Einfach einen neuen Blister anfangen, es gibt keine 'Reservepackung'.

...zur Antwort

Natürlich hat man als Frau auch manchmal keine Lust auf Gekuschel und Körperkontakt.

Entweder sie ist einfach unsicher und weiß nicht, was sie will oder du bist nur Mittel zum Zweck und sie sucht nur ab und an jemanden, bei dem sie das Gefühl hat, dass er sie mag und sich geborgen fühlt. Rede mit ihr darüber, dann weißt du woran du bist.

...zur Antwort

Du willst keine Nähe von deinem Partner und fragst noch, was du tun sollst? Klingt, als wäre die Beziehung am Ende oder kurz davor. Du solltest darüber nachdenken, ihn zu verlassen.

...zur Antwort

Du solltest dagegen vorgehen, indem du ihn schnellstens rausschmeißt und das Geld auf dein eigenes Konto überweisen lässt.

...zur Antwort

Warum solltest du das beweisen müssen, geht doch niemanden was an, ob dein Jungfernhäutchen noch da ist oder nicht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es beim Spagat machen reißt, ist ziemlich gering. Weitermachen

...zur Antwort

Man kann leider nur bis zur dritten Zeile lesen, weil dann das Gehirn wegen fehlenden Satzzeichen abschaltet.

...zur Antwort

Die Mitarbeiter des Supermarkts?

...zur Antwort

Geh zum Profi und lass dich beraten.

...zur Antwort

Den blauen Blazer und ein weißes oder schwarzes Oberteil und einen schönen Seidenschal oder eine tolle Kette, es soll nicht zu leger aussehen.

Vermutlich aus jedem Bereich etwas, Mathematik, logisches Denken, Allgemeinwissen etc.

...zur Antwort

Mach ein YouTube Video darüber.

...zur Antwort

Finde das unnötig. Genau wie Eltern, die meinen, ihre Kinder bräuchten mit 2 Jahren Ohrringe und mit 8 Jahren blaue Strähnchen in den Haaren. Wenn mein Kind zu mir kommt und sagt, es hätte gerne Ohrringe, okay, dann kann man darüber nachdenken. Aber sicher nicht, wenn es gerade 2 Jahre alt ist.


...zur Antwort

Klar, er soll jemanden mitbringen, wieso nicht. Viel Spaß!

...zur Antwort

Warum sollte es beim siebten Mal plötzlich klappen?

Lass das nicht mit dir machen, sie sucht sich direkt einen Neuen, ist jetzt unglücklich und kommt wieder zu dir, weil der andere doch nicht besser ist? Wer einmal betrügt (oder vier mal), tut es wieder.

Schieß sie in den Wind, das braucht doch kein Mensch!

...zur Antwort

Ich ziehe die gleichen Sportklamotten nie zwei mal an. Ich mache Sport, wasche das Zeug und ziehe am nächsten Tag was anderes an. Wäre schon gut, wenn man ein paar mehr Workout-Klamotten hat, weil teilweise schwitzt man ja schon stark.

...zur Antwort
Wie wird man intelligent - gebildet - gut in der Schule/Studium etc.?

Hallihallo,

ist vielleicht eine merkwürdige Frage, aber ich meine das vollkommen ernst und würde mich über ernsthafte Ratschläge freuen :) Grundsatzdiskussionen mag ich zwar, sind hier aber ja leider nicht erwünscht, also bitte ein bisschen zurückhalten, damit meine Frage nicht gelöscht wird :D

Folgendes (dieser Teil erzählt ein wenig Vorgeschichte, ist nicht unbedingt zu lesen!): Ich bin jetzt im 12 Schuljahre zur Schule gegangen (G8, ich habe aber praktisch freiwllig ein Jahr wiederholt in der Oberstufe..) und meine Noten waren eine regelrechte Berg - und Talfahrt. Ich hab mich wirklich oft mies und unter Druck gefühlt, woran ich aber wahrscheinlich selbst Schuld bin, da ich zeitweise wirklich gar nichts gemacht habe und dann mal mehr oder weniger viel. Bis zur Oberstufe habe ich praktisch immer um meine Versetzung gekämpft, sobald man nicht mehr sitzenbleiben konnte lief es eigentlich. Ich würde nicht sagen, dass ich dann auf einmal eine gute Schülerin war, aber "so normal", trotzdem war und bin ich nicht mit mir zufrieden. Ich hatte bei vielen Freundinnen von mir den Eindruck, dass es schlechter lief als bei mir in der Oberstufe und letzten Endes schätzen sie aber ein weeesentlich besseres Abi als ich es bei mir schätzen würde. Das wundert mich. Die einzige Erklärung die ich dafür hätte wäre, dass meine Defizite ungünstig sind, da ich Mathe z.B. ja grundsätzlich prüfen lassen und einbringen muss. Naja egal, nicht das Thema. Ich konnte jedenfalls alles ausbügeln wo ich in der Mittelstufe 5en hatte, bis auf Mathe. Ist doch eigentlich verwunderlich in der Oberstufe?

Jedenfalls bin ich dadurch wirklich, wirklich durcheinander geraten, wo ich stehe. Ich bin nicht dumm, aber nicht super intelligent, das ist schonmal klar. Noten spiegeln ja auch nicht unbedingt Intelligenz wider, trotzdem kann ich einfach nicht glauben, dass man nur durch viel lernen wirklich super Noten erzielt. Ich zumindest nicht. Ich habe ja nicht meine ganze Schulgeschichte nicht gelernt, trotzdem fehlt immer irgendwas und ich weiß einfach nicht was. Das letzte Jahr, das ich noch in der Schule bin, möchte ich das jetzt schleunigst ändern.

Deshalb meine Frage: Was macht wirklich gute Schüler zu wirklich guten Schülern?

Was gibt den Unterschied zwischen guten und sehr guten Schülern?

Wie wird man - intelligent ist wohl das falsche Wort, das lässt sich doch nicht ändern oder machen einen solche 'Gehirntrainingsspiele' wirklich intelligenter? Fragt sich natürlich erstmal, was Intelligenz überhaupt ist.. - gebildet?

Ich bin dankbar für jegliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratschläge! :) Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Für mich sagen Schulnoten rein gar nichts über die Intelligenz eines Menschen aus.

Intelligent ist für mich jemand der Verstand hat, redegewandt ist, etwas vom Weltgeschehen weiß, kreativ ist, eine gute Erziehung genossen hat, empathiefähig ist, vielseitig interessiert ist, der sich in andere hineinversetzen kann, jemand, der weiß, wie er in verschiedenen Situationen angemessen handelt, jemand, der nachdenkt bevor er spricht und damit niemanden verletzt, der ehrlich ist usw.

Für mich ist 'emotionale Intelligenz' wichtiger als die Geisteskraft, es sollte aber beides vorhanden sein ;)

Das ist wohl etwas, worüber man sich streiten kann und jeder definiert 'Inelligenz' für sich.

...zur Antwort