Hallo,
Beim zerlegen auf jeden Fall aufpassen das die andere Feder komplett abgespannt ist! Sonst fliegt Ihnen alles um die Ohren!
Die Uhren werden Ihre Jahre gelaufen sein. Irgendwann ist das Öl trocken und der Verschleiß fängt an. Jetzt dadran selbst rumzubasteln zerstört wahrscheinlich mehr als das es der Uhr gut tut.
Selbst eine neue Feder, ohne Aufarbeitung des gesamten Werkes ist ein hohes Risiko.
Stellen Sie sich einen trockenen laufenden Auto Motor vor....
Zur Werterhaltung der Uhren empfehle ich Ihnen die Uhren zu einem Fachmann zu bringen. Nach einer vernünftig gearbeiteten Generalüberholung haben Sie danach im Schnitt wieder 30 Jahre Ruhe.
Unsere Werkstatt finden Sie unter
www.uhrmachermeister.koeln
Ich nutze diese Seite nicht zu Werbezwecken, sondern meistens um Uhrensammlern Tipps im Umgang mit Uhren zugeben.
In Ihrem Fall möchte ich Sie davor bewahren, den Wert ihrer Uhren zu mindern.