1) Es tut weh, als würdest du eine Nadel in deinen Finger pieken. Also schon ein bisschen, aber eben nur in dem Moment. Das Schmuck reinziehen tat mit mehr weh, als das Stechen selbst. Und auch hinterher tut es nur weh, wenn man hängenbleibt und am Anfang, wenn man sich darauflegt.
2) Zwei mal täglich ein Wattestäbchen nehmen. Auf eine Seite klares lauwarmes Wassef machen und Helix damit reinigen. Auf die andere Seite Oktenisept sprühen und Helix so desinfizieren. Nicht direkt auf das Ohr sprühen, da zu viel davon reizt und austrocknet. Mit Shampoo aufpassen und keine Pflegeprodukte wie Cremes daraufschmieren.
3) Berühren musst du es am Tag danach zum reinigen. Wenn du vorsichtig bist, tut es auch kaum weh, wenn du es anfässt. Das geht relativ schnell.
4) Beim Duschen die ersten paar Tage vorsichtig sein mit Shampoo, also Haare waschen am Besten ein bisschen rauszögern, falls möglich. Mit klarem Wasser sollte es keine Probleme geben.
5) Beim Haare föhnen und kämmen nur aufpassen, dass du nicht hängen bleibst.
6) Bei mir hat es eine Woche gedauert, bis das drauflegen nicht mehr weh tat. Muss sagen, der Körper gewöhnt sich relativ schnell daran und ich hab mich automatisch nicht mehr auf die Seite gelegt.
7) Eine Entzündung ist durch richtige Pflege schon so gut wie vermeidbar und geht je nach Schwere schnell zurück. Bei mir hat es sich ein Mal entzündet, weil ich übers Wochenende weg war und das Desinfektionszeug zu Hause vergessen habe, das ging aber innerhalb von 3 Tagen dann wieder weg.
8) Nö war ganicht so schlimm, und es lohnt sich definitiv ;)
9) Erträglich, nur ziemlich doll wenn man dann hängen bleibt z.B. beim Umziehen.
10) Wie gesagt gut erträglich, von kurzer Dauer und lohnenswert.
Und keine Angst, falls es sich entzündet und es nicht durch normale Pflege (nicht dann öfters desinfizieren oder reinigen!) ist der Piercer ja nicht aus der Welt und kann im Notfall helfen. Der weiß was zu tun ist.
Trau dich! :)