Es gibt in der server.properties eine Einstellung namens "enable-command-block=". Dahinter musst du einfach das false zu true ändern, speichern und den Server neustarten.
Da findest du das Texturenpacket und alle Mods, die Gronkh zur Zeit verwendet.
http://gronkh.de/minecraft/gronkhs-minecraft-mods
Da wirst du lange suchen können, es gibt kein Bukkit Plugin von Flan's Mod.
Wie der Name schon sagt, ist es eine Mod. Mods können neue Blöcke, etc. in Minecraft einfügen, mit einem Plugin ist das aber nicht möglich.
Wenn du Minecraft kaufst wirst du anschließend auf eine Seite weitergeleitet, wo du dir dann deinen Namen aussuchen kannst. Du musst dich zwar mit deiner E-Mail Adresse im Spiel einloggen, im Mehrspielermodus hast du dann aber den Namen, den du dir raussuchst.
"We are very relaxed about [...] about other non-commercial things so feel free to create and share videos [...] and more on YouTube etc.
We are less relaxed about commercial things. [...] If you upload videos of the game to video sharing and streaming sites (like YouTube) you are however allowed to put ads on them. We love the idea of people doing cool things with Minecraft and sharing them with the community. That's something we totally support and encourage. So please feel free to do so but please also make sure you don't go too far.
Schnelle Übersetzung: Mojang hat kein Problem damit, dass man Videos von Minecraft macht und hochlädt. Du darfst sogar Werbung auf die Videos schalten.
http://minecraft.net/brand
Man kann Minecraft auf der offiziellen Seite (http://www.minecraft.net/) mit PSC kaufen. Das gilt aber nur für Österreich und die Schweiz, du kannst es ja aber mal mit einem Proxy versuchen.
Gibt es einen KFC Lieferservice? - Unsere KFC Produkte sind momentan ausschließlich in unseren Restaurants zu erhalten, da wir nur dort den ausgezeichneten KFC Geschmack garantieren können.
http://www.kfc.de/faq#faq16
150.000.000 km / 300.000 km/s = 500 s
500 s = 8,333333333333333 min
Wenn man die Werte in deiner Frage nimmt, braucht das Licht nicht acht Sekunden, sondern etwa 8 Minuten, um von der Sonne bis zur Erde zu kommen.
Dieselbe Landschaft wirst du sowieso nicht bekommen, auch wenn du Gronkhs Seed hast. Durch die unterschiedlichen Weltengeneratoren, die mit den Versionen immer wieder verändert wurden, hat sich auch die originale Welt verändert.
http://www.gronkh-wiki.de/wiki/Let's-Play-Seed
"Kankra wurde als letzte Tochter der Lichtfresserin Ungoliant (größte und mächtigste der Spinnen) im Ersten Zeitalter in Beleriand geboren und floh beim Untergang des großen Kontinents, während des Krieges des Zorns, gen Osten."
Kankra lebt alleine im Pass von Cirith Ungol, es ist im Film also dieselbe Spinne und ihre "Kinder" leben, wie du schon gesagt hast, nicht bei ihr, sondern im Düsterwald und in Rhûn.
http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/spectate/
Das Plugin ist zwar noch bei 1.5.2, klappt bei mir aber auch auf der neusten Version. Andere scheinen ein paar Probleme zu haben, musst du mal ausprobieren..
Kommt drauf an, wo du es runtergeladen hast. Die Version von der offiziellen Seite ist virenfrei ;)
Wenn man in WorldPainter fertig mit dem erstellen der Map ist muss man ganz einfach auf File -> Export -> Export as new Minecraft map (oder ganz einfach Strg/Ctrl + E drücken) gehen. Dort kann man dann noch ein paar Einstellungen vornehmen, z.B. Gamemode, ob Ressourcen generiert werden sollen, etc.. einfach mal alles in Ruhe anschauen. Dann muss man eigentlich nur noch auf "Export" klicken und warten.
Die Wartezeit hängt von der Größe der Map ab, das heisst je größer die Map, umso länger braucht WorldPainter, um die Map zu exportieren. Wenn der Vorgang fertig ist, findest du die Welt automatisch in deinem save Ordner (C:\Users\Accountname\AppData\Roaming\.minecraft\saves) und kannst die einfach im Singleplayer von Minecraft auswählen.
http://www.minecraftforum.net/topic/1444862-162-world-downloader-mod/
Wie das ganze funktioniert hab ich schon bei jemandem als Kommentar geschrieben.
Auf der Survival Games Seite (http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/survival-games/) nachlesen, dort steht /sg setlobbywall was changed to /sg addwall in versions 0.5.0 and above!
Das Feld "server-ip" sollte eigentlich immer freigelassen werden, der Server erkennt deine aktuelle IP automatisch. Also einfach mal das, was du dort eingetragen hast, löschen, speichern und den Server starten.
Wenn der Server auf deinem Computer läuft wirst du auch nicht mit deiner IP verbinden können, versuche es mal mit "localhost" als IP (ohne ").
Wenn der Server auf deinem Computer läuft kannst du nur mit deiner internen IP (192.168.2.xxx) oder mit localhost als IP dem Server beitreten.
Einfach auf der Seite (http://www.minecraftforge.net/forum/index.php?action=files) die neuste Forge Version runterladen, nimm am besten den Installer, das ist am einfachsten ;) Wenn du den runtergeladen hast, machst du einen Rechtsklick auf die .jar Datei und öffnest die Datei mit "Java(TM) Platform SE binary". Einfach "Install client" auswählen und OK drücken.
Dann einmal Minecraft starten, wichtig ist, dass du deine Profileinstellungen so änderst, dass die Forge Version gestartet wird. Wenn du Minecraft einmal geöffnet hast, erstellt sich im .minecraft Ordner automatisch ein Ordner, der "mods" heisst. Als nächstes lädst du dir GLSL Shaders runter (Link #1 als Kommentar) und ziehst das runtergeladene .jar Verzeichnis einfach in den mods Ordner.
Dann wieder Minecraft mit der Forge Version öffnen, dadurch erstellt sich wieder ein neuer Ordner, "shaderpacks". Als letztes brauchst du nur noch SEUS v10.0 runterzuladen (Link #2 als Kommentar), die heruntergeladene Datei wird dann einfach in den shaderpacks Ordner geschoben.
Minecraft starten, SEUS Shader auswählen und fertig :)
P.S.: OptiFine und die Shaders Mod (GLSL Shaders) sind bei der Minecraft Version 1.6.2 NICHT kompatibel. Musst dich also zwischen den beiden Mods entscheiden.
http://wiki.bukkit.org/Setting_up_a_server
Hier wird erklärt, wie man einen Server erstellt, einfach mal durchlesen, dann sollte alles klar sein.
Wenn der Server auf 1.6.2 sein soll, dann nicht auf den Link "CraftBukkit - Recommended Build" klicken, das ist noch die Version 1.5.2. Stattdessen die neuste Version von der Seite (Link als Kommentar -> ist die offizielle Seite) downloaden.
In Rheinland-Pfalz sind es 12 Jahre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_(Deutschland)#DauerderSchulpflicht.2C.C3.9CbersichtBundesl.C3.A4nder