Ich halte seit 1999 griechische Landschildkröten, züchte auch und bin der Meinung das nicht jedes Buch das geschrieben wurde, wie eine Bibel gehandelt werden sollte. Spätestens in 10 Jahren gibt es neue Erkenntnisse, die die alten wieder in die Schranken weisen. Obwohl ich sagen muss das nach jetzigem Stand das Buch von Thorsten Geier gut ist.
Nun zum Thema Wildtier Schildkröte: Nennt mich Revoluzzer!
Auch ich habe einige Schildkröten die begeistert angerannt kommen (im Außengehege) wenn ich erscheine. Klar wegen Futter, aber Liebe geht bekanntlich durch den Magen! Sie fressen mir aus der Hand: Das ist Zahm! Ein Tier das nicht zahm ist läuft weg und verkriecht sich , auf Schildkröten bezogen würde sie sich verschreckt in ihren Panzer zurückziehen. (das weglaufen klappt, rein Tempomäßig, nicht). Und diese Tiere wissen verdammt genau wer ihnen (zig Jahre) ihr Futter bringt. Außerdem werden Schildkröten oft genug angefasst und hochgenommen. Wieso auch nicht? Wildtieren in Gefangenschaft bleibt gar nichts anderes übrig! Da wird gelegentlich gewogen, da wird gelegentlich gebadet, dann muss das Tier zum Tierarzt usw. Wer sagt denn das sie beim Hochnehmen nur negative Erfahrungen haben dürfen! Wenn ich meine Schildkröten hochnehme lasse ich sie ja nicht ewig in der Luft hängen: Dann setze ich sie irgendwohin und sie erhält ein tolles Leckerchen (natürlich nur gesund). Meine Schildkröten lieben es übrigens unter dem Hals gekrault zu werden, dann wird der Hals immer länger und da können mir noch so viele Autoren kommen, ich weiß was sie mögen und was nicht. Ich denke das diese Wildtiere, die seit ihrem Schlupf Kontakt zum Menschen haben, sich auch gut an den Menschen gewöhnt haben. Ich bin auch nicht der Meinung das ein Schildkrötengehege so riesig sein sollte das ich meine Schildkröten gar nicht wiederfinde! Wie soll ich sehen ob ein Tier krank ist? Durchfall oder evtl. nicht frisst?
Denn egal wie groß das Gehege auch ist, die freie Natur kann niemand ersetzen! Das soll nicht heißen das mein Gehege klein ist, aber ich sehe meine Tiere täglich und beobachte sie für mein Leben gern.
Aber eines steht unzweifelhaft fest: Ein Außengehege mit Frühbeet oder Gewächshaus ist ein absolutes Muss und die Tiere gehören nach draußen