Ich kenne das Problem auch. Meine Mutter und mein Bruder leiden auch drunter.

Für uns ist es einfach absolut ekelig. Das Geräusch des Würgens ich schon schlimm, gepaart mit einem Guten Kopfkino können wir uns das sehr gut ausmalen, sprich noch mehr ekel. Das absolute Aus kommt für uns in dem Moment wo wir es auch tatsächlich riechen. Dort ist dann der letzte Reiz gegeben um uns selbst möglichst schnell zu verziehen.

Ähnlich leicht geht es auch, wenn man etwas ekeliges im Mund hat. Muscheln zum Beispiel, an runterschlucken brauche ich da gar nicht erst zu denken...

Ist also glaube ich eine gute Mischung aus Geräuschen, Gerüchen und unserem Kopfkino. Frag deine Freundin doch mal selbst nach. Wir hatten deshalb schon sehr witzige Abende :D

...zur Antwort

Hey,

ich kann deine Situation auch sehr gut verstehen. Ich selbst war auch eine ganze Zeit im Ausland und habe mit vielen Freunden dort effektiv an Heinweh und ähnlichen Problemchen gearbeitet. Für dich wäre der erste Schritt glaube ich, den Druck zu mindern. - Überlege dir doch einfach mal, warum du dich für diesen Weg entschieden hast. Bestimmt nicht nur weil es deine einzige Möglichkeit war. Wozu verhilft es dir? Deinen Traum zu erfüllen? - Versuche dir auch eine Liste mit allen positiven Sachen zu erstellen. Also was dir da gefällt. - Aber dann auch wichtig, was vermisst du? Dein Hobby da, irgendwelche Rituale in deiner Familie? Meistens vermisst man nicht einzelne Personen, sondern bestimmte Sachen. Ich habe zum Beispiel unser Sonntags-frühstück vermisst. Somit habe ich dann alle Freunde zusammengesammelt und ein riesiges typisches Frühstück gemacht. Es war alles da was ich so geliebt habe. Danach ging es mir immer viel besser.

Weniger mit deinen Eltern und so zu telefonieren würd ich dir gar nicht empfehlen, denn da tickt jeder anders. Versuche denen nur nicht von deinem Heimweh zu erzählen, sondern erzähle ihnen was du erlebt hast. Im Ausland sind das immer super viele Sachen. Das sorgt bei allen für ein viel besseres Gefühl und man geht nicht so traurig aus dem Gespräch raus.

Und glaub mir, die Zeit bis zum nächsten wiedersehen erscheint immer so lange, aber dann ist es auf einmal da und man weiß gar nicht wo die Zeit geblieben ist.

Überleg dir für jeden Monat irgendwas tolles. Einen Ort in der Nähe erkunden oder sonst irgendetwas. Dann erlebt man was, hat die Planung im Kopf/ Vorfreude und schwupps hat man schon wieder die Familie und Freunde im Arm.

Drücke dir die Daumen, du schaffst das schon!

...zur Antwort

Ich würde darauf schließen, dass das Nasenspray alleine nicht hilft. Meins wirkt auch kaum. Ein richtiges Antiallergika kann da richtige Wunder wirken. Geh bitte auch wirklich zum Arzt, hast du eine sehr starke Allergie, so wirken einige eventuell nicht so gut. Bei mir wirkt auch nur eins wirklich und das ist verschreibungspflichtig. UND Nasenspray nie zu lange benutzen, das gilt auch bei denen gegen Allergien!

...zur Antwort

Also, ich würde jetzt einfach mal annehmen, dass sich diese "alte Freundin" vielleicht sorgen um dich macht. Würde einer meiner altern Freunde immer in der Schule fehlen, so würde ich mir höchstwahrscheinlich auch Sorgen machen. Auch, wenn der Kontakt schon abgebrochen war. Irgendetwas kann bei dir ja nicht stimmen, wenn du fern bleibst. Vielleicht ärgert sie sich ja, dass du trotz (offensichtlicher) Probleme nicht mit ihr drüber redest?!? Was würdest du denken, wenn einer deiner Freunde plötzlich Kontakt abbricht, nicht mit dir redet und Sachen, die dir wichtig sind, vernachlässigt. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch, dank Facebook. Nach einigen Versuchen habe ich die Leute selbst angeschrieben und um eine Löschung gebeten. Diese erfolgte auch, glaub ich zumindest. Ich wurde trotzdem darauf hingewiesen, dass ich die Kontrolle über diese App bei Facebook habe. Angeblich kannst du es bei den Anwendungen "verwalten". Falls das bei dir nicht geht, nehme mal an das bei dir auch FB Schuld ist, dann schreib die einfach an. Ging recht schnell 2 Tage glaub ich.

...zur Antwort

Lehrer sollten sich bei Interpretationen eigentlich nicht von der eigenen Meinung beeinflussen lassen. Ist eine Interpretation logisch nachvollziehbar und mit genügend Thesen untermauert, so dürfte eigentlich nichts falsch bewertet werden. Das Problem liegt nun in folgendem: Jeder Mensch denkt anders, auch wenn deine Gedanken für dich schlüssig sind, so muss nicht jeder Mensch sie verstehen. (Schonmal ne Diskussion mit deinen Eltern gehabt? Ähnelt dem Problem glaub ich ziemlich gut.) Außerdem hat jeder Mensch Vorurteile, auch wenn Lehrer diese beiseite legen sollten, so ist es nicht immer möglich, bzw ist es den Lehrern selbst oft nicht bewusst. Der Lehrer muss deine Schriftstücke leider bewerten, da Deutschland Noten verlangt. Viele Lehrer würden dieses System selbst auch gerne ändern, da einige Sachen eigentlich nicht bewertet werden können!

Tip: Hängt deine Note von dieser Interpretation ab, so frage erstmal Mitschüler/Eltern nach der ehrlichen Meinung, erkläre denen, dass es sehr wichtig ist. Du möchtest dich ja auch nicht blamieren. Stimmen dort die meisten mit dir überein, so spreche nochmal mit deinem Lehrer. Kommt ihr beide zu keinem Ergebnis - bleib bitte fair und versuche ihn auch zu verstehen - dann bete einen Lehrer deines Vertrauens, um eine Meinung und evt Hilfe.

...zur Antwort

Dieses Phänomen versuchen glaube ich einige Leute zu verstehen, aber eine wirkliche Lösung gibt es dafür echt nicht. Erstens ist das Land riesig und je nachdem, wo du etwas hinschickst kommt es schnell oder langsam an. Heißt aber nicht, dass große Orte eher beliefert werden. Außerdem muss man immer in Frage stellen, ob es überhaupt ankommt. Meine Briefe und Pakete kamen immer nur in circa 4 von 5 Fällen an. Ich selbst sehe deinen Wunsche für Mittwoch sehr skeptisch. Rein theoretisch könnte ein Brief via Luftpost, wenn er heute morgen verschickt wurde, es bis Mittwoch schaffen, aber in der Praxis wohl eher unwahrscheinlich. Drücke dir mal die Daumen, vielleicht funktioniert es ja!

...zur Antwort

Hey,

es freut mich, dass nicht nur ich mir diese Frage stelle. Nur schade, dass keiner zu verstehen scheint, was du genau meinst (ich hoffe ich hab es richtig verstanden). Du redest doch von dem quadratischen Kasten auf der linken Seite mit den kleinen Bildchen, oder? Dort stehen zumindest bei mir immer verschiedenste Leute. Einige sind online, viele nicht. Alphabetische Sortierung kann komplett ausgeschlossen werden, Onlinestatus beeinflusst da auch gar nichts. Die Häufigkeit wie oft ich auf deren Seite bin kann es auch nicht sein, da ich bei einigen sehr oft bin, vielen aber auch nie, bzw noch nie war. Also wovon hängt der Kasten ab? Wie oft die auf meiner Seite sind???

Lieben Gruß, Aeffle

...zur Antwort