härtere Kupplungsfedern

...zur Antwort

An tuning ist vieles möglich, das habe ich gar keine zeit dir alles zu erklähren,

was ich dir aber sagen kann ist das ein Sportauspuff keinen Einfluss auf die Einspritzung hat, da der einlass und der auslass nie gleichszeitig offen sind.

...zur Antwort

Da deine Drossel in der CDI und nicht im vergaser ist bringt dir eine offene CDI nur mer höchstgeschwindigkeit.

Wenn du mer kraft willst kanst du Kupplunsbeläge kaufen mit härtere Federn, Sprich eine höhere Einrastdrehzahl der kupplung was wiederum zu mer kraft und somit auch zu einer besseren Beschleunigung führt.

was Den Motor und die offene CDI angeht würde ich dir empfehlen eine rennkurbelwelle mit verstärkten Lagern zu kaufen, da die originale nicht für diese geschwindigkeiten ausgelegt ist. was du auch beachten musst ist das du deine zündung eventuel neu einstellen musst weil dies nicht für höhere Drehzahlen eingestellt ist.

Was du auch beachten musst ist das du ein anderes Schmieröl, das besser kühlt für Kurbelwelle und Lager brauchst.

Was auch gut ist ist Wenn du den Zweitaktgmisch selber mischst und ein wenig mer Öl hinzufügst, so linderst du das risiko für einen Kolbenfresser und der kolben verschleist auch bei höheren drehzahlen weniger schnell.

Wenn du alle diese vorkehrungen getroffen hast kannst du problemlos mit offener CDI fahren und auch problehmlos lange Strecken auf Vollgas.

...zur Antwort

Würde das Maximale zulassgewicht überprüfen, die geht ganz einfach im Internet

Seit ihr zusammen schwehrer als das Max zulassgewicht dan kan das schädlich für den Motor und den Roller generell sein.

...zur Antwort

Eventuel ist ein Drehzahlbegrenzer im Roller verbaut dies würde ich falls du das wissen hast selber kontrolieren und anderenfalls zu einem Mechaniker gehen der dies überprüft.

Ist dies aber nicht der fall giebt es keine möglichkeiten die Drehzahl zu erhöhen ohne technische änderungen am Motor vohrzunehmen.

Wenn du die Drehzahl aber wirklich erhöhen willst empfehle ich dir einen grösseren vergaser eunen rennauspuff und einen besseren luftfilter zu kaufen.

Wenn dir das aber immernochnicht genug ist kannst du auchnoch einen rennzylinder kaufen mit mehr Hubraum.

Ohne zylinderwechsel schafst du aber auch die 70Km/h

Was du beim Vergaserwechsel noch beachten musst ist das du einen passenden Ansaugstutzen kaufst.

Mit einem Rennzylinder Bringst du die kiste aber auch auf locker 100km/h und mer,

dies kostet dich aber auch einiges an geld. (Gute rennsätze kosten mit dem paassenden Setup zwischen 600 und 1200 Euro

Was du auch beachten musst ist das der Zylinder auf den Motor passt und das die kurbellwelle diese Leistung verarbeiten kann.

warscheindlich brauchst du dafür auch eine Rennkurbelwelle mit verstärkten Lagern.

Ich hoffe ich konnte dier weiterhelfen

...zur Antwort

Hey

ich habe meine ciao sogar auf 85km/h gebracht mit einem 63cc rennsatz.

und wie vieleicht jetzt viele denken habe ich nicht den motor vin einem Profi schleifen lassen

ichhabe den motor einfach so weit optimiert wie es nur geht.

Hier mein Setup:

Dr 63cc rennsatz

Polini zylinderkopf

Polini SP Auspuff

Mazzuchelli Rennkurbelwelle mit verlängerten einlasssteuerzeiten

verstärkte Kurbelwellenlager von Polini

Renn unterbrecherzündung von HPI

Polini EVO 3G Rennkupplung (Mittlere Federn)

55er Riemenscheibe

Malossi renngetriebe (ori übersetzung)

Einlass Aufgeschliffen, Überströmer angepasst

Lachgaseinspritzung (ales miteinander für 35Euro auf Amazon Erhältlich)

Und Dank der harten Federn und der Polini Rennkuplung hast du immernoch genug Kraft am Berg

( einen steilen Hang ohne anlauf schaffe ich immernoch mit C.a 50km/h hoch)

Und Kopf hoch ich durfte auch keinen 75cc Zylinder kaufen weil meine Eltern mir es nicht erlaubt haben.

Und glaub mir mit diesem Setup ziest du deine Kumpels mit einem 75cc locker ab.

Ich hoffe ich konnte dier weiterhelfen

Grüsse aus der Schweiz

...zur Antwort