Hallo, hast du noch eine andere Möglichkeit (z.B. über einen USB-Stick) Windows 10 zu installieren?

Man kann sich auf einem anderen PC einen Installationsstick zusammenstellen, über den man dann Windows installiert, das wäre wohl die einfachste Möglichkeit.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Wenn eine bestimmte App verlangt, dass der Code über die Kamera eingelesen wird, dann geht es nicht. Wenn es sich aber um eine simple Webadresse, Kontaktinfo oder ähnliches handelt, dann kannst du z.B. Google Lens benutzen, dass kann mit der Kamera oder mit Bildern umgehen

...zur Antwort

Ich kenne die Seite zwar nicht, allerdings kann es vorkommen, dass bei verkauften Keys dieser aus einer sogenannten Volumen-Lizenz kommt und daher nicht aktiviert werden kann.

Das sind Lizenzen, die dazu berechtigen, den Key auf der angegebenen Anzahl an PCs zu installieren. Oftmals stammen verkaufte Keys aus diesen Lizenzen.

Ich konnte auf die Schnelle leider keine Seite finden, auf welcher man seinen Key prüfen lassen kann.

Am besten wendest du dich an den Verkäufer und schilderst dort die Situation und versucht einen funktionierenden Key oder das Geld zurück zu bekommen.

Ich empfehle für einen zukünftigen Kauf (zumindest in Deutschland ist der Verkauf legal) auf OEM-Versionen zu setzen. Das sind Versionen, die für Hersteller gedacht waren, aber dennoch vertrieben werden dürfen. Damit ist man auf der sicheren Seite, wenn man auf Handbuch und Telefonsupport verzichten kann.

...zur Antwort

Hallo, zur Datenübertragung kann man USB-C Ports immer nutzen, aber ich weiß nicht, ob das die Frage war, die du stellen wolltest.

Es gibt bei USB-C ein paar Dinge zu beachten, zum einen wäre da die Übertragungsgeschwindigkeit (kann auch USB 2.0 sein). Wenn USB zum Laden genutzt wird (bzw. werden kann), ist es meines Wissens nach IMMER zumindest USB 3.0.

Wenn du das I-Pad z.B. als zusätzliches Display nutzten willst, muss der Laptop diesen Alt-Mode unterstützen, was es laut eines Beitrag auf Reddit (englischsprachig - https://www.reddit.com/r/Honor/comments/j5hldz/honor_magicbook_pro_usbc_display_port_out_charging/) auch tut.

Soweit ich weiß kann man auch iPads als Zusatzdisplay verwenden.

Ich hoffe, dass das deine Frage beantwortet.

...zur Antwort

Hallo, du wirst bestimmt viele Vorschläge bekommen, allerdings möchte ich eins erwähnen: Gaming-Laptop und schlank bedeutet meist teuer und oft auch laut.

Die besten Vorschläge wirst du bekommen, wenn du uns mitteilst, welche Spiele du mit dem Laptop spielen willst. Eventuell willst du auch, dass der Laptop eine gewisse Zukunftssicherheit hast?

...zur Antwort

Du bezahlst für die MÖGLICHKEIT mit einer gewissen Geschwindigkeit bei deinem Internetprovider (theoretisch) Daten runterladen zu können.

Ob Sony nun die Download-Rate beschränkt, kann ich dir leider nicht sagen. Allerdings werden die wohl nicht davon ausgehen, dass jeder solch einen Zugang besitzt, bzw. kostet eine gewisse zur Verfügung gestellte (gestellte) Verbindung auch Sony mehr Geld.

Es gibt gewisse Services im Internet, bei welchen es möglich ist, dass man eine größere Bandbreite zur Verfügung gestellt bekommt. Ich denke allerdings nicht, dass Sony etwas derartiges machen wird.

Die Services von denen ich spreche sind allerdings meist dadurch entschieden, dass es eine kostenlose und bezahlte Option gibt.

...zur Antwort

Also es hängt vom Verwendungszweck ab.

Es gibt auch kostenlose Domains oder Bündel bei Webhostern, welche je nach Bündel eine oder mehrere Domains beinhalten (auf unterstützte Domains achten).

Was die Suchergebnisse anbelangt ist wohl eher die Optimierung für Suchmaschinen relevant (Suchbegriff „SEO“ - Search Engine Optimization).

...zur Antwort

Wahrscheinlich soll das 9H (für die Härte) heißen. Die 9H steht allerdings für einen Bleistift mit dem Härtegrad 9H.

Allerdings gibt es da auch kaum Unterschiede, was die Härte anbelangt. Ich würde das günstigste Panzerglas nehmen, da es bei den Gläsern kaum Unterschied gibt. Das einzige, was man noch beachten sollte, ist die Abmessung des Glases, wenn man eine Hülle verwendet.

...zur Antwort

Je nachdem was man als Challenge angezeigt bekommt kann man auch eine neue oder Alternative laden. Bei denen, die auf recaptcha setzen, kann man auch alternativ einige Ton-Challenge lösen.

...zur Antwort

Also 3 Stunden Benutzung sind schon recht wenig. Eventuell ziehen auch einige Apps im Hintergrund noch zusätzlich Akku.

Man kann den Verbrauch in den Einstellungen unter Batterie anzeigen lassen. Hier sind die Verbrauchswerte wie auch die Nutzungsdauer angezeigt.

Wenn man auf die App geht, kann man dann die Hintergrundaktivität ausschalten.

Ich habe das 13 Mini, wo die Laufzeit stark verbessert wurde.

...zur Antwort

Hallo, das hört sich nach dem Nachtmodus in Windows 10 an.

Wenn du diese Version hast, dann kannst du auf dem Bildschirm unten beim Benachrichtigungssymbol unten in der Taskleiste das „Mond“-Symbol (Nachtmodus) deaktivieren.

Falls das nicht der Fall ist, teile uns mit, welches Betriebssystem und welche Grafikkarte und welchen Treiber du hast.

...zur Antwort

Erstmal möchte ich sagen, das du deine Entscheidung wohl selbst treffen musst und ich nicht weiß warum du andere fragst…?

Hast du vor, eine älteres iPhone zu ersetzen?

Willst du von Android umsteigen?

Vermisst du etwas, was eine anderes Handy nicht hat?

Ich selbst bin vor eine paar Tagen von einem Android auf das iPhone 13 Mini umgestiegen.

Abgesehen davon, dass es kleiner ist als das normale iPhone und weniger Laufzeit hat, unterscheiden sich die beiden nicht.

Die Akkulaufzeit ist beim Mini schon ganz gut, beim normalen Modell wohl noch besser.

Damit man dir besser helfen kann solltest du aber zumindest meine oberen Fragen beantworten können.

...zur Antwort

Dazu musst du wahrscheinlich einen erzwungenen Neustart machen.

Das geht so:

1. "Lauter“-Taste drücken und loslassen

2. "Leiser“-Taste drücken und loslassen

3. Seitentaste gedrückt halten, bis zu das Apple Logo siehst

Danach sollte es wohl wieder funktionieren.

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen, entweder wie bereits vorgeschlagen, die Playlist entweder als Lesezeichen zu speichern oder einfach im Verlauf von YouTube zu schauen, an welcher Stelle man zu schauen aufgehört hat.

...zur Antwort