Hallo,
Beim zerlegen auf jeden Fall aufpassen das die andere Feder komplett abgespannt ist! Sonst fliegt Ihnen alles um die Ohren!
Die Uhren werden Ihre Jahre gelaufen sein. Irgendwann ist das Öl trocken und der Verschleiß fängt an. Jetzt dadran selbst rumzubasteln zerstört wahrscheinlich mehr als das es der Uhr gut tut.
Selbst eine neue Feder, ohne Aufarbeitung des gesamten Werkes ist ein hohes Risiko.
Stellen Sie sich einen trockenen laufenden Auto Motor vor....
Zur Werterhaltung der Uhren empfehle ich Ihnen die Uhren zu einem Fachmann zu bringen. Nach einer vernünftig gearbeiteten Generalüberholung haben Sie danach im Schnitt wieder 30 Jahre Ruhe.
Unsere Werkstatt finden Sie unter
www.uhrmachermeister.koeln

Ich nutze diese Seite nicht zu Werbezwecken, sondern meistens um Uhrensammlern Tipps im Umgang mit Uhren zugeben.

In Ihrem Fall möchte ich Sie davor bewahren, den Wert ihrer Uhren zu mindern.

...zur Antwort

Bei gezogener Krone darf es nicht soweit kommen? 100% kommt es bei gezogener Krone soweit! Außerdem ist Wasserdichtigkeit keine bleibende Eigenschaft und sollte regelmäßig, spätestens beim Batteriewechsel geprüft werden. Es könnte sein das Wasserschäden von der Garantie ausgeschlossen sind. Es reicht ein leichtes unbemerktes Anstoßen beim tragen und z.B die Krone ist nicht mehr dicht! Die Uhr sollte innerhalb weniger Stunden geöffnet und getrocknet werden. Es entsteht sofort Rost. Um eine Überholung wirst du aber nicht drum rum kommen, da das Wasser das Öl in der Uhr in jedem Fall versaut hat. Bleibende Schäden am Zifferblatt und Zeigern in Form von Flecken und Lackblässchen sind sehr wahrscheinlich. Ich empfehle immer, zieht bitte zum schwimmen eine Uhr für 10€ an, wenn die absäuft wegschmeißen neue holen. Das erspart euch viel Ärger und Geld!

...zur Antwort

Gib mir mal die Gehäusenummern. Dann gucke ich mal nach was es dafür gibt.

...zur Antwort

Hallo, Leider ist das Gehäuse nur vergoldet daher hat die Uhr wenn nur einen Ideelenwert oder für Uhrmacher als Ersatzteil. Falls Sie die Uhr wieder verkaufen möchten: Bei eBay reinsetzten für Bastler! In der Uhr ist ein Omega Kaliber 620. Unbedingt das Kaliber mit angeben, es gibt viele Uhrmacher die dort nach Ersatzteilen suchen.

...zur Antwort

Nach einer Revision sollte die Uhr bis ca. 36 h nach dem ablegen laufen. Vorausgesetzt sie hat genug Bewegung bekommen. Ein aufziehen ist nur nötig wenn die Uhr gelegen hat bis sie stehen bleibt. Darf ich fragen was die Revision gekostet hat? Daran kann man ganz gut ableiten was an der Uhr gemacht wurde!

...zur Antwort