Hey,
ich kann deine Situation auch sehr gut verstehen. Ich selbst war auch eine ganze Zeit im Ausland und habe mit vielen Freunden dort effektiv an Heinweh und ähnlichen Problemchen gearbeitet.
Für dich wäre der erste Schritt glaube ich, den Druck zu mindern.
- Überlege dir doch einfach mal, warum du dich für diesen Weg entschieden hast. Bestimmt nicht nur weil es deine einzige Möglichkeit war. Wozu verhilft es dir? Deinen Traum zu erfüllen?
- Versuche dir auch eine Liste mit allen positiven Sachen zu erstellen. Also was dir da gefällt.
- Aber dann auch wichtig, was vermisst du? Dein Hobby da, irgendwelche Rituale in deiner Familie? Meistens vermisst man nicht einzelne Personen, sondern bestimmte Sachen.
Ich habe zum Beispiel unser Sonntags-frühstück vermisst. Somit habe ich dann alle Freunde zusammengesammelt und ein riesiges typisches Frühstück gemacht. Es war alles da was ich so geliebt habe. Danach ging es mir immer viel besser.
Weniger mit deinen Eltern und so zu telefonieren würd ich dir gar nicht empfehlen, denn da tickt jeder anders. Versuche denen nur nicht von deinem Heimweh zu erzählen, sondern erzähle ihnen was du erlebt hast. Im Ausland sind das immer super viele Sachen. Das sorgt bei allen für ein viel besseres Gefühl und man geht nicht so traurig aus dem Gespräch raus.
Und glaub mir, die Zeit bis zum nächsten wiedersehen erscheint immer so lange, aber dann ist es auf einmal da und man weiß gar nicht wo die Zeit geblieben ist.
Überleg dir für jeden Monat irgendwas tolles. Einen Ort in der Nähe erkunden oder sonst irgendetwas. Dann erlebt man was, hat die Planung im Kopf/ Vorfreude und schwupps hat man schon wieder die Familie und Freunde im Arm.
Drücke dir die Daumen, du schaffst das schon!