Hey,
also wir sollen für den Kunstunterricht ein Bild zum Thema Surrealismus malen. Das soll halt auch etwas aussagen usw.
Jetzt hatte ich die Idee, vll 2 oder einen Menschen zu malen, der schon halb in der Luft schwebt und sich an irgendetwas noch verzweifelt festhält. Die Beine, die in der Luft schweben sollen sich langsam auflösen und dann so in Zahlen übergehen.
Also eine Ecke ist mit so ganz vielen Formeln beschrieben. Und dieser Mensch wird halt Teil davon. Aber auch so andere Sachen verschwinden langsam. Also Baum oder sonstwas, weiß noch nicht so genau.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das überhaupt Surrealismus ist? Das soll ja auch Fantasie sein, aber auch Gegensätze sein, oder so ähnlich.
Kann mir jmd vll sagen, ob meine Idee so richtig ist, oder was man ändern kann, damit es Surrealismus wird... oder mir sagen, wenns ne komplett bescheuerte Idee ist.
Hatte noch ne Idee: Angelehnt an dieses Märchen, dass von einem Mädchen handelt, was alles an die Armen abgibt, obwohl es selber nichts hat und dann so Gold aus dem Himmel fällt und sie es mit ihrem Kleid auffängt: Hatte überlegt ob ich das so male, aber sie dann irgendwas anderes auffängt. Oder die runterfallenden Goldstücke verwandeln sich in irgendwas beim Aufprall.
Ist das dann Surrealismus?
Naja danke schon mal im Vorraus ^^