Mit dem Master Key System. Schau es dir mal an. Ich selbst habe das Buch gelesen und gelernt. Es ist wie eine Art Kurs zur Selbstfindung und damit zu inneren Frieden.
https://amzn.to/2ROIldH
Mit dem Master Key System. Schau es dir mal an. Ich selbst habe das Buch gelesen und gelernt. Es ist wie eine Art Kurs zur Selbstfindung und damit zu inneren Frieden.
https://amzn.to/2ROIldH
Google mal das Buch Master Key System. Kostet bei Amazon 10 Euro. Das ist so eine Art Kurs in dem man zu sich selbst findet. Hat mit auch schon geholfen als ich mal nicht mehr weiter wusste.
Wenn du egal was machst (verkaufen, affiliate Marketing... etc) machst du das mit der Absicht einen Gewinn zu erzielen, Sprichwort Gewinnerzielungsabsicht. Das heißt du musst ein Gewerbe anmelden. Bei der Anmeldung wird automatisch das Finanzamt darüber in Kenntnis gesetzt. Machst du das nicht, kann das teure Konsequenzen haben und dir kann sogar die Ausübung eines Gewerbes untersagt werden. Es ist egal was du machst oder auf welche Weise. Willst du selbständig Geld verdienen, auch mit digistore24, brauchst du den Gewerbeschein.
Mir ging's erst letztes Jahr genauso. Ich hatte und habe noch einen Job in dem ich sehr gut verdiene, eine glückliche Ehe, eigens Haus, ein Motorrad usw. Aber ich fühlte mich leer und nutzlos. Erkannte keinen Sinn mehr. Ich dachte mir, wenn ich jetzt hopps gehe ist's ok. Was mir fehlte war die Hoffnung und das Streben nach etwas. Dank des Master Key Systems hab ich es überwunden. Ich habe wieder eine Richtung und den Sinn wiederentdeckt. Ich kann Dir, bzw. Euch das Buch nur ans Herz legen. Unter folgendem Link findet Ihr es https://amzn.to/2GjcFvw
Die Versicherung des Fahrzeughalters, in dem Fall dein Chef, ist dafür Zuständig. Sollte dort eine Selbstbeteiligung drin sein, liegt es an deinem Chef ob er es sich bei dir wiederholt.
Ich kann nur vermuten da ich keine S 1000 RR habe, aber das wird mit der Motorwärme zusammen hängen. Das ist normal und hatten alle meiner bisherigen Motorräder.
Der Link geht leider nicht mehr. Wichtig ist allgemein das der Auspuff eine ABE, EG-BE oder auch EG-ABE hat. Das heißt, auf dem Auspuff muss eine E-Nummer stehen. Nur die sind in Deutschland zulässig.
Eigentlich kann man in jedem Auto das Radio tauschen. Dazu benötigt man einen ISO-Stecker der zu dem Auto passt. Zum Ausbau des alten Radios braucht man auch noch Radiohaken um es aus den Schacht zu bekommen. Sollte das neue Radio kleiner sein zudem noch eine entsprechende Schachtabdeckung. Für die Lenkradfernbedienung gibt es häufig ebenfalls extra modellspeziefische Kabel. All das solltest du leicht im Internet, z.B. bei Amazon finden.
Die kannst du dir nur selber empfehlen. Schaue erst mal welche dir optisch gefallen und danach geht es dann weiter mit Probesitzen/Probefahren. Wenn dir bei einer dann alles zusagt ist es die perfekte für dich.
So auf das erste Hören könnte es die Servopumpe sein... Aber ohne Garantie
Am besten die Teilehersteller anschreiben oder im Internet nach dem entsprechendem Gutachten suchen. Oft kann eine Kfz-Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) auch weiterhelfen und Gutachten ausdrucken.
Es gibt für Enduros und Supermotos auch universale Kennzeichenhalter. Am besten mal googlen.
Das klingt merkwürdig. Steht das Rad denn auch weiter im Radkasten als die anderen Räder? Der Stoßdämpfer kann es eigentlich nicht sein, da er nicht für das Federn an sich zuständig ist. Evtl. könnte es sein das die Feder gebrochen ist. Wenn es tatsächlich mit dem federnden zusammen hängt und du kein Kfz Mechaniker bist dann lass besser die Hände davon. Unter Umständen besteht sogar Lebensgefahr beim auseinander bauen eines Federbeins.
Auch wenn immer mehr über das Internet läuft, wird es immer jemanden geben müssen der die Autos ankauft, bearbeitet (Reparaturen veranlassen etc.), Bilder macht und ins Internet stellt. Zudem muss ja auch jemand dem Käufer das Auto übergeben.
So schnell wird der Beruf wohl nicht aussterben. Wie es mit zukünftigen eventuellen Wirtschaftskrisen aussieht, dazu kann ich nix sagen.
Je nach Gewicht des Sozius kann es sehr unangenehm sein. Ansonsten denke ich ist es für den Sozius anstrengender als für den Fahrer. Aber wenn alles passt und der Sozius keine Angst hat und gut mitmacht dann wird alles reibungslos ablaufen. Aber das muss halt immer im Einzelfall erfahren werden. Mit manchen klappt's, mit anderen nicht.
Motorradführerschein reicht. Wenn der Umbau dann noch vom TÜV abgenommen wurde ist alles ok.
Die Schraube muss komplett raus. Dann gut mit Kriechöl, z.B. WD40, einsprühen und einwirken lassen. Festgammeln kann das ganze trotz Alu. Merkwürdig ist aber das der Kickstarterarm durchdreht wie du schreibst. Denn die Welle wie auch der Arm sind verzahnt, wodurch ein durchdrehen eigentlich nicht möglich ist. Verzahnung abgeschert?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn Kraftstoff ankommt und der Choke gezogen ist, kann es natürlich auch an einem verdreckten Vergaser liegen. Ebenso eine defekte Zündkerze oder Zündkabel oder Zündkontakt. Per Ferndiagnose lässt sich sowas eigentlich nie lösen.