Zahnfleischbluten trotz guter Hygiene?

Hey,

ich bin 18 und habe bisher eigentlich sehr gute Zähne gehabt, bei denen nie Probleme auftraten (nur eine kleine Karies, also eine Amalgamfüllung am Backenzahn, hat aber nie weitere Probleme gemacht). Ich gehe alle 3-6 Monate zum Zahnarzt und dieser lobte mich bisher für meine gute Zahnpflege und versiegelte lediglich Fissuren bzw. entfernte über Ultraschall etwas Zahnstein.

Ich putze 2x täglich 3 Minuten lang Zähne, verwende auch vorsichtig Sensitiv-Zahnseide und Interdentalbürstchen sowie eine milde, antibaktierelle Mundspülung. Leider leide ich seit ungefähr einer Woche an leichtem Zahnfleischbluten, das stets nach dem Zähneputzen auftritt und nach ca. 20 Sekunden abklingt. Eine Stelle meines Zahnfleisches schmerzte auch bei Druck, das war aber nach 3 Tagen vorbei.

Habe seit Kindertagen oft ab und an mal Zahnfleischbluten nach dem Zähneputzen!

In der Familie gibt es keine Paradontose-Fälle, der Zahnarzt hat bisher nix derartiges festgestellt, habe aber auch gehört, dass er das ohne spezielle Untersuchungen auch gar nicht sieht (außer die Zähne sind locker, klar). Ich glaube, dass ich an Paradontitis leide. Ich dachte, ein Umstieg auf eine sehr weiche Zahnbürste würde helfen, doch leider bleiben die Probleme - drücke ich nur einmal zu fest auf, blutet es (habe 2 Problemstellen aktuell, die betroffen sind. passiert bei einer ein Missgeschick, blutet es direkt). Ich trinke viel Wasser und habe aktuell keine Karies, ernähre mich normal (nicht übermäßig viel Zucker, normalgewichtig, kein Diabetes, keine Raucherin).

Was kann ich machen, damit diese Krankheit evtl. im Zaum gehalten wird? Ich habe große Angst vor Zahnverlust :(

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Kann als Ansatz geben dass es mit der Ernährung zu tun haben kann.

Wichtiger Punkt wäre Zucker (ja durchgekautes Thema aber trotzdem).
Es gibt ein Experiment in dem sich eine Gruppe von Leuten wie in der Steinzeit ernährt hat. Also ohne industriellen Zucker. Und ohne Zähneputzen. Den Zähnen gings prima :D
Also der Ratschlag weniger Zucker und vor allem nicht "zu viel" putzen. Dem Zahnfleisch ne Pause geben

...zur Antwort

.... Wat ist denn los mit dir :D

...zur Antwort

Bin selber, um von Zucker leichter wegzukommen, auf dunkle Schokolade umgestiegen. Von normal auf 50%, 60%, 70% und bleibe bei 85%er.

Hat weniger Zucker und kleine Mengen reichen um Naschanfälle zu befriedigen.

Kleiner Tipp:

Naturjoghurt mit Himbeeren(gerne auch tiefgekühlt) und Kokosflocken (zB Backabteilung, 60ct die Packung, viele Ballaststoffe), super leckerer und gesunder Nachtisch ^^

...zur Antwort