni düşünüyorum.

Karnımda çocuğumuzu taşıyorum ve sağlıklı olması için elimden geleni yapmaya çalışıyorum. Içinde bulunduğumuz bu durum(-lar) beni kahrediyor ve çocuğ(-umuz-)a da zarar veriyor.(!)

Senin için bunların (ve çocuğumuzun) bir önemi yok mu? Hiç birşey söylemiyor ve yapmıyorsun.

Senin ne istediğini ve birlikte nasıl devam edeceğimizi bir karara bağlamalıyız. Karar(-ını) ver.

Benim en büyük isteğim seninle birlikte mutlu olmaktı; çocuğumuzun sıcak bir yuvasının olması, güzel bir aile ortamında büyümesi.  

Ailene ve sana başta olduğu gibi hâlâ saygı duyuyorum, sizi sevdim; seviyorum. 

Bir şeyleri kararlaştırma vaktinin geldiğini düşünüyorum.

Ben bu şekilde daha fazla devam edemiyorum ve bu şartlar altında yaşamak istemiyorum. Bana kararını bildirmeni senden tüm benliğimle istirham ediyorum."

...zur Antwort

Was bedeutet denn "ich trage unser Kind unter dem Herzen" - versteh ich nicht.. 

...zur Antwort