Zur Ferrari oder Porsche kanns du genau so hin kommen. Nur falls du dir dadurch erhofst so ein Auto mal zu fahren, vergiss es! Kommt auch auf dei Größe des Autohauses an. Mercedes / BMW gibt meist als Niederlassungen, (keine kleinen Familienbetriebe), geregelte Arbeitszeiten, gutes Image! Bei BMW bekommst du den Grundtarif (genauso viel wie bei VW / Toyota oder Porsche), bei Mercedes gibt es deutlich mehr ca. 200-300 Euro brutto mtl!
Bei einem kleinen Betrieb (max. 20-25 Angestellte) lernst du deutlich mehr und bildest dich selbst besser durch mehr Verantwortung welche dir übertragen wird, als in einem großen Autohaus bsp. Mercedes Niederlasung, da du wenig Veranwortung zu tragen bekommst.
Bin selbst aus dieser Branche.
paar Fakten:
Gehalt: BMW, VW, Toyota, Audi, Porsche, Suzuki gleich! Bei Mercedes nur deutlich mehr!
Arbeitszeiten: bei kleinen Familienbetrieben, sind überstunden selbstverständlich und üblich! Bei großen wie BMW, Mercedes, Porsche eher weniger!
Aufstiegchancen: bei Mercedes schätze ich am Besten! Vorallem je größer der Betrieb ist. Bei einem kleinen Familienbetrib kommst du nicht weit, für eine Ausbildung reicht so ein Betrieb!