Ja es gibt Kampfhunde

Es gibt Hunde die ursprünglich mal zum Kampf gezüchtet worden sind .

es gibt also Kampfhunde ( auch heute noch ).

Du hast schon richtig geschrieben bis 2000 waren es in Deutschland eigentlich ganz normal Hunde .

Das listenhund-Gesetz in Deutschland macht für mich aber kein Sinn . Wieso stehen in jedem Bundesland andere Rassen auf der Liste ? Die rasseliste ist nichts anders als rassismus . Wieso stehen Schäferhunde nicht auf der Liste ? Wieso muss nicht jeder diese Auflagen erfüllen . Ich finde jeder Hundehalter sollte viel mehr kontrolliert werden damit man unnötig beißvorfälle gleich verhindern kann .

Dieses Bild von dem Killer - Pitbull ist Menschen gemacht . Wenn man Artikel über beißvorfälle ließt , dann fällt sofort auf . Das auf fast jedem Titelbild ein listenhund abgebildet ist .warum ? Weil sich das einfach unglaublich gut verkauft . Wie langweilig wäre es wenn da steht Chihuahua beißt Frau ? Die Meinung der Menschen wird indirekt beeinflusst. Menschen verbinden Hundeangriff = Kampfhund , Kampfhund = gefährlich.

amstaffs zum Beispiel wurden nicht dafür gezüchtet Menschen zu beißen . Sie wurden gezüchtet um gegen andere Hunde zu kämpfen .

Kenne die Vergangenheit deiner Rasse und gehe damit vernünftig um .

wer behauptet das es keine Kampfhunde gibt und das diese Hunde niemals für den hundekampf selektiert wurden der hat sich entweder noch nie mit der Geschichte der Hunde befasst , oder er leugnet es einfach .

Liebe Grüße.

ich hoffe das war die Antwort die du hören wolltest und nicht einfach nur wirres Zeug 😂

...zur Antwort

Nein mache ich im Normalfall nicht .

ich möchte keinen Hund der ziehend in der Leine hängt nur weil ein anderer Hund an uns vorbei läuft. Kontakt gibt es wenn nur ohne Leine . Und dann auch nur mit ausgewählten Hunden . Ich möchte mich mindesten zwei mal mit dem anderen Hund-Mensch Team ohne direkten Kontakt treffen und einfach nur laufen . Da die meisten das aber nicht mitmachen gibt es auch kein spielen . Meine Hunde müssen auch ohne Leine erstmal bei mir bleiben . Einfach so auf einen unangeleinten Hund zu gibt es bei uns nicht .Ich persönlich finde das respektlos. Ich möchte auch nicht das ein Hund einfach auf mich zu kommt .

meine Hunde und ich nehmen immer Rücksicht auf andere . Es ist schön wenn mein Hund kein Problem mit anderen Hunden hat , aber vielleicht hat es der andere ja . Deswegen Leine ich sie vorsorglich immer an . 😊

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wieso informiert man sich nicht bevor man sich einen Hund kauft ? Und dann auch noch so eine Rasse .

ich gehe mal davon aus das der Hund aus keiner vernünftigen Zucht kommt , da ein guter Züchter über die Rasse und die Bedürfnisse aufklärt .

Ich erstelle zum Beispiel für die neuen Familien eine Mappe mit allen wichtigen Informationen. Dadurch das der Hund ohne Papiere nicht reinrassig ist , hat deine Freundin da einen Wucherpreis bezahlt .

Bei einem Welpen gibt es keine feste Regelung wie oft er raus muss . Manche müssen alle 10 min und manche müssen eben nur 2-3 mal am Tag . In der Regel müssen Welpen aber nach jeder Kleinigkeit raus . Nach dem fressen , trinken , spielen , schlafen und so weiter .

Und schon die Aussage das man diese Rasse auch mal hart anpacken muss .🤦🏽‍♀️
sorry aber bei ihr wird der Hund später genau das Klischee erfüllen .

bitte sag deiner Freundin das sie den Hund lieber an jemanden abgeben soll der Ahnung hat und ihn liebevoll aber konsequent erzieht und ihm ein schönes Leben bieten kann .

bei mir hätte sie mit Sicherheit keinen Hund bekommen .

...zur Antwort

alle Meine Hunde wurden nicht kastriert außer die kleine Maus aus dem Tierschutz.

ich sehe keinen Grund dazu , solange es nicht medizinisch notwendig ist .

ich denke die meisten Leute machen das nur um ihre Probleme damit zu lösen , was aber nur Sinn macht wenn es auch wirklich an den Hormonen liegt .
ich würde wenn erstmal mit einem chip anfangen .

für mich kommt das kastrieren aber nicht in frage .

...zur Antwort

Mit ganz viel Geduld. Ruhe ist am Ende der Schlüssel . Wenn der Hund schon eine Erwartungshaltung hat bevor ihr rausgeht klappt das nie .Wenn es bei euch noch nicht so gut klappt könnt ihr vorher vielleicht schon mal den Blickkontakt üben .
ich habe mir immer eine imaginäre Grenze gezogen die er nicht überschreiten durfte .wenn er darüber wollte habe ich korrigieret .Hat super geklappt .

Es war natürlich viel mehr als das aber das war die Basis .

...zur Antwort

Also erstmal hört sich das nach mangelnder Erziehung an . Habt ihr ihn jemals vom Tisch gefüttert ? Oder ist mal was runtergefallen was er dann gefressen hat ? Damit hättet ihr das betteln schon unbewusst bestärkt . Zeigt ihm doch mal eine Alternative. Zum Beispiel er soll nicht betteln aber dafür auf seiner Decke bleiben . Da einfach konsequent bleiben . Wenn er aufsteht wieder rauf schicken .
Das mit dem ins Gebüsch ziehen . Wie läuft er sonst an der Leine ? Läuft er leinenführig da wo ihr wollt oder trifft er bereits hier eine Entscheidung? Wenn du möchtest das dein Hund neben dir läuft , dann lass ihn nicht vor dich . Korrigiere ihn BEVOR er überhaupt vor dir ist . Erst wenn das klappt kannst du von ihm verlangen normal an andern Hunden vorbei zu laufen . Er muss lernen das du für ihn Entscheidungen triffst . ( eine Entscheidung wäre schon das er unbedingt an den Baum pinkeln will ) . Genauso bei Kindern . Wenn er lernt dir die Entscheidung zu überlassen sollte sich das legen .

Lässt du ihn denn mit anderen Hunden spielen ? Oder lässt du deinen Hund an der Leine „hallo“ sagen ?

ich möchte nochmal sagen das jede Antwort hier eine Ferndiagnose ist . Keiner von uns hat jemals deine Situation gesehen und deswegen können wir eigentlich auch nicht urteilen . Gehe lieber zu einem qualifizierten Trainer der dir zeigt wie du mit deinem Hund umgehen musst . Jeder Hund ist individuell und man muss immer die ganze Körpersprache beachten .

...zur Antwort

Ich denke du bist einfach nicht hartnäckig genug . Wenn sie aus der Wanne krabbeln einfach direkt wieder rein .
Aber nur als kleinen Tipp : wenn du sie erstmal daran gewöhnt hast , werden sie es auch machen. Es ist für sie viel einfacher von Anfang an zu lernen draußen ihr Geschäft zu machen . Dann musst du am Anfang halt öfters raus . Später wirst du dich ärgern weil sie in die Wohnung machen obwohl du das garnicht mehr möchtest . Dabei bist du diejenige die ihnen genau das beigebracht hast .

...zur Antwort

Der Beitrag ist zwar ein bisschen älter aber vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem .Ich hätte jetzt gesagt das er überfordert . Meistens ist das zerren an Klamotten etc. schon ein Anzeichen für Überforderung . Knurren sagt meistens in solchen Situationen nichts aus weil die kleinen ihre Stimme austesten .

...zur Antwort

Ab dem 56 Tag können die Welpen sicher geboren werden . Es kommt aber auch immer auf die Rasse an . Nach meiner Erfahrung ist es allerdings besser wenn die Welpen mit ungefähr 63 Tagen auf die Welt kommen .

liebe Grüße

...zur Antwort
Mein Hund darf beides

Meine Hunde dürfen beides . Aber auch nur unter der Voraussetzung das sie sich beides sofort wieder verbieten lassen . Ich bin sowieso der Meinung das man seinem Hund nur das erlauben sollte , was man ihm auch ohne Probleme verbieten kann .Wenn ich das Sofa jetzt also brauche weil wir Besuch bekommen , müssen meine Hunde das Sofa halt verlassen .

...zur Antwort

Ab und zu koche ich frisch für meine Hunde . Sonst gebe ich ihnen zu ihrem barf aber auch ihren Gemüse fertig mix .

...zur Antwort

Wenn du der Aufgabe gewachsen bist und beiden Hunden gerecht werden kannst wieso nicht . Du musst aber bedenken das dein Labrador noch in die Pubertät kommt und dass das nicht gerade einfach ist. Wir hatten 3 Welpen Gleichzeitig und das war super schwierig und auch echt Nervenraubend . Aber viel schlimmer war , als alle drei fast gleichzeitig in die Pubertät gekommen sind .
überleg dir das nochmal gut und schau bitte auch das die beiden Charakterlich zueinander passen !

...zur Antwort

Rechtlich dürftest du eigentlich nichts zu befürchten haben . Aber warum lässt du deinen Hund einfach zu dem anderen schnuppern ? Oder hat der Mann dir das erlaubt . Wenn dein Hund kein Problem mit anderen hat perfekt . Aber man weiß nie wie das mit dem anderen ist . Wenn der Hund von dem Mann aggressiv ist oder Angst hat ist das eine absolut blöde Situation für ihn . Hunde müssen sich nicht hallo sagen . Wenn du nicht gefragt hast denke bitte nächstes mal daran das du die Geschichte vom anderen nicht kennst .

...zur Antwort

deine Freundin übernimmt die Führung nicht . Warum der Hund an der Leine zieht ? Weil sie es zulässt . Der Hund macht einfach nur was die aufgabe von deiner Freundin gewesen wäre . Er trifft Entscheidungen für sie . Was meinst du mit aggressiver ? Wie äußert sich das ?
Ich weiß dass das nicht deine Schuld ist aber deine Freundin hätte sich schon mal ein bisschen über Hunde informieren können.
dieser Hund hat wahrscheinlich nie gelernt Frust auszuhalten . Entweder sie fängt jetzt selber an sich zu informieren oder der Hund muss wohl oder übel eine neue Familie finden .

...zur Antwort