Hallo Yoko,

ich hab mal Kunst studiert und bin der festen Meinung, daß deine erste Idee auf jeden Fall surrealistisches bild ergeben würde, das zweite wahrscheinlich auch,- obwohl das evtl. auch eine Art Karrikatur werden könnte,- das kommt tatsächlich auf die Umsetzung an, d.h. wie du malst.

...zur Antwort

Frage an den freien und staatlichen Kunst(hoch)schulen nach. Die haben Kontakte zu Aktmodellen. Das ist dann seriöser als so ne Anzeige, wo man immer andre Sachen dahinter vermuten muß.

...zur Antwort

Picasso hat schon gesagt, daß 90 Prozent Übung und 10 Prozent Talent zur Erlernung von derartigen künstlerischen Techniken gehören. Gerade Karrikaturen erfordern ein hohes Maß an Übung und Beobachtung(sgabe). Es gibt auch in öffentlichen Büchereien richtige Anleitungsbücher zum Thema Karrikaturen Zeichnen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was sie genau studiert. Wenn sie "Freie Kundt" studiert, ist der Broterwerb tatsächlich nicht einfach. Da muß man am besten irgendwo studieren, wo Marketing und Selbstmanagement für Künstler groß auf dem Lehrplan stehen. Das ist wichtiger als jedes Talent.Schon Picasso hat gesagt, daß Arbeit und Disziplin den größten Anteil am Erfolg als Künstler ausmachen, nicht Talent. Wenn man flexibel ist und die Fähigkeit hat sich durchzubeißen, wenn man außerdem gut Kontakte machen kann oder schon Beziehungen hat, kann man es schaffen.

...zur Antwort

Ich selbst schraube auf der Rückseite der Holzplatte zwei Holzschrauben ein, in ausreichendem Abstand zur Plattenoberkante, spanne dazwischen stramm einen Draht und habe dann eine von vorn unsichtbare Bildaufhängung- und günstig dazu. Wer viele Wandobjekte aufzuhängen hat und gern wechselt, sollte ein Wand- Galeriesystem benutzen. Da gibt es auch günstige Lösungen, z.B. bei "Boesner".

...zur Antwort