Hey,

Ich bin aktuell in der 12. Klasse und kann dir sagen, dass Geschichte in der Oberstufe fast wie Deutsch ist. Du musst halt Interpretieren, darstellen, beurteilen, erörtern und vieles mehr. In der Unterstufe (9. - 10-) war es bei uns viel auswendiglernen und sehr theoretisch. Aber ab der Oberstufe wirst du sehr viel mit Texten arbeiten. Ich sage mal so, wenn du keine Probleme im Deutschunterricht hast, wird das schon. Natürlich musst du auch bestimmte Sachen auswendiglernen. Aber daran wird es nicht scheitern(;

...zur Antwort

Als Schachspieler kann ich dir sagen, dein Trainer hat recht. Positionelles Training ergibt im unteren Niveau nicht viel Sinn. Taktikaufgaben sind wichtig und parktisch. Vorallem wenn du Probleme dabei hast! Frag ihn doch mal ob ihr Endspiele üben könnt oder Schachstudien angucken könnt.

Im Endeffekt musst du selber entscheiden, ob der Trainer nützlich ist oder nicht.

...zur Antwort

Hi, ich spiele selber Schach und kann dir sagen, so einfach geht es nicht. Denn wenn du dich jetzt noch als Anfänger bezeichnest, kannst du nicht so einfach gut werden im Schach. Aber ich kann dir nur sagen wie du in einer kurzen Zeit besser werden kannst! Denn bis zu einem bestimmten Level gut in Schach zu werden ist nicht wirklich schwer. Melde dich in ein Schachverein an (wenn du es noch nicht gemacht hast) spiele täglich online Partien (am besten Schnellschachpartien). Löse Taktikaufgaben! Und gucke dir Endspiele an! Eventuell auch Schach Studien. Lerne Eröffnungen und lege dir ein Repetoire an. Und spiel doch mal bei Schachturnieren mit. Denn praktische Erfahrung ist das wichtigste wenn du schnell gut werden willst.;) Außerdem, analysiere deine Partien und prüfe sie nach Fehlern.

...zur Antwort